Beiträge von ReintjedeVos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kogge
    Registrierter Benutzer
    • 07.09.2006
    • 48

    #46
    Zitat von Michael Lenke
    Es hat niemand gesagt, dass irgendjemand gesperrt werden soll.


    ml
    Soso.....

    Zitat Lars Böttger am 10.1. in dem Österreich-Thread von Rein, der Anlass zu diesem Thread gegeben hat:

    "Hallo Rein,

    bitte verschone uns mit Deinen unzähligen Threads, den vielen Bildern und dem wenigen Text. Wenn Du als Mitglied des BDPh-Forums weiter eine Schreibberechtigung haben möchtest, dann bitte ich Dich, zukünftig nur noch einen Thread zu nutzen. Deine Themen sind ja doch immer die gleichen: "Die Kataloge haben keine Ahnung und die Sammler sind blind" - mag ja manchmal stimmen, aber das geht auch kürzer, in einem Thema und mit mehr Erklärung. Ansonsten bleibt uns nur die Trennung von Dir.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars "


    Hier droht ein Mod unverblümt mit einer Sperre, dann wird eine Umfrage lanciert, um zu sehen, ob das auf Gegenliebe stößt... und nun?

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #47
      Ich habe das Gefühl, dass einige überhaupt nicht interessiert, worum es geht.

      Es geht darum, dass Rein eine Art Forenspam betreibt, mit dem er ein Thema total durcheinander bringt. Die von ihm eröffneten Threads haben in kaum mehr als einem Forum etwas mehr als seine eigenen Beiträge als fachliche Resonanz erhalten. Selbst wenn im BDPh-Forum jemand antwortet oder eine Gegenfrage stellt, kommt kaum eine Antwort. Das kann keine Diskussion sein.

      Multipostings sind genau aus diesem Grund in Foren nicht erwünscht. Eine Koordination von 5 Threads in 5 Foren ist nicht sinnvoll möglich. Was sollen dann 5 Baustellen. Nach kurzer Zeit passt nichts mehr zusammen. Man kann aber aus einem solchen Thread, wie Rein ihn hier im Forum befeuert, erwarten, dass etwas herauskommt. Gerade von Rein kann man so etwas erwarten. Die optimale Lösung wäre, wenn er die Diskussion in einem zentralen Thread zusammenfasst - alles kann an einer Stelle sinnvoll diskutiert werden. Aber vielleicht ist eine sinnvolle Diskussion nicht der Sinn der Aktion.

      ml
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #48
        Hier droht ein Mod unverblümt mit einer Sperre, dann wird eine Umfrage lanciert, um zu sehen, ob das auf Gegenliebe stößt... und nun?
        Lars hat Rein korrekt darauf hingewiesen, dass es nicht erwünscht ist, dass Rein wieder mehrere Threads aufmacht und seine verbalen Rundumschläge loslässt - das ist Rein schon mehrfach mitgeteilt worden und könnte bei weiteren Verstößen gegen die Forenregeln auch zu einer Sperre führen. Weiterhin merkt er richtig an, dass Rein kürzer, in einem Thema und mit besseren Erklärungen arbeiten soll.

        Ich würde schon bitten, bei den korrekten Aussagen zu bleiben.

        ml
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • uli
          Registrierter Benutzer
          • 26.12.2006
          • 398

          #49
          Zitat von Michael Lenke
          Lars hat Rein korrekt darauf hingewiesen, dass es nicht erwünscht ist, dass Rein wieder mehrere Threads aufmacht und seine verbalen Rundumschläge loslässt - das ist Rein schon mehrfach mitgeteilt worden und könnte bei weiteren Verstößen gegen die Forenregeln auch zu einer Sperre führen. Weiterhin merkt er richtig an, dass Rein kürzer, in einem Thema und mit besseren Erklärungen arbeiten soll.
          Wenn ihr so etwas intern mit dem jeweiligen Mitglied regelt, dann ist das vollkommen okay und richtig. Dass ein Forenbeitreiber und die Admins / Mods eine öffentliche Diskussion und eine solche Abstimmung tolerieren und laufen lassen, fand ich schon sehr merkwürdig. Dass dieses Anprangern und Aburteilen eines Mitglieds von dem Team aber auch noch verteidigt und befeuert wird, ist einfach unglaublich und absolut inakzeptabel.
          Grußlos
          Uli

          Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
          Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!

          Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!

          Kommentar

          • maystersammler
            Registrierter Benutzer
            • 06.06.2009
            • 153

            #50
            @ uli

            Der Starter der Umfrage ist auch Moderator. Vergleiche die Liste unter http://www.bdph.de/forum/announcement.php?f=25 (ganz am Ende).

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #51
              Es geht überhaupt nicht um eine Abstimmung über ein Mitglied. Es geht einzig allein darum, wie die Meinung der Nutzer zu solch einer Art Bildersturm mit Multipostings ist. Wenn sich zeigt, dass es den meisten egal ist und die, denen es nicht egal ist, sich doch selbst irgendwie ausblenden sollen, dann wäre das eine Meinung. Nur soll sich dann keiner beschweren. wenn jemand regelrestistent ist. Jeder darf alles, Moderation nicht mehr nötig.

              Es ist im Prinzip egal wie man es macht, entweder schreien die einen auf mit "Zensur, Willkür, Forenpolizei, ..." oder die anderen beschweren sich, dass ihnen so etwas zugemutet wird. Fragt man die Nutzer, wie man es nach ihrer Meinung denn handhaben sollte, ist es für die einen ein Pranger - handeln die Mods ohne ein Stimmungsbild einzuholen ... siehe "Zensur...".

              ml
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Artessa
                Registrierter Benutzer
                • 14.10.2011
                • 124

                #52
                Ich hatte Rein vor langer Zeit darauf angesprochen, dass seine Beträge sehr interessante Themen anschneiden, aber die Form der Präsentation nicht hilfreich ist, um die Themen entsprechend zu würdigen und dass überhaupt eine inhaltliche Weitergabe seiner Postings gegeben ist. Ein Austausch im Rahmen einer Diskussion kann so ebenfalls nicht erfolgen. Mein Vorschlag, ein Thema etwas ausführlicher auszuarbeiten und bspw. als Artikel / PDF upzuloaden wurde leider nicht aufgegriffen.

                Gerne würde ich weiter was von Rein hören, aber das Unmut besteht, kann ich nachvollziehen ohne die Form der Umfrage hier weiter zu kommentieren. Vielleicht wäre es schön, wenn Sie jemand bereit erklären würde zu helfen, die Beträge von Rein vor oder nach dem Postings zu moderieren und so in einer Form zu bringen, die eigentlich jeder hier wünscht: nachvollziehbar, verständlich und um Diskussionen anzuregen.

                Kommentar

                • Altsax
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1497

                  #53
                  Zitat von Artessa
                  Vielleicht wäre es schön, wenn Sie jemand bereit erklären würde zu helfen, die Beträge von Rein vor oder nach dem Postings zu moderieren und so in einer Form zu bringen, die eigentlich jeder hier wünscht: nachvollziehbar, verständlich und um Diskussionen anzuregen.
                  Hallo Artessa,

                  es kann ja wohl nicht Sinn eines Forums sein, zur Informationsvermittlung untaugliche Beiträge so aufzubereiten, daß sie verständlich werden.

                  Mein Vorschlag wäre, die von Rein initiierten threads so zu lassen wie sie sind. Wer sie sich antun möchte, kann das dann tun, alle übrigen müssen sie ja nicht anklicken.

                  Problematisch sind eigentlich nur die Beiträge, die in bestehende threads eingeschoben werden, weil dann u.U. Forumler aus sinnvollen Diskussionen vertrieben werden. Vielleicht lassen sich in diesen Fällen Reins Beiträge "schrumpfen", d.h., so verkleinern, daß sie nicht stören und gleichzeitig für diejenigen, die die Originale gerne ansehen wollen, in eine "Quarantäneposition" verschieben und dorthin verlinken.

                  Auf diese Weise wäre auch denjenigen geholfen, die gegenüber allem, was nach Zensur und Bewertung riecht, allergisch sind (das ist nicht böse gemeint, eine solche Position hat mein vollstes Verständnis).

                  Beste Grüße

                  Altsax

                  Kommentar

                  • maystersammler
                    Registrierter Benutzer
                    • 06.06.2009
                    • 153

                    #54
                    Zitat von Michael Lenke
                    Es geht überhaupt nicht um eine Abstimmung über ein Mitglied. Es geht einzig allein darum, wie die Meinung der Nutzer zu solch einer Art Bildersturm mit Multipostings ist. (...).

                    ml
                    Da überraschen Sie mich jetzt aber. Die Frage lautet nicht: "Was haltet Ihr von Multipostings und sollen die Moderatoren darauf reagieren?", sondern "Wie findet Ihr die Beiträge von ...".

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #55
                      Wie wäre es, wenn sie die Erklärung im ersten Beitrag des Threaderöffners und den verwiesenen Beitrag im betreffenden Thread zur Kenntnis nehmen würden.

                      ml
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • uli
                        Registrierter Benutzer
                        • 26.12.2006
                        • 398

                        #56
                        Zitat von Michael Lenke
                        Wie wäre es, wenn sie die Erklärung im ersten Beitrag des Threaderöffners und den verwiesenen Beitrag im betreffenden Thread zur Kenntnis nehmen würden.
                        Egal wie oft du noch darauf hinweist und was im Detail im Erstbeitrag steht: Da ganz konkret bestimmte Beiträge eines bestimmten Mitglieds als Beispiele herhalten, wird ganz automatisch und ohne dass man es verhindern kann (auch) über dieses Mitglied abgestimmt. Es wundert mich, dass das von euch nicht erkannt und eingesehen wird.
                        Gruß
                        Uli

                        P.S.: Ein Verbesserungsvorschlag: Unter deinem Namen steht "Forums-Administrator". Auch Moderatoren sollten gekennzeichnet sein.

                        Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
                        Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!

                        Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!

                        Kommentar

                        • maystersammler
                          Registrierter Benutzer
                          • 06.06.2009
                          • 153

                          #57
                          Zitat von Michael Lenke
                          Wie wäre es, wenn sie die Erklärung im ersten Beitrag des Threaderöffners und den verwiesenen Beitrag im betreffenden Thread zur Kenntnis nehmen würden.

                          ml
                          Das habe ich gemacht. Der Starter der Umfrage schreibt nichts von Multipostings. Er beschwert sich über die "unübersichtliche Aneinanderreihung von Bildern".

                          Warum wollen Sie partout etwas in die Umfrage hineininterpretieren, was da gar nicht steht? Sie wird dadurch auch nicht besser.

                          Kommentar

                          • Michael Lenke
                            Administrator
                            • 28.01.2006
                            • 6915

                            #58
                            Ich habe Rein schon vorher 2x auf seine Mehrfachpostings hingewiesen. Multiposting/Crossposting sind die Fachbegriff unter denen man in Texten zur Netiquette etwas dazu findet. Ich weiß nicht ob Rein diese Begriffe versteht. Er hat die Hinweise ignoriert.

                            Erst danach ist dem Threaderöffner - und nicht nur ihm - dann auch die Art der Präsentation und Reins Beratungsresistenz aufgestoßen. Genau darum geht es ihm bei seiner Umfrage. Er muss nicht meine Anmerkungen auch noch in seine Fragestellung einbauen oder einen halben Roman schreiben, um alle Fehlinterpretationen auszuschließen. Anscheinend ist es Ihnen egal, ob aus einem Thread sinnvolle Informationen gezogen werden können und eine Diskussion überhaupt möglich ist. Interpretieren Sie doch mal das Vorgehen von ReintjedeVos.

                            ml
                            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                            Kommentar

                            • Michael Lenke
                              Administrator
                              • 28.01.2006
                              • 6915

                              #59
                              Auch Moderatoren sollten gekennzeichnet sein.
                              Die Moderatoren sind jederzeit auf den entsprechenden Seiten einsehbar. Ich glaube nicht, dass jemand, der sich länger im Forum bewegt, diese nicht kennt.

                              Die Moderatoren werden ganz sicher niemanden in einer Umfrage über die Mitgliedschaft eines Mitglieds abstimmen lassen. Man kann aber niemand daran hindern etwas falsch zu interpretieren - dazu gehört dann aber auch das Wollen etwas falsch zu interpretieren.

                              ml
                              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                              Kommentar

                              • maystersammler
                                Registrierter Benutzer
                                • 06.06.2009
                                • 153

                                #60
                                zu Beitrag 59:

                                Da jetzt wieder der Punkt erreicht ist, an dem es unsachlich wird (was mir egal ist steht hier nicht zur Debatte) ist das mein letzter Beitrag zu diesem Thema:

                                Ich werde das Vorgehen von ReintjedeVos natürlich nicht interpretieren. Ich mache doch nicht auch noch mit bei dieser unsäglichen Umfrage, die offensichtlich weit über das Ziel hinausschießt und beendet gehört.
                                Zuletzt geändert von maystersammler; 18.01.2014, 16:34.

                                Kommentar

                                Lädt...