Bitte an alle um Mitarbeit

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • administrator
    Administrator
    • 09.04.2003
    • 653

    #1

    Bitte an alle um Mitarbeit

    Hallo zusammen,

    wir möchten Euch herzlich bitten mit uns zusammen dieses Pilotprojekt zum Erfolg werden zu lassen.

    Aus diesem Grunde möchten wir Euch herzlich einladen, die dargestellten Sammlungen in aller Ausführlichkeit mit dem jeweiligen Eigentümer zu diskutieren.

    Habt Ihr Fragen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Kritik oder auch Lob so teilt dies doch bitte uns resp. dem Sammlungseigentümer mit.

    Darüber hinaus freuen wir uns natürlich auch ganz besonders über die Einsendung von zusätzlichen Exponaten.

    Dieses Projekt lebt von Eurer Mitarbeit und ist hierauf absolut angewiesen!

    Hierfür möchten wir uns im Voraus recht herzlich bedanken und stehen Euch für Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.
  • Cophila
    Vereinsmitglied
    • 18.02.2008
    • 895

    #2
    Bin noch am

    überlegen. Ziemlich umständlich der ganze Ablauf.

    Außerdem muss die auf CD eingesandte Sammlung an den BDPh eine außerordentliche Besonderheit besitzen, sonst scheint man keine Chance zu haben.
    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar

    • Altsax
      Registrierter Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1497

      #3
      Zitat von Cophila
      Ziemlich umständlich der ganze Ablauf.

      Außerdem muss die auf CD eingesandte Sammlung an den BDPh eine außerordentliche Besonderheit besitzen, sonst scheint man keine Chance zu haben.
      Als Betroffener kann ich nur sagen, daß der Ablauf alles andere als "umständlich" war. Wer seine Blätter nicht ohnehin auf dem Rechner gestaltet, hat lediglich die Arbeit des Einscannens und Brennens. Den Rest besorgt dankenswerterweise der Administrator.

      Die bisher eingestellten Sammlungen beweisen, daß die "außerordentliche Besonderheit" für eine Präsentation keineswegs erforderlich ist.

      Es scheint nur noch nicht ins Bewußtsein gerückt zu sein, daß gerade die Diskussion über die Sammlungen Zweck des Projektes ist. Zumindest läßt die Teilnahme daran sehr zu wünschen übrig. Das gilt sowohl für Laien als auch für Fachleute und vor allem Juroren.

      Möglicherweise liegt darin auch einer der Gründe für die noch bescheidene Anzahl von präsentierten Sammlungen. Ohne Resonanz fehlt das Motiv zur Präsentation!

      Wer mehr Sammlungen sehen möchte, sollte sich auch mit Beiträgen zu Wort melden.

      Altsax

      Kommentar

      • mur
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2005
        • 914

        #4
        @ll: Der grundsätzliche Gedanke zu diesem Thread ist 100%ig. Zur Durchführung wird man sich aber wohl noch einige grundlegende Gedanken machen müssen, wenn man denn ein Echo erwartet.
        Dazu mein Gedankengang:
        Bislang ist ohne nähere Erläuterung von "Exponat" und Diskussion die Rede.
        In der Praxis heißt das, daß ein Wettbewerbsexponat für die internationale Ausstellung theoretisch neben der aus Spaß und Freude auf das Blatt gebrachten Sammlung steht. Für die Erstere wünscht sich der Aussteller die Diskussion und Anregungen, letztere hat als Exponat für eine Briefmarkenschau ohne Wettbewerb und hier im Forum für mich einen höheren Stellenwert, weil sie mich anzuregen und zu ermutigen eher in der Lage ist. Der Aussteller will aber vielleicht keine (öffentliche) Diskussion, erst recht keine von Neid geprägten und besserwisserischen Ratschläge, sondern nur seine Freude über das von ihm Erreichte mit anderen Sammlern teilen.
        Bevor nicht klare Strukturen und Spielregeln herrschen, würde ich kein Exponat hier veröffentlichen, daß nicht mindestens schon seine Bewährungsprobe auf einer Rangausstellung bestanden hat.
        Mit Sammlergruß mur

        Kommentar

        • Franz-Karl Lindner
          59494 Soest
          • 05.06.2003
          • 554

          #5
          @cophila
          Weiß nicht, was daran umständlich sein soll. Einzig eine einfach rechtlich notwendige Erklärung und bestimmte Parameter müssen vorhanden sein. Dann alles an mich - und schon ist es geschehen. Was ist daran umständlich?
          In Kürze kommen weitere 2 Exponate dazu - ganz einfach und ohne Umstände!!!

          @ mur
          Exponat ist nicht gleich Wettbewerbsexponat - ich sehe hier keine direkte Verbindung. Wie auch in ähnlichen Seiten geht es auch bei uns ganz einfach um die Möglichkeit, seine "Exponat", seine Sammlung zu zeigen und darüber auch eine Diskussion zuzuzlassen. Lob kann die Freude am eigenen Exponat ja noch erhöhen.
          Bitte, bitte keine Reglementierungen hier unserer Seite. Wir haben Regeln gerade im Ausstellungswesen genug. Einzig Anstandsregeln müssen eingehalten werden; dafür sorgen die Administratoren.

          FKL

          Kommentar

          • Altsax
            Registrierter Benutzer
            • 22.02.2008
            • 1497

            #6
            Zitat von mur
            Der Aussteller will aber vielleicht keine (öffentliche) Diskussion, erst recht keine von Neid geprägten und besserwisserischen Ratschläge, sondern nur seine Freude über das von ihm Erreichte mit anderen Sammlern teilen.
            Wo liegt das Problem? Jeder Sammlung ist eine Einführung des Administrators vorangestellt. Wenn vom Sammler keine öffentliche Diskussion gewünscht wird, läßt sich das mit Sicherheit regeln. Es besteht dann immer noch die Möglichkeit, ihm unter "Private Nachrichten" Meinungen und Ratschläge zukommen zu lassen. Die kann er dann beachten oder direkt "entsorgen".

            Nach meinem Eindruck erhalten hier auch "Spaßsammler" ernsthafte und wohlmeinende Ratschläge. Insofern bedarf es der Trennung zwischen anspruchsvollen Wettbewerbsexponaten und aus reiner Freude an der Sache zusammengestellten "just for fun Sammlungen" gar nicht.

            Von Neid und Überheblichkeit geprägte Kommentare wird man nicht vermeiden können. Zeitgenossen, die so etwas absondern, disqualifizieren sich selbst und sind der Beachtung nicht wert.

            Ich denke, daß hier ein wichtiger und interessanter Anfang gemacht worden ist, den man nicht zerreden, sondern nutzen sollte.

            Altsax
            Zuletzt geändert von Altsax; 27.04.2008, 11:42.

            Kommentar

            • mur
              Registrierter Benutzer
              • 22.07.2005
              • 914

              #7
              @admin: Die Diskussionen über die Exponate legen die verbreitete Unwissenheit über die theoretischen Grundlagen zu einem Exponat und zu Briefmarken-Ausstellungen offen.
              Ist es möglich in einem Download-Bereich die entsprechenden Broschüren des BDPh bzw. der LV hier online zu stellen? (`Tschulligung, aber ich weiß, daß das eine Masse Seiten sind)
              ...und wenn dort auch noch das Formular für die Gratisanzeige angesiedelt wird, findet man es auch später leichter und schneller.
              Mit Sammlergruß mur

              Kommentar

              • Fehldruck
                Registrierter Benutzer
                • 30.05.2004
                • 3826

                #8
                @mur klick mal vorne bei Bundesstellen durch. Ich glaube da ist alles hinterlegt...aber Fragen dazu gibt es wohl trotzdem.

                z.B.



                Fehldruck

                Kommentar

                • mur
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.07.2005
                  • 914

                  #9
                  @fehldruck: Ne,ne... die Broschüren die ich meine sind nicht darunter.
                  Ich habe "nur" einige ältere Ausgaben vorliegen:
                  1. Ausstellungsordnung des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. aus 1999
                  2. Leitfaden Bewertungsmerkmale für Briefmarken-Wettbewerbs-Ausstellungen mit Spezial-Reglementen und Richtlinien für die Bewertung von Exponaten (gültig ab 1.1.1997)
                  3. Der ein-Rahmen-Wettbewerb, Ein praxisnaher Leitfaden für den Aussteller, herausgegeben vom Verband der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen e.V. ,aus 1998
                  Wahrscheinlich gibt es noch ein paar mehr und die eventuell in aktuellerer Ausgabe.
                  Mit Sammlergruß mur

                  Kommentar

                  • mur
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.07.2005
                    • 914

                    #10
                    Habe ich da gerade eine für Exponate-Online in Frage kommende Sammlung gefunden?
                    Alles im Shop der Deutschen Post: Briefmarken, DHL Paketmarken, Büroartikel, Nachsendeservice und Lagerservice. Schnell geliefert oder sofort ausdrucken.

                    Mit Sammlergruß mur

                    Kommentar

                    • Altsax
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1497

                      #11
                      War das ein Scherz, bei dem ich auf der Leitung stehe, oder finde ich die Sammlung nicht?
                      Altsax

                      Ergänzung nach zweitem Blick:
                      OK,OK, wer lesen kann, ist im Vorteil!
                      Zuletzt geändert von Altsax; 16.05.2008, 11:10.

                      Kommentar

                      • Harald Krieg
                        Ostafrikasammler
                        • 27.06.2003
                        • 4789

                        #12
                        Zwei Doofe ein Gedanke!

                        Zitat von mur
                        Habe ich da gerade eine für Exponate-Online in Frage kommende Sammlung gefunden?
                        Alles im Shop der Deutschen Post: Briefmarken, DHL Paketmarken, Büroartikel, Nachsendeservice und Lagerservice. Schnell geliefert oder sofort ausdrucken.

                        Mit Sammlergruß mur

                        Ich habe den Artikel heute Morgen in der Printversion gelesen und dachte auch, dass der Admin diese Sammlung bestimmt hier zeigen möchte!

                        Kommentar

                        • Dirk
                          Registrierter Benutzer
                          • 13.05.2009
                          • 25

                          #13
                          Wie kann diese Seite besser werden?!

                          Die Ankündigung zur Schaffung der Online-Exponat-Seite hatte mich vollkommen überrascht, denn soviel Innovation hatte ich dem BDPh schon nicht mehr zugetraut.
                          Doch leider wurde es bisher nichts mit einer wirklich offensiven Arbeit an diesem Projekt, denn wenn man bedenkt, das bei 70.000 Mitgliedern im BDPh noch nicht einmal 40 Exponate eingestellt sind, dann ist das schon erschütternd.

                          Es liegt wohl auch an der Altersstruktur doch nur dort die Entschuldigung zu suchen ist zu einfach, auch wenn es nach meinem Empfinden eines der größten Probleme ist.

                          An zweiter Stelle sehe ich das mangelnde Interesse des Großteiles der Sammlerschaft am Ausstellungswesen. Das spürte ich auf der IBRA in Essen wieder ganz besonders. An den Ständen der Postverwaltungen und Händlern mit den großen Boxen (alles für 0,50€) herrschte reger Betrieb, doch zwischen die Ausstellungsrahmen verirrten sich nur wenige der Besucher.
                          Da konnte ich natürlich lesen und suchen, schauen und staunen. Es war weit mehr zu sehen als man an einem Tag schaffen konnte.
                          Die schlechtesten Objekte waren die Pokale, die für die Aussteller gestiftet wurden.
                          Ist der Geschmack der Stifter und des Ausstellungskomitees in den frühen Sechzigern auf alle Zeiten festgeschrieben worden?

                          Viele der gezeigten Objekte hätten es verdient einem breiten Publikum zugänglich gemacht zu werden über eine Internetplattform. Wurde dafür eigentlich bei den Ausstellern geworben und was spricht dagegen auf dieser Seite einen „Ehrenhof“ für Objekte der absoluten Spitzenklasse einzurichten. Hier sollte ein lebendiges Archiv entstehen.
                          Soweit ein paar Thesen zur Diskussion.

                          Ich will nicht nur meckern und die ewigen Diskussionen über das Alter anfachen.
                          Ich tue auch was und habe eine Sammlung zur Veröffentlichung bereitgestellt.
                          „ Die Sieben ….“ befindet sich jetzt in der Abteilung Postgeschichte.
                          Es war einfach und mit der heutigen Technik auch kein Problem die Blätter zu scannen und an den Administrator zu senden.
                          Was mich etwas enttäuscht hat, ist dass keine Mail kam, dass die Sammlung online ist und auf der Startseite der Exponate nicht zu sehen ist, das neue Exponate eingestellt wurden. Mit ein paar Hinweisen „neu“ ließe sich die Seite stark verbessern.

                          Damit soll es reichen und ich hoffe viele schauen sich meine Sammlung an und geben mir eine ordentliche Portion Hinweise, Kritik und Ideen zur weiteren Gestaltung. Ich bin Jung (45 Jahre) und noch bereit zu lernen.

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #14
                            Hallo Dirk,

                            ich spreche Aussteller regelmässig an und weise sie auf "Exponate Online" hin. Ein Aussteller sagte sinngemäss, dass er Einbrechern keine Einkaufsliste hinterlassen möchte. Gerade als Anfänger kann man durch das Feedback (sei es öffentlich oder per PN) sehr viel lernen und mögliche Klippen umschiffen. Zumindest mir hat es sehr geholfen, kein Exponat ist mehr so, wie es ursprünglich dort eingestellt wurde.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Fehlfarben_Andi

                              #15
                              @Administratoren

                              Hallo Administratoren !

                              Ich hatte eigentlich vor, meine Abartensammlung (klassische Philatelie) ein mal einzureichen, weil die gesammelten Erfahrungen mit Fehlfarben und Prüfern etc. mit Sicherheit auch von allgemeinerem Interesse sein dürften.

                              Die Idee, Sammlungen zu archivieren, bevor sie auseinandergerissen werden, finde ich sehr gut.

                              Ich habe mir mal einige Beispiele angesehen und muß leider sagen, daß mich die Qualität der Aufbereitung durch die Administration doch sehr erschüttert hat. Dies liegt vor allem an dem Umstand, daß die Scans lediglich eine Auflösung von 200 dpi aufweisen sollen. Richtig gut ist das nicht und ich fürchte, daß das hehre Ziel mit einer Auflösung von 200 dpi nicht erreichbar sein wird.

                              Der Anspruch steht hier -meiner Meinung nach- im krassen Gegensatz zu den vom Betreiber zur Verfügung gestellten Möglichkeiten. Ich halte eine Auflösung von mindestens 300 dpi für notwendig, damit die Details überhaupt richtig zur Geltung kommen.

                              Warum wird eine so geringe Auflösung gefordert ? Am Plattenplatz kann das doch wohl kaum liegen ?

                              Sammlergrüße von

                              Andi

                              Kommentar

                              Lädt...