„Retour, Parti, Inconnu“ – Weiterleitungen und Retouren von und nach Luxemburg 1875-1940

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • administrator
    Administrator
    • 09.04.2003
    • 653

    #1

    „Retour, Parti, Inconnu“ – Weiterleitungen und Retouren von und nach Luxemburg 1875-1940

    Exponattitel: „Retour, Parti, Inconnu“ – Weiterleitungen und Retouren von und nach Luxemburg 1875-1940
    Eigentümer: Lars Böttger
    Email:
    Kategorie: Postgeschichtliche Sammlungen

    coming soon
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    „Retour, Parti, Inconnu“ – Weiterleitungen und Retouren von und nach Luxemburg 1875-1940

    Mein neues Exponat ist auch online. Ich habe es ganz bewusst vor der 1. Ausstellung hier präsentiert. Ich erhoffe mir Anregungen und Hinweise von Euch, was ich besser machen kann, wo ich Fehler drin habe und ob es noch zusätzliche Informationen gibt bzw. was noch fehlt. Im Laufe des Jahres wird es sicher noch ein-zwei Versionen zu sehen geben.

    Mit dem Exponat in "Exponate-Online" möchte ich zeigen, dass man mit einer guten Idee ein erfolgreiches Exponat auf die Beine stellen kann, ohne wahnsinnig viel Geld ausgeben zu müssen. Ausserdem kann man sehen, wie ein Juror oder Besucher das Exponat wahrnimmt - da hilft das Rahmenformat schon sehr.

    Viel Spass beim Betrachten!

    Lars
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 16:46.
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • dab
      Infla Ganzsachen
      • 07.03.2008
      • 79

      #3
      Hallo,
      ein wunderschönes Exponat, bei dem ich glaube alles verstanden zu haben.
      Ein Punkt ist mir aber nicht klar:
      Unter Punkt 2.3.2. wird die Drucksache als nachtaxiert wg. Wortanzahl beschrieben. Für mich sieht es aber so aus, als wäre sie vollständig unfrankiert und nur mit zwei Portomarken freigemacht.

      Viel Erfolg bei der Ausstellung

      dab

      Kommentar

      • wuerttemberger
        Württemberg
        • 10.02.2005
        • 606

        #4
        Gleich im ersten Satz bin ich über einen Fehler gestolpert.
        Du hast die Verneinung vergessen.
        Es soll wohl heißen "... dem Empfänger nicht zustellen.

        Gruß

        wuerttemberger

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          @dab:

          In diesem Fall befindet sich die Frankatur von 5 Centimes auf der Bildseite der Postkarte. Das werde ich entsprechend vermerken, damit das klar wird. Vielen Dank für den Hinweis!

          Danke! Ich bin für die Rang-3-Ausstellung in Schwieberdingen im Mai angenommen, dann kann ich alle Erfolgswünsche gebrauchen

          @wuerttemberger:

          Danke für den Hinweis! Macht so in der Tat nicht viel Sinn...

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            @all:

            Ganz herzlichen Dank für die Hilfe, die ich auch aus dem Hintergrund erfahren habe! Momentan ziehe ich das Exponat auf DIN-A4-Seiten auf.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #7
              Ganz herzlichen Dank an alle Sammlerfreunde, die mir bei dem Exponat geholfen haben! Ohne das kritische Lesen und Kommentieren hätte es nicht so gut abgeschnitten: Gold mit 78 Punkten auf Rang 3 in Schwieberdingen

              Ich kann wirklich nur allen Ausstellern empfehlen, den Weg über "Eponate Online" zu gehen. Oder wenigstens eine CD an Sammlerfreunde zu senden, damit diese Feedback geben können. Kritik von einem Freund ertrage ich viel besser, als die von einem Juror.

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • heku49
                Heimatsammler + Luxemburg
                • 09.06.2006
                • 1134

                #8
                Hallo Lars,
                herzlichen Glückwunsch zu Gold. Hat sich die Arbeit ja gelohnt.

                Beste Grüße
                Helmut

                Kommentar

                • Rainer Fuchs
                  Weltenbürger
                  • 02.06.2004
                  • 3776

                  #9
                  Glückwunsch Lars zur Vermeil und Ehrenpreis (Special Award) bei der BALPEX 2012.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20120902_123751.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,5 KB
ID: 253796
                  Mitglied bei:
                  BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                  Sammelgebiete:

                  Kommentar

                  • Claus Wentz

                    #10
                    Den Glückwünschen schließe ich mich gerne an!

                    Beste Grüße
                    Claus Wentz

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #11
                      Retour, Parti, Inconnu: 1852 - Heute

                      Herzlichen Dank! Ich habe noch nicht "National" ausgestellt (ausser hier in Luxemburg), von daher "passt" das in der Medaillensammlung. Nächstes Jahr werde ich bei der "Ostropa" ausstellen.

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #12
                        Retourpostkarte aus Capellen

                        Diese retournierte Postkarte aus Cap(ellen) vom 23.10.1905 geht nach Brüssel. Dort ist der Adresset den Briefträgern (Facteurs) nicht bekannt und erhält die entsprechenden Instruktionsstempel, um am 27.10.1905 wieder zurück in Capellen zu sein.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        Angehängte Dateien
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #13
                          Gotha - Wasserbillig: Adressat gestorben

                          Die DR-Auslandskarte im Anhang ging von Gotha in Thüringen nach Wasserbillig. Der Adressat, so notiert es der Briefträger Dohn, war allerdings verstorben. Die Karte geht nach Gotha zurück.

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars
                          Angehängte Dateien
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #14
                            Belgien - Ganzsache "Grande Barbe" mit bisher mir unbekannten Nebenstempel

                            Wenn man so ein kleines Sammelgebiet wie Luxemburg beackert, dann kommt es immer wieder vor, dass man Belege erwirbt, die man vorher "noch nie" gesehen hat. Das ist auch im folgenden Beispiel der Fall: Auslandsganzsache nach Luxemburg, Adresse in Luxemburg-Stadt, dort ist der Adressat nicht bekannt, Weiterleitung nach Bissen. Der Nebenstempel "Inconnu à l'appel - Aufruf erfolglos" von Luxemburg-Stadt. Das Postamt hatte dort für viele Fälle Stempel parat, aber das ist der bisher früheste, wo im Text nach dem Adressaten gesucht wird.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            Angehängte Dateien
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #15
                              Heute ist der erste Tag, an dem ich endlich mal zum Scannen meiner Sammlung komme. Das heisst, dass ich die ca. 100-150 Belege erfassen kann, die sich in den letzten drei Jahren angesammelt haben. In der Anlage ein an sich unspektakulärer Beleg, der als portofreie Postsache von Luxemburg nach Esch ging. Interessant ist der Briefkopf, der hier von der "Commission pour l'ouverture des lettres rebutées" handelt. Die Kommission hat sich also um die Öffnung von Belegen gekümmert, die in Luxemburg bzw. dem Ausland nicht bestellbar waren (Annahme wegen Porto verweigert). Da der Absender in vielen Fällen nicht bekannt war, hat man den Brief geöffnet, um so an die Adressdaten zu kommen.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              Angehängte Dateien
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              Lädt...