Neu unter Exponate-Online: Dr. Wolf Heß: Postal History GRAND DUCHY FINLAND

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Neu unter Exponate-Online: Dr. Wolf Heß: Postal History GRAND DUCHY FINLAND

    Unter WWW.Exponate-Online.de wurde ein neues Exponat eingestellt:

    Dr. Wolf Heß
    Postal History GRAND DUCHY FINLAND

    Bitte einmal hineinschauen und hier im Forum darüber diskutieren.

    Hier der Direktlink zum Exponat: Postal History GRAND DUCHY FINLAND

    M.Lenke
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 23.06.2020, 12:15.
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #2
    Auch wenn das nicht mein Geboet ist, von so einem Exponat eines großen Meisters kann man nur lernen. Danke fürs zeigen.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • bayern klassisch
      Registrierter Benutzer
      • 20.10.2005
      • 2027

      #3
      Danke für die Präsentation dieser wundervollen Sammlung - ich kann mir kaum vortellen, dass man hierzu etwas Feineres zeigen kann.

      Liebe Grüsse von bayern klassisch
      Beatus ille, qui procul negotiis

      Kommentar

      • grisuhh62
        Registrierter Benutzer
        • 25.04.2011
        • 187

        #4
        Ich habe mal eben schon mal kurz "reingeschnuppert". Zur Qualität kann ich auf Grund fehlender Erfahrungen nichts sagen, aber mir viel sofort auf: die Einführung (erste Seite) ist in englisch - aber alle anderen Seiten auf deutsch?????
        Hat jemand eine Erklärung dazu. Ich erwarte bei einem Exponat eigentlich eine einheitliche Sprache.
        Völlig verwirrt
        Jürgen
        - Canal Zone
        - HAPAG
        - US Sea Post

        Arge USA CANADA
        Canal Zone Study Group

        Kommentar

        • Rainer Fuchs
          Weltenbürger
          • 02.06.2004
          • 3776

          #5
          Zitat von grisuhh62
          Ich habe mal eben schon mal kurz "reingeschnuppert". Zur Qualität kann ich auf Grund fehlender Erfahrungen nichts sagen, aber mir viel sofort auf: die Einführung (erste Seite) ist in englisch - aber alle anderen Seiten auf deutsch?????
          Hat jemand eine Erklärung dazu. Ich erwarte bei einem Exponat eigentlich eine einheitliche Sprache.
          Völlig verwirrt
          Jürgen
          Das macht man gerne (OK, ich übersetze immer komplett) wenn das Exponat im Ausland gezeigt wird und man nicht das komplette Exponat übersetzen möchte. Deutsch ist FIP Sprache, das passt also.

          Grüße
          Rainer
          Mitglied bei:
          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

          Sammelgebiete:

          Kommentar

          • Claus Wentz

            #6
            #4, 5

            Liebe Sammlerfreunde,

            etliche meiner Exponate ausstellte ich in versch. Ländern, wie z.B. Aland, Schweden, NL, F, A, CH, Polen, I, Slowenien, Lux, VR China etc., und brachte das Titelblatt jeweils in der Landessprache - alles andere auf Deutsch.

            Glückauf!
            Claus Wentz

            Kommentar

            Lädt...