Neu unter Exponate-Online: Mauritius - Die postalische Anbindung der Insel an den europäischen Kontinent unter britischer Kolonialherrschaft 1811-1912

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Neu unter Exponate-Online: Mauritius - Die postalische Anbindung der Insel an den europäischen Kontinent unter britischer Kolonialherrschaft 1811-1912

    Unter WWW.Exponate-Online.de wurde ein neues Exponat eingestellt:

    Wolf Heß
    Mauritius - Die postalische Anbindung der Insel an den europäischen Kontinet unter britischer Kolonialherrschaft 1811-1912

    Bitte einmal hineinschauen und hier im Forum darüber diskutieren.

    Hier der Direktlink zum Exponat: Mauritius - Die postalische Anbindung der Insel an den europäischen Kontinet unter britischer Kolonialherrschaft 1811-1912

    M.Lenke
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • Welwitsch
    Registrierter Benutzer
    • 22.03.2011
    • 543

    #2
    Entschuldigung, aber fehlt da nicht noch dieser Brief:



    Kleiner Spaß am Rande. Sehr schönes Exponat. Vielen Dank dafür!

    Gruß
    W.

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #3
      Ein wirklich tolles Exponat zu einem ungewöhnlichen Thema - Chapeau!

      Kommentar

      • Eric Scherer
        Registrierter Benutzer
        • 06.11.2012
        • 741

        #4
        Spannendes Thema

        Kommentar

        • bayern klassisch
          Registrierter Benutzer
          • 20.10.2005
          • 2027

          #5
          Was muss ich tun, wenn ich sehen will, worum es bei der Sammlung geht? Ich habe nur einen Grauschleier und Seiten aus 5 Meter Entfernung, weswegen ich nichts genau sehen und schon gar nichts lesen kann.
          Beatus ille, qui procul negotiis

          Kommentar

          • heku49
            Heimatsammler + Luxemburg
            • 09.06.2006
            • 1134

            #6
            Hallo Ralph,

            Du kannst auf das einzelne Blatt klicken, dann vergrößert es sich.

            Gruß Helmut

            Kommentar

            • Cophila
              Vereinsmitglied
              • 18.02.2008
              • 895

              #7
              Interessante Sammlung, ist was für den Spezialisten.

              97 % der Besucher laufen aber in der Ausstellung daran vorbei, weil aus dieser Sammlung heraus, für den allgemeinen Besucher nichts festhält.
              Mit freundlichen Grüßen

              Kommentar

              • bayern klassisch
                Registrierter Benutzer
                • 20.10.2005
                • 2027

                #8
                Lieber Helmut,

                ich gehe auf den Link, der in #1 angegeben ist, und sehe den 1. Rahmen. Dann klicke ich auf irgend eine Seite - und es wird grau und tut sich nichts.

                Liebe Grüsse,
                Ralph
                Beatus ille, qui procul negotiis

                Kommentar

                • heku49
                  Heimatsammler + Luxemburg
                  • 09.06.2006
                  • 1134

                  #9
                  Lieber Ralph,

                  dann kann nur der Administrator helfen, ich bin PC Laie.

                  Gruß Helmut
                  Zuletzt geändert von heku49; 03.08.2016, 19:49. Grund: berichtigt

                  Kommentar

                  • Rainer Fuchs
                    Weltenbürger
                    • 02.06.2004
                    • 3776

                    #10
                    Ralph,

                    ich denke das iegt an Deinem PC.., ist evtl. Javascript ausgeschaltet?
                    Mitglied bei:
                    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                    Sammelgebiete:

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #11
                      Bei mir kommt alles mit 4 verschiedenen Browser richtig.
                      ml
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • Michael D
                        Registrierter Benutzer
                        • 15.05.2009
                        • 367

                        #12
                        Bei mir klappt auch alles, incl. vergrößerte Darstellung der einzelnen Seiten (über das Lupensymbol).

                        Interessante Sammlung!

                        Gruß
                        Michael
                        Preußen und Transite

                        Kommentar

                        • Eric Scherer
                          Registrierter Benutzer
                          • 06.11.2012
                          • 741

                          #13
                          Zitat von Cophila
                          Interessante Sammlung, ist was für den Spezialisten.

                          97 % der Besucher laufen aber in der Ausstellung daran vorbei, weil aus dieser Sammlung heraus, für den allgemeinen Besucher nichts festhält.

                          Hallo Cophila

                          Kannst Du Deine Aussage etwas genauer formulieren?

                          Kommentar

                          • milli
                            Registrierter Benutzer
                            • 28.10.2007
                            • 209

                            #14
                            Ich finde es interessant, solche Dokumente anzusehen und zu lesen. Sehr gut.

                            Anmerkung: Auf der 7. Tafel, Seite 6 von 12 steht oben sicher eine falsche Jahreszahl im Text (1993).

                            Kommentar

                            • bayern klassisch
                              Registrierter Benutzer
                              • 20.10.2005
                              • 2027

                              #15
                              Zitat von Rainer Fuchs
                              Ralph,

                              ich denke das iegt an Deinem PC.., ist evtl. Javascript ausgeschaltet?
                              Lieber Rainer,

                              im Büro klappt es - muss mal schauen auf meinen PCs zu Hause, woran es liegt (Javascript o. ä.)

                              Liebe Grüsse,
                              Ralph
                              Beatus ille, qui procul negotiis

                              Kommentar

                              Lädt...