Ausgliederung: Links zu anderen Foren/Werbung für andere Foren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Briefmarkentor
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2011
    • 793

    #16
    Zitat von Lars Böttger
    hast Du schon mal probiert, in einem anderen Briefmarkenforum für Deine Seite Werbung zu machen? Wenn ja, in welchem? Wie lange hat die Werbung "überlebt"?
    Hallo Lars,

    für die Stempeldatenbank stampxForum und das briefmarken-Forum.com wird ganz konkret auf dem bund-Forum Werbung gemacht.

    Viele Grüße

    Marko
    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

    Kommentar

    • Juergen Kraft
      Registrierter Benutzer
      • 30.11.2005
      • 1747

      #17
      Hallo Lars,

      in dem gelöschten Beitrag ging es mir darum, darauf hinzuweisen, dass gebrauchte Kataloge auch über meine Seite gekauft werden können. Dort kann jeder kostenlos seine gebrauchten Kataloge anbieten. Für mein Forum habe ich in dem Beitrag keinerlei Werbung gemacht. Kein Wort dazu war in dem Beitrag. Ich teile auch nicht die Meinung, man könne Nutzer "abwerben". Eine realistische Sicht darauf, wie das Internet genutzt wird, traue ich mir zu. Die Nutzer kommen zunächst über Suchmaschinen. Ob etwas gefunden und Seiten genutzt werden, hängt von den Inhalten ab und nicht von Marktschreiern. Ob Nutzer einem Forum treu bleiben, hängt davon ab, ob sie sich dort wohlfühlen. Dabei kann man davon aus gehen, das es Foren gibt, die mehr Wert auf das Wohlfühlen legen, als auf Inhalte. Meine Internetseiten leben von Inhalten. Die werden gefunden, ganz egal ob man dafür "Werbung" macht.

      Was auch schade ist, jede Forensoftware erlaubt auch die Ansicht von Statistiken. Hier im Forum kann ich keinen Link darauf finden. Bei mir kann jeder die Forenstatistik sehen. Das Forum ist ein kleiner Teil meiner philatelistischen Informationsseiten. Ein Vergleich der Statistiken könne auch schon interessante Schlüsse zulassen.

      Lass doch einmal den BDPh eine Rangliste der Foren herausgeben.

      Im Rahmen der IPHLA 2012 gab es ja eine Bewertung von Seiten die auch Foren bieten. Die Rangfolge kann man anhand der vergebenen Punkte festlegen. Die sich daraus ergebene Rangfolge sehe ich allerdings nur als brutale Verhöhnung der der Nutzer und der Philatelie. Trotzdem würde ich gerne eine weitere, neue Rangliste sehen. Unabhängig davon, die Nutzer stimmen täglich mit den Füßen, durch ihre Klicks, ab. Die Rangfolge die sich dadurch ergibt, kann ich wohl gut einschätzen.

      Ich würde mir auch vorher Gedanken machen, was BDPH-Mitglieder darüber denken, andere Briefmarkenforen mit einem "Werbebann" zu belegen. Stell dir einfach vor, jemand denkt darüber nach, warum die Verantwortlichen, die wir nicht kennen, so einen Satz in die Regeln aufgenommen haben. Ich kann keinen vernünftigen Grund dafür erkennen.
      Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
      Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
      Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

      Kommentar

      • Altsax
        Registrierter Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1497

        #18
        Zitat von Lars Böttger
        Aber direkt oder indirekt Nutzer des BDPh-Forums abzuwerben, dagegen darf sich das Forum wehren.
        Lieber Lars,

        "Abwerben" setzt doch begrifflich voraus, daß es zwischen Forennutzung ein "entweder - oder" gibt. Das dürfte der Realität bei der überwiegenden Zahl der Nutzer nicht entsprechen. In der regel sucht man einen Informations- und Meinungsaustausch mit Teilnehmern ähnlicher Interessensstruktur. Findet man den in einem Forum kaum oder gar nicht, nutzt man es entsprechend selten oder nicht. Der "Wettbewerb", so man denn davon sprechen will, findet also vorwiegend über Inhalte statt. Wer sich an Polemik und ideologisierten Diskussionen erbauen will, findet sicherlich auch sein Forum.

        Insofern ist jedweder Kleinkrieg zwischen einzelnen Foren oder deren Protagonisten rational nicht begründbar. Auf Sicht gesehen entscheidet in jedem Falle die persönliche Präferenz und nicht das lauteste Kriegsgeschrei.

        Liebe Grüße

        Jürgen

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #19
          Lieber Jürgen,

          vor sechs Jahren hat Jürgen (Kraft) sich noch aktiv am BDPh-Forum beteiligt. Dann hat er ein eigenes Forum (StampsX) eröffnet und schreibt "nur" noch dort. Er hat seine Popularität und sein Wissen genutzt, um sein Forum zu pushen. Das ist auch in Ordnung. Jeder kann sich in den Foren beteiligen, wo er möchte. Ich halte auch jeden Internet-Philatelisten für so intelligent, sich sein Plätzchen auszusuchen. Aber ich wehre mich dagegen, dass man hier bei einer begründeten Löschung IMMER WIEDER Zensur schreit. Das geht mir auf den Keks.

          Warum sind so viele Sammler aus dem BDPh-Forum für immer verschwunden? Weil hier zu wenig zensiert wurde? Oder zuviel? Weil hier nur noch Trallalla-Beiträge geschrieben werden?

          Ich persönlich denke, dass es einfacher ist, auf einen Verband sauer zu sein, als auf eine Einzelperson. Der BDPh hat mein Angebot bei Ebay gelöscht. Der BDPh hat mein Exponat schlecht juriert. Der BDPh hat meinen zehnseitigen Brief nicht beantwortet usw. usf.

          Fakt ist, dass im BDPh-Forum die Forenkultur nicht funktioniert. Wenn es Streit gibt oder kontroverse Themen, dann sehe ich bestimmte User drauf springen. Warum antwortet "erstlesen" oder Du nicht auf eine einfache Wertanfrage eines Users im BDPh-Forum? Oder eine Fälschungsmeldung oder ein Fälschungsthema? Das ist doch Euer Themenbereich!

          Ein Argument kann ich gelten lassen, weil ich damit in den letzten Jahren meine Erfahrung gemacht habe: Zeit. Das ist auch mein Argument, wenn es darum geht, im StampsX-Forum zu lesen. Mir fehlt die Zeit. Ich lese gerne im BDPh-Forum und auf Philaseiten, dafür nehme ich mir die Zeit. Ein drittes oder viertes Forum kann ich nicht mehr in meinem Zeitbudget unterbringen.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          Zuletzt geändert von Lars Böttger; 14.10.2014, 21:26.
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Altsax
            Registrierter Benutzer
            • 22.02.2008
            • 1497

            #20
            Lieber Lars,

            wie Du Dich vielleicht erinnerst, habe ich im BDPH-Forum einst sehr viel zu "meinem" Thema Sachsen geschrieben. Die Resonanz war äußerst dürftig. Dann kam noch ein wenig ausgewogener und angemessener Kommentar eines Moderators hinzu. Beides zusammengenommen war dann Anlaß, dem Forum den Rücken zu kehren.

            Ich denke, daß ich mit dieser Vorgehensweise nebst Gründen nicht alleine dastehe.

            Die persönliche "Fehde" ist bereinigt, der sachliche Grund geblieben. Ich schreibe jetzt zu "BDPH-Themen", die in dieses Forum gehören.

            Jedes Forum entwickelt sich in Wechselwirkung zwischen den im besten Falle themensetzenden und lenkenden Moderatoren und den Teilnehmern. Aus Zeitmangel kann fast niemand in vielen Foren präsent sein. Man konzentriert sich also auf die wenigen oder im Extremfall auf das eine mit den größten Übereinstimmungen mit den eigenen Interessen. Es mag arrogant klingen, aber das Niveau der Beiträge spielt dabei natürlich auch eine Rolle, wobei das philatelistische Niveau noch die geringere Bedeutung hat.

            Nach meinem Eindruck sollte das BDPH-Forum sein Alleinstellungsmerkmal, nämlich die Verbindung mit der homepage des Verbandes, viel stärker nutzen. Ich halte die Annahme für falsch, das Forum habe Verärgerungen über Details der Verbandspolitik auszubaden. Aktuell existiert es eher neben dem BDPH als als integrierter Bestandteil. Warum nutzt es der Vorstand nicht zu einer intensiven Information der Mitglieder über seine Absichten und sein Handeln? Warum nutzt er es nicht als Diskussionsplattform?

            Er muß ja nicht über jedes Stöckchen springen, das ihm hingehalten wird. Über die wirklich relevanten Themen jedoch könnte durchaus diskutiert werden. Das würde Teilnehmer anziehen, die dann auch für andere Bereiche zu gewinnen wären. Das Forum verkauft sich seit Jahren unter Wert!

            Wenn ein Unternehmen oder ein Produkt am Markt nicht den erhofften Erfolg hat, hat es jedenfalls noch nie etwas gebracht, Beschwerde über die unsauberen Praktiken der Konkurrenz zu führen oder über die ungetreuen Kunden zu lamentieren. Der einzig zielführende Weg besteht in der Verbesserung des eigenen Angebotes!

            Liebe Grüße

            Jürgen
            Zuletzt geändert von Altsax; 15.10.2014, 05:37.

            Kommentar

            • el-zet
              Registrierter Benutzer
              • 03.11.2007
              • 339

              #21
              Zitat von Juergen Kraft
              Hallo Lars,

              in dem gelöschten Beitrag ging es mir darum, darauf hinzuweisen, dass gebrauchte Kataloge auch über meine Seite gekauft werden können. Dort kann jeder kostenlos seine gebrauchten Kataloge anbieten.
              Ich fand die Vielzahl von Kaufeinladungen für den Ratsuchenden recht penetrant. Für die Löschung der entsprechenden Beiträge konnte ich daher durchaus Verständnis aufbringen.
              Das "kostenlos" bezieht sich ja wohl nur auf das Anbieten, nicht auf die Kataloge.

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #22
                Zitat von Altsax
                Aktuell existiert es eher neben dem BDPH als als integrierter Bestandteil. Warum nutzt es der Vorstand nicht zu einer intensiven Information der Mitglieder über seine Absichten und sein Handeln? Warum nutzt er es nicht als Diskussionsplattform?
                Lieber Jürgen,

                wenn ich an meine Zeit im Vorstand zurückdenke, dann fehlt m.E. dem BDPh-Vorstand einfach die notwendige Zeit, sich intensiv mit dem Forum auseinander zu setzen. Es ist - auch wieder meines Erachtens - wenig zielführend, die Entscheidungen vorher mit dem BDPh-Forum "abzustimmen".

                Ich sehe es eher so, dass die Meinungen, die im Forum geäussert werden, dann in die Arbeit des Vorstandes einfliessen. Das war zu meiner Zeit so, dass ist aktuell an dem Editorial von BDPh-Vize Alfred Schmidt ablesbar. Unsere Diskussionen über das Jurywesen hat da durchaus etwas bewirkt. Ich erhoffe mir auch von dem Vortrag von Herrn Höpfner bei der BDPh-Akademie in Sindelfingen neue Erkenntnisse.

                Das man sein Sammelthema nur selten mit anderen Fachleuten diskutieren kann, beweist mir, dass das Internet nicht alles ist. Kann sein, dass das jetzt nur mein Eindruck ist und es mir unbekannte Foren gibt, in denen man mit seinen postgeschichtlichen und "traditionellen" Fragen besser aufgehoben ist.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                Lädt...