Wie könnte man die BDPh-Homepage zukünftig gestalten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Wie könnte man die BDPh-Homepage zukünftig gestalten?

    Die BDPh-Homepage ist je nicht die einzige Homepage eines philatelistischen Verbandes auf der Welt.
    Es bietet sich also an, sich mal die Homepages anderer Verbände anzuschauen. Es geht vom amateurhaft über professionell bis zu hoffnungslos überladen. Es gibt aber viele interessante Ansätze. Wie wäre es, wenn einige sich die Homepages mal ansehen und vielleicht Kommentare dazu abgeben würden.

    Hier findet man die Linksseite zu den Sammlerverbänden weltweit: http://www.bdph.de/index.php?id=199

    Was wird von der Homepage erwartet, was ist Ihnen wichtig?

    ml
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #2
    Hallo @ml

    wichtige Verbände sind nicht vertreten:
    z.B. Luxemburg
    oder aus Übersee Indien

    Gibt es die F.I.P. 2x? Wenn ich die beiden links aufrufe, erscheint nur immer eine Seite.
    Muß vielleicht einen Grund haben?

    Gruß Intellisammler

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      @Intellisammler
      Es geht nicht um diese Seite, sie soll nur ein Einstieg in die Seiten anderer Verbände sein und helfen die Seiten dort mal anzuschauen.
      Die BDPh-Seite mit den Links muss manuell gepflegt werden und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

      Man könnte auch den Thread aus dem Forum als Verteiler nehmen.

      ml
      Zuletzt geändert von Michael Lenke; 20.03.2014, 09:06.
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • abrixas
        Extra Bavariam nulla vita
        • 08.09.2004
        • 1839

        #4
        Just my two cents....

        Ich finde die "features" der BdPh home-page OK! Ich zumindest komme damit gut zurecht. Ich muss aber einschränken, dass ich mich zu 95% nur im Forum herumtreibe - das Andere ist mir eigentlich egal. Ich beteilige mich nur bei philatelistischen Themen (was man mühelos anhand meines Profils feststellen kann), und da gibt es erfreulich guten und lebendigen Erfahrungsaustausch. Zugegeben, ich lese auch interessant anmutende Threads, beteilige mich aber nicht an den Diskussionen, vor allem dann nicht, wenn diese Diskussionen verbissen geführt werden. Allenfalls setze ich mich mit einem Beteiligten per PN in Verbindung.

        Ich bringe mich zwar auch noch in anderen Foren ein, aber dieses hier ist mir immer noch das Liebste!

        Und was ich am Allerbesten finde, ist, dass man die hochgeladenen Scans anderer Forumler sich ansehen kann ohne eingeloggt zu sein. So etwas ist meiner Meinung nach ein "Publikumsmagnet", ähnlich wie "Window Shopping" und das lockt Surfer an. Wenn ich nur ganz schnell (wirlich nur ganz schnell) mir einen Scan (nochmal zu einem späteren Zeitpunkt) ansehen will, nervt mich die ewige Einloggerei.
        Zuletzt geändert von abrixas; 20.03.2014, 09:55.

        Kommentar

        • Erdinger
          Registrierter Benutzer
          • 07.07.2006
          • 243

          #5
          Verehrte Freunde,

          grundsätzlich finde ich die BDPh-Homepage gut und funktionell. Man kann scrollfaul (netter Neologismus) sein, weil vieles verlinkt ist. Die Informationsdichte ist hoch.
          Könnte man die Rubrik "Aktuelles aus dem Bundesvorstand" auf der Einstiegsseite statt mit Kurztexten und Links gleich so gestalten, wie die Seite, auf die man dann weitergeleitet wird, also mit Fotos und ganzen Texten? Folgt man jetzt einem "Mehr"-Link, der weiter unten in der Liste steht, kommt man sowieso immer beim aktuellsten Text heraus. Damit das Ganze nicht zu unübersichtlich wird, könnte man mit Scrollpfeilen links und rechts die Navigation erleichtern.

          Mir gefällt die Einstiegsseite der Homepage des Königlich Niederländischen Bundes der Philatelisten ganz gut, modern, übersichtlich und durch die laufend eingeblendeten, gut gemachten Fotos von Marken und Briefen wirkt sie attraktiv. Der Videolink ist auch nicht schlecht.

          Bevor @Michael Lenke jetzt fluchend die Maus in die Ecke wirft: Die gezeigte Heimseite ist natürlich eine, die ein bisschen neueren Datums als unsere ist. Alle bei uns im Laufe der Zeit aufgesetzten Features sind letztlich organisch gewachsen, auch unter gelegentlicher Anpassung der Software. Entsprechende Änderungen würden vermutlich ohne Umprogrammierung nicht zu verwirklichen sein, aber um das zu beurteilen, reichen meine bescheidenen HTML- und XHTML-Kenntnisse nicht aus.

          Vielleicht bringen ja schon ein neuer Kopf am Anfang der Seite und eine andere Schrift-/Farbgestaltung als erste Maßnahme einen frischeren Eindruck?

          Viele Grüße aus Erding!
          Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
          Flämisches Sprichwort

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #6
            @Erdinger
            Stress gibt es mit der Neugestaltung der Homepage noch genug. Wenn man da verzweifelt, dann braucht man nicht anfangen.

            Die BDPh-Homepage arbeitet mit Typo3 und da mit einer relativ alten Version und einer Technik, die recht veraltet ist. Typo3 ist zwar ein kostenloses CMS, was aber so mächtig und komplex ist, dass man ohne bezahlte Unterstützung bei der Einrichtung nicht auskommt. Fachleute sagen nun, dass ein einfacher Umstieg/Upgrade auf eine neue Version schwer/nicht funktioniert. Es bleibt also nur ein neuer Aufbau der gesamten Homepage, wobei natürlich die bisherigen Daten/Inhalte weitgehend erhalten beleiben müssen. Für den BDPh sind dann auch zusätzlich einige spezielle Erweiterungen programmiert worden, die nicht so einfach auf die neue Typo3-Version übernommen werden können - also auch Neuprogrammierung.

            Alles in Allem droht ein mächtiger Aufwand, personell und finanziell. Darum muss man schon gut planen und die Machbarkeit abschätzen. Es ist aber immer mal gut, bei anderen Homepages reinzuschauen und Gutes und weniger Gutes festzuhalten. Man muss nicht alles selbst neu erfinden. Genauso muss man die Struktur und Inhalte der BDPh-Homepage hinterfragen, ohne gleich alles in den Müll zu werfen - es gibt viel Gutes, was noch besser sein könnte.

            Wäre schön, wenn sich viele konstruktiv daran beteiligen.

            ml
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            Lädt...