Hochheims Blaustempel - Die Verwendung blauer Stempelfarbe in den Jahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altsax
    Registrierter Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1497

    #16
    Hallo Sam,

    noch eine Ergänzung zum Exponat ist mir eingefallen, die etwas zur Klärung der Seltenheit der gezeigten Stempel beitragen kann:

    Im einleitenden Text könnte etwas gesagt werden über Größe und Bedeutung Hochheims zur fraglichen Zeit. Von Interesse wäre auch die wirtschaftliche Struktur, aus der man auf das Postaufkommen schließen kann.

    Möglicherweise gibt es über das Sendungsvolumen sogar Angaben in den jeweiligen Postakten.

    Das erspart dem Betrachter und auch der Jury das Nachschlagen in Stempelwerttabellen, die zudem unter Umständen nur unzulänglich Auskunft über die Seltenheit bestimmter Abschläge geben.

    Beste Grüße
    Altsax

    Kommentar

    • NDP-Sammler
      Registrierter Benutzer
      • 09.01.2008
      • 48

      #17
      NDP: Einfacher Fernbrief

      Hallo,
      habe erst jetzt einmal die Gelegenheit gefunden, Ihr Exponat zu betrachten.
      Schönes Objekt, daß mit Sicherheit nicht so einfach zusammenzutragen ist.
      Als NDP-Sammler erlaube ich mir einen kleinen Optimierungsvorschlag:
      Das Porto für einfache Fernbriefe kostete zwar 1 Groschen, der Brief durfte jedoch 1 Zoll-Loth incl. wiegen, d.h. 16 2/3 Gramm.
      Viele Grüße
      Der NDP-Sammler
      PS: Ich sehe gerade: Die Angaben im Michel sind bezüglich der NDP-Zeit nicht korrekt- werde ´mal einen entsprechenden Vorschlag der Michel-Redaktion machen...

      Kommentar

      • Cophila
        Vereinsmitglied
        • 18.02.2008
        • 895

        #18
        Eine kleine und

        feine Sammlung, sehr exclusiv und natürlich interessant.
        Mit freundlichen Grüßen

        Kommentar

        Lädt...