Sächsische Postgeschichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altsax
    Registrierter Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1497

    #31
    Lieber Lars,

    Wenigstens auf Dich ist Verlaß!

    Du hast mit sicherem Blick einen der Punkte erwischt, über den ich auch nachdenke. Von postgeschichtlicher Bedeutung ist eigentlich nur die Tatsache, daß die alten Tarife weiterhin galten und die Stempelgeräte bis zur Abnutzung weiter verwendet worden sind.

    Das "Aber" liegt darin, daß fast alle in diesem Bereich gezeigten Belege für sich genommen "nicht ohne" sind. Dem Exponat würden sie insofern fehlen....

    Liebe Grüße

    Jürgen

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #32
      Lieber Jürgen,

      wie gesagt, sie gefallen mir sehr gut, von daher kann ich Deinen Einwand verstehen. Aber als aussenstehender Betrachter ist für mich das Kapitel sächsischer Postgeschichte mit dem 31.12.1867 abgeschlossen. Danach fängt für mich die (spannende!) Phase der Nachverwendung an. Und Du musst kürzen, das ist das Problem.

      Beste Ausstellergrüsse!

      Lars (ich muss nur von 96 auf 84 Blatt, das ist dagegen sehr einfach)
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      Lädt...