DDR-Gesamtkatalog

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-Karl Lindner
    59494 Soest
    • 05.06.2003
    • 554

    #1

    DDR-Gesamtkatalog

    Unter "Exponate-online" auf www.bdph.de wurde ein neues Exponat eingestellt:
    "DDR-Gesamtkatalog"
    Bitte einmal hineinschauen und hier im Forum darüber diskutieren.
    Hier der Direktlink zum Exponat: DDR-Gesamtkatalog
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 16:50.
  • Artessa
    Registrierter Benutzer
    • 14.10.2011
    • 124

    #2
    Also ich find das ziemlich öde ... hab nicht geschafft es bis zum Ende durch zu gucken.

    Kommentar

    • Jurek
      DDR Spezial, bis MiNr.745
      • 28.09.2005
      • 2834

      #3
      Persönlich finde ich z. B. unnötig, jede Art der Zusammendrucke vorzustellen. Gar einmal mit, dann ohne DZ.
      Dann ist die Lösung im MICHEL-Spezial dazu m. E. besser …
      Wenn das überhaupt möglich wäre, so wäre es auch besser (nur bei Zusammendrucken) einen kompletten Schalterbogen auf einer Seite zu zeigen (natürlich entsprechend verkleinert), und dann weiß jeder selber welche Trennungsvarianten da möglich wären. Dann sagen nachher Bilder mehr als 1000 Worte und sich wiederholende Bildchen… Denn entweder geht es da um einen KATALOG oder eine Ausstellung … (Sei es, ich habe den Sinn davon noch nicht verstanden).

      Phila-Grüße!

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        "Ganz klar Silber!"

        Ich gebe @artessa recht, das Ansehen macht keinen Spass. Aus der Hüfte geschossen, hätte ich der Sammlung Silber gegeben, mehr nicht. Dann dachte ich mir, so ganz einfach hat es sich der Aussteller auch nicht gemacht. Also versuche ich, eine "virtuelle Bewertung" für das Exponat:

        Gestaltung: 4 von 5 Punkten - das Exponat ist sauber auf Blätter aufgezogen, lesbar, gut beschrieben. Mich stören die kleine Schriftgrösse und die unterschiedlichen Schriften im Plan/Einleitung und Text. Man könnte die Einleitung auch auf ein-zwei Seiten zusammen fassen.

        Beschaffung und Seltenheit: 8 von 10 Punkten, die Marken sind sauber postfrisch, die FDCs sind ebenfalls sauber. 12 von 20 Punkten bei Seltenheit, es ist eine Fleissarbeit, die Marken zusammen zu suchen, aber wirkliche "Knaller" hat der Aussteller nicht drin.

        Bearbeitung und Bedeutung: 6 von 10 Punkten bei Bedeutung für die modernen Marken, 15 von 20 für die ausführliche Bearbeitung. Da kann man mehr machen, das ist aber schon m.E. überdurchschnittlich.

        Kenntnisse und Forschung: 16 von 25 Punkten für die Kenntnisse, 7 von 10 Punkten für die Forschung. Plattenfehler sind aufgeführt, aber mir fehlt im ganz starken Masse die Verwendung der Marken, hier zeigt der Aussteller gar nichts.

        Ich komme auf Rang 3 auf 68 Punkte, eine Vermeil-Medaille. Doch etwas besser als ursprünglich gedacht. Ob ich dem Sammler empfehlen würde, weiter zu gehen? Gute Frage!

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Eric Scherer
          Registrierter Benutzer
          • 06.11.2012
          • 741

          #5
          Ganz ehrlich eine Frage: Ist das eine Ausstellungssammlung oder nur eine schöne Alternative zum Vordruckalbum?

          Kommentar

          Lädt...