Auf den Spuren von Richard Wagner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-Karl Lindner
    59494 Soest
    • 05.06.2003
    • 554

    #1

    Auf den Spuren von Richard Wagner

    Unter "Exponate-online" auf www.bdph.de wurde ein neues Exponat eingestellt:
    "Auf den Spuren von Richard Wagner"
    Bitte einmal hineinschauen und hier im Forum darüber diskutieren.
    Hier der Direktlink zum Exponat: Auf den Spuren von Richard Wagner
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 16:52.
  • Cophila
    Vereinsmitglied
    • 18.02.2008
    • 895

    #2
    Schön gemacht.

    Wurde die Sammlung schon mal im Wettbewerb ausgestellt?
    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar

    • Franz-Karl Lindner
      59494 Soest
      • 05.06.2003
      • 554

      #3
      Ja, gebe ich noch ein, den Zusatz hatte ich beim Einlesen vergessen; geschieht im Laufe des Tages.
      Franz-Karl

      Kommentar

      • kreuzer
        Registrierter Benutzer
        • 19.12.2010
        • 24

        #4
        Hallo zusammen!

        Habe die Sammlung in Bayreuth heuer schon live bewundern können. Kann mich @Cophila nur anschließen: schön gemacht.

        Viele Grüße

        kreuzer

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Schöne Sammlung und lehrreiche Sammlung! Hat mir gut gefallen.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • heku49
            Heimatsammler + Luxemburg
            • 09.06.2006
            • 1134

            #6
            Hervorragend!! So stelle ich mir eine Thematiksammlung vor.
            Danke fürs zeigen.

            Gruß Helmut

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              Das Exponat zeigt, dass ein Motivexponat nicht nach dem Motto "Wo Wagner gezeigt wird, da muss auch Wagner drauf stehen" gestrickt sein muss. Neben direkten Verbindungen zeigen auch indirekte Verbindungen das Wissen und die Kombinationsfähigkeit des Ausstellers. Nicht nur trocken Marken und Stempel mit direktem Bezug (Wagner steht drauf) zum Thema zeigen, sondern auch die kleinen Nebenaspekte bringen Leben in das Exponat. Man muss auch mal Querdenken können.

              Da fängt die Kür nach der Pflicht an.

              ml
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              Lädt...