Thema ohne Begründung geschlossen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altsax
    Registrierter Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1497

    #1

    Thema ohne Begründung geschlossen

    Unter "EXPONATE ONLINE" wurde gestern das Thema "Bitte um Mitarbeit" geschlossen. Ein Grund ist weder angegeben, noch - zumindest für mich - ersichtlich. Man könnte allerdings auf die Idee kommen, daß einem mitschreibenden Moderatoren die Diskussion lästig geworden war.

    Selbstverständlich haben Moderatoren das Recht und oft genug auch Grund, ein Thema zu schließen. Für schlechten Stil halte ich das allerdings, das ohne Angabe von Gründen zu tun.

    Altsax
  • Michael D
    Registrierter Benutzer
    • 15.05.2009
    • 367

    #2
    Dem Beitrag schließe ich mich inhaltlich voll an.

    Gruß
    Michael
    Preußen und Transite

    Kommentar

    • Eric Scherer
      Registrierter Benutzer
      • 06.11.2012
      • 741

      #3
      Da kann ich mich der Meinung von Altsax nur anschliessen.
      Das ist nicht nur schlechter Stil sondern auch peinlich, da in dem Thread weder Unflätigkeiten ausgetauscht wurden noch eine Art "Shitstorm" zu verzeichnen war.

      Kommentar

      • PhilaSeiten.de
        Registrierter Benutzer
        • 07.04.2007
        • 300

        #4
        Ich habe die Schließung auch nicht verstanden.

        Schöne Grüsse, Richard
        Richard Ebert Philaseiten.de, 88299 Friesenhofen
        Datenbanken Philastempel, Inflaseiten, PPA-Auktion, Briefmarken-Atteste
        Mitglied BDPh, AIJP (Internationaler Verband der Philatelie Journalisten)

        Kommentar

        • drmoeller_neuss
          Registrierter Benutzer
          • 19.01.2008
          • 999

          #5
          Ich kann mich meinen Vorredner nur anschliessen.

          Diese Moderation führt letztlich dazu, dass sich das philatelistische Leben fast ausschliesslich in den "privaten" Foren (stampsx, philaseiten, philaforum, um nur einige zu nennen) abspielt.

          Kommentar

          • Alexander Schonath
            Registrierter Benutzer
            • 14.12.2004
            • 865

            #6
            So sehe ich das auch. Man braucht sich nur die Philaseiten anzuschauen, da scheint mehr los zu sein. Vielleicht ein Anlaß, mich dort anzumelden.
            Das BDPH-Forum schafft sich ab.
            Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 03.01.2013, 14:16.
            Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              Das Schließen des Threads war anscheinend eine Fehlfunktion der Forensoftware, die noch hinterfragt werden muss.
              Unabhängig davon ist der Thread themenmäßig aus dem Ruder gelaufen.

              Aleks
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • cham
                Registrierter Benutzer
                • 18.02.2008
                • 32

                #8
                Ich habe für diese Aktion, eine Diskussion auf diese Art und Weise zu beenden, auch kein Verständnis.

                Es sind doch zu diesem Thema einige Fragen gestellt, und Vorschläge gemacht worden.

                Eine Anfrage zu einer möglichen Darstellung meiner Sammlung (im PDF-FORMAT) in einer "ONLINE-Präsentation"
                werde ich nun über andere Wege zu klären versuchen.

                Vielleicht besteht aber auch kein Interesse, denn meine Sammlung unterliegt keiner Ausstellung-Ordnung, oder ist auch zu umfangreich?

                Die Sammlung hat um die 1000 Seiten, bearbeitet in 7 PDF-Bänden.
                Es ist eine Spezialsammlung aus dem Zeitraum 1875 bis 1900 des Deutschen Reiches.

                Gruß an alle, die diese Seite hier besuchen.

                cham

                Kommentar

                • Alexander Schonath
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.12.2004
                  • 865

                  #9
                  Zitat von Aleks
                  ... war anscheinend eine Fehlfunktion der Forensoftware ...
                  Aha - so ist das.
                  Da scheint noch mehr nicht zu funktionieren. In meinem obigen Beitrag erscheint das Wort „Vielleicht” gleich zwei Mal.
                  Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                  Kommentar

                  • Michael D
                    Registrierter Benutzer
                    • 15.05.2009
                    • 367

                    #10
                    Zitat von Aleks
                    Das Schließen des Threads war anscheinend eine Fehlfunktion der Forensoftware, die noch hinterfragt werden muss.
                    Bei einer Standard-SW, die eine hohe Verbreitung hat (wie im o.g. Thread erwähnt), ein erstaunlicher Fehler.
                    So eine Schließung könnte aber von einem Admin zurückgenommen werden, oder ?

                    Zitat von Aleks
                    Unabhängig davon ist der Thread themenmäßig aus dem Ruder gelaufen.
                    Es hätte aber eine konstruktive Diskussion werden können ...

                    Michael
                    Preußen und Transite

                    Kommentar

                    • Holzland-Sammler
                      Registrierter Benutzer
                      • 20.11.2007
                      • 875

                      #11
                      Die Antwort eines Moderators auf meine Bitte/Hinweis doch bitte in 3-4 Worten den Löschgrund in dem stehen gebliebenen "Leerfragment des gelöschten Beitrages" anzugeben, damit spätere Leser wissen: "erledigt/überholt/Forenregelverstoß o.ä":

                      Der Beitrag ist für Mods nicht gelöscht. Obwohl sich der Beitrag erledigt hat, könnte man ihn bei Bedarf wieder aktivieren.
                      Ich meine aber, dass kaum jemand - Verfasser abgesehen - einen Hinweis auf den gelöschten Beitrag erwartet.

                      Ich kann natürlich gern zur Verwirrung beitragen.


                      Scheinbar sehe nicht nur ich das anders.
                      Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                      Holzland-Sammler

                      Kommentar

                      • Altsax
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.02.2008
                        • 1497

                        #12
                        Zitat von Aleks
                        Das Schließen des Threads war anscheinend eine Fehlfunktion der Forensoftware, die noch hinterfragt werden muss.
                        Unabhängig davon ist der Thread themenmäßig aus dem Ruder gelaufen.
                        Eine Forensoftware, die Threads selbständig schließt, wenn sie "aus dem Ruder gelaufen" sind, müßte sich eigentlich gut vermarkten lassen.

                        Altsax

                        Kommentar

                        • Juergen Kraft
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.11.2005
                          • 1747

                          #13
                          Dem ist nichts hinzuzufügen.
                          Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                          Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                          Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                          Kommentar

                          • Fehldruck
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.05.2004
                            • 3826

                            #14
                            Besser als chinesische Zens(f)orensoftware wäre Moderation. Die Eröffnung eines neuen Themas incl. kurze Erklärung wäre eine bessere Lösung in meinen Augen.
                            Das Jahr ist neu und die Hoffnung stirbt zuletzt.

                            Fehldruck

                            Kommentar

                            • Holzland-Sammler
                              Registrierter Benutzer
                              • 20.11.2007
                              • 875

                              #15
                              Das Folgende paßt nur bedingt in dieses Thema, sollte aber evtl. - aus meiner Sicht - einmal diskutiert werden:

                              Was mir persönlich bei manchen Beiträgen (von Moderatoren) nicht gefällt ist die Kopplung von "privater" und "offizieller" Meinung, weil dies aus dem gleichen Nicknamen für die Beiträge nicht immer (!) ersichtlich ist. Dies betrifft nicht alle Moderatoren. Einige machen dies im Text ihres Beitrages - als persönliche Auffassung gekennzeichnet - auch deutlich.

                              Mein Vorschlag wäre deshalb die deutliche Namenstrennung für den persönlichen und den "offiziellen" Beitrag im Foreninteresse. Jetzt bitte nicht das "Totschlagargument: Ich bin doch keine schizophrene Persönlichkeit".

                              Doch, man kann einen Beitrag persönlich schlecht oder nicht sachdienlich finden. Ist er jedoch "forengerecht", darf ich ihn als Moderator (!) nicht weiter - in meinem Sinne negativ - beurteilen oder gar löschen/das Thema schließen.

                              Dies habe ich an andereren Stellen so gehalten und damit nie Probleme gehabt. Dafür war die sachlich begründete (!) Moderatorenmeinung auch (fast) Gesetz. Diskussionen bei Meinungsverschiedenheiten darüber sollten dann aber auch nicht öffentlich geführt werden. Das Ergebnis dieser Hintergrunddiskussion kann man - bei Bedarf - in zusammengefaßter Form immer noch der Gemeinde als INFO zur Kenntnis geben.

                              Auf andere Stellungnahmen bin ich gespannt.
                              Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 03.01.2013, 15:08.
                              Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                              Holzland-Sammler

                              Kommentar

                              Lädt...