Vögel an fließenden und stehenden Gewässern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • administrator
    Administrator
    • 09.04.2003
    • 653

    #1

    Vögel an fließenden und stehenden Gewässern

    Exponattitel: Vögel an fließenden und stehenden Gewässern
    Eigentümer: Hans-Werner König, Rotterode

    Kategorie: Thematische Sammlungen

    Direktlink: Vögel an fließenden und stehenden Gewässern

    Kommentare sind wie immer sehr erwünscht :-)
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 18:55.
  • Cophila
    Vereinsmitglied
    • 18.02.2008
    • 895

    #2
    Eine

    mit viel Zuneigung aufgemachte Sammlung.

    Die Motive zeigen ausschließlich Vogelarten.

    Somit ist der Titel etwas konfus.
    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar

    • klassiker
      Registrierter Benutzer
      • 12.06.2006
      • 209

      #3
      Ich vermisse eine Gliederung / ein Inhaltsverzeichnis.
      Mir fehlt damit etwas der "rote Faden".

      Chris
      http://www.klassische-philatelie.ch

      Kommentar

      • brfmhby
        Armenien, Batum
        • 16.09.2005
        • 1516

        #4
        mein erster gedanke war: "was hat das mit briefmarken und postverkehr zu tun?"
        wenn man aus anderen quellen (internet, zeitschriften) bilder ausschneiden würde, hätte man quasi ein identisches exponat

        b.
        "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

        Kommentar

        • heku49
          Heimatsammler + Luxemburg
          • 09.06.2006
          • 1134

          #5
          Hier ist doch der Titel irreführend. Ich hatte darunter ein Exponat über Fische und Pflanzen erwartet. Im Deutschunterricht hätte das wahrscheinlich den Kommentar: "Thema verfehlt" bekommen.
          Gruß Helmut

          Kommentar

          • Cophila
            Vereinsmitglied
            • 18.02.2008
            • 895

            #6
            Das Sammeln nach Motiven

            entstand Anfang der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts.

            So sagte mal ein Motivsammler (Herbert Strittner, 1961):

            - "Eine Briefmarkensammlung, die sich weder um die Anordnung eines Vordruckalbums, noch um die chronologische Reihenfolge der Kataloge, noch um die Vollzähligkeit der Ausgaben eines Landes nebst allen Abarten kümmert. Motivsammler gehen von den "Motiven", den Abbildungen aus, welche die Briefmarken aus aller Welt zeigen. Eine Motivsammlung erschöpft sich nicht im bloßen Aneinanderreihen von Postwertzeichen - sie schürft tiefer und verbindet hierbei mit der Freude am Briefmarkensammeln das noch viel beglückendere Wissen um die ganze reiche Zahl der dargestellen Dinge. Motivsammlen ist daher die konzentrierteste und zugleich kultivierteste Art des Briefmarkensammelns!" -
            Mit freundlichen Grüßen

            Kommentar

            • kdoe_de
              Registrierter Benutzer
              • 19.01.2006
              • 215

              #7
              Endlich mal einer, der die Motivsammler versteht (Ich bin selbst einer und habe manchmal den Eindruck, als Nicht-Spezial-Sammler irgendeiner exotischen Postgeschichte wird man hier nicht immer ganz Voll genommen).

              Hier bei diesem Exponat bin ich aber auch der Meinung, daß der Titel nicht passt und eine etwas weniger einseitige Gestaltung würde der Sache auch guttun.

              Gruß Klaus

              PS wegen oben: Die meisten postgeschichtlichen Beiträge im Forum lese ich trotzdem mit großem Interesse und mit Bewunderung der dahinterstehenden Kenntnisse!!
              suche Belege Stützerbach ,
              Belege Thüringer Glasindustrie
              Belege ostdeutsche Autoindustrie

              Kommentar

              • Hans-Werner König
                Registrierter Benutzer
                • 21.04.2008
                • 12

                #8
                Fließende und stehende Gewässer

                Ich habe in der Schule gelernt, daß am und auf dem Wasser (fließend und stehend) Vögel leben oder war ich in einer Baumschule?

                Kommentar

                • kdoe_de
                  Registrierter Benutzer
                  • 19.01.2006
                  • 215

                  #9
                  Das ist zweifellos richtig! Aber: Der "Lebensraum fließende und stehende Gewässer" umfasst halt wesentlich mehr als Vögel. Schreib über dein Exponat "Vögel im Lebensraum fließende und stehende Gewässer" und du hast einen Kritikpunkt weniger!

                  Gruß KLaus
                  suche Belege Stützerbach ,
                  Belege Thüringer Glasindustrie
                  Belege ostdeutsche Autoindustrie

                  Kommentar

                  • Universum
                    Aerophilatelie
                    • 24.03.2005
                    • 862

                    #10
                    Zitat von Hans-Werner König
                    Ich habe in der Schule gelernt, daß am und auf dem Wasser (fließend und stehend) Vögel leben oder war ich in einer Baumschule?

                    ich habe gelernt,dass an einem Bach Pflanzen ,Reptilien ,Amphibien und auch anderes Getier leben,nicht nur Vögel-aber wahrscheinlich war ich auf einem anderen Baum.....

                    Die Themenüberschrift passt wirklich nicht-das ganze ist praktisch eine Variante des anderen Exponats"Vögel" mit unlogischer Themenwahl!

                    Kommentar

                    • Altsax
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1497

                      #11
                      Zitat von Universum
                      ich habe gelernt,dass an einem Bach Pflanzen ,Reptilien ,Amphibien und auch anderes Getier leben,nicht nur Vögel-aber wahrscheinlich war ich auf einem anderen Baum.....

                      Die Themenüberschrift passt wirklich nicht-das ganze ist praktisch eine Variante des anderen Exponats"Vögel" mit unlogischer Themenwahl!
                      Kann es sein, daß hier aneinander vorbei geredet wird, weil der Titel im Exponat nicht mit der Überschrift unter "EXPONATE ONLINE" übereinstimmt?

                      Altsax

                      Kommentar

                      • Universum
                        Aerophilatelie
                        • 24.03.2005
                        • 862

                        #12
                        Zitat von Altsax
                        Kann es sein, daß hier aneinander vorbei geredet wird, weil der Titel im Exponat nicht mit der Überschrift unter "EXPONATE ONLINE" übereinstimmt?

                        Altsax
                        Kann es sein,dass das ursprüngliche Titelblatt des Exponats einmal anders aussah? Bei dem jetzigen bekommt das Exponat seinen Sinn....
                        Zuletzt geändert von administrator; 04.11.2010, 17:15.

                        Kommentar

                        • hesselbach

                          #13
                          Ganz gut fand..

                          ...ich die Seiten. Sie sind für eine Internet Präsentation gut geeignet. Nicht jeder hat einen 19 Zoll Monitor, daher verschlucke ich meinen Gedanken mit dem zuwenig gezeigten auf den Seiten.

                          Kommentar

                          • Altsax
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.02.2008
                            • 1497

                            #14
                            Zitat von Universum
                            Kann es sein,dass das ursprüngliche Titelblatt des Exponats einmal anders aussah? Bei dem jetzigen bekommt das Exponat seinen Sinn....
                            Blätter austauschen kann doch wohl nur der Administrator. Ich unterstelle, daß auf derartige Abweichungen geachtet worden wäre. Wenn nicht, sollte man das schleunigst nachholen, um diese Debatte zu beenden.

                            Altsax

                            Kommentar

                            • Hans-Werner König
                              Registrierter Benutzer
                              • 21.04.2008
                              • 12

                              #15
                              vögel an

                              Titelblatt wurde vom Administrator ausgetauscht.

                              Kommentar

                              Lädt...