Feedback zum BDPh-Forum und bdph.de

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #1

    Feedback zum BDPh-Forum und bdph.de

    Ich möchte hier passend im Thema mein persönliches Feedback zum BDPh-Forum der letzten Tage abgeben.

    In den letzten Tagen wird massiv gelöscht. Aus meiner Sicht haben die Löschungen überhaupt keine sachliche Begründung mehr.
    Das Moderatorenteam ist aus meiner Sicht völlig überfordert mit der Situation.

    Philatelistische Themen spielen schon seit Monaten eine untergeordnete Rolle im Forum.
    Dagegen werden Themen diskutiert, ob ne Zeitung überhaupt und pünktlich ankommt und wie der BDPh mit Einsparungen seine Struktur erhält.

    Aus meiner Sicht stellt sich die Sinn-Frage des Forums.

    Es muss hier ganz dringend etwas passieren.
    Ehrlich gesagt, wenn es so weiter läuft, sollte das BDPh Forum meiner Meinung nach eingestellt werden.


    Sehe ich zu schwarz?
    Was muss passieren?

    Fehldruck
    Zuletzt geändert von Fehldruck; 28.07.2015, 12:11.
  • Hugo67
    Registrierter Benutzer
    • 22.12.2011
    • 1077

    #2
    Ich hätte da eine Idee und zitiere Altbundeskanzler Schröder: "Treppen werden von oben gekehrt."

    Kommentar

    • drmoeller_neuss
      Registrierter Benutzer
      • 19.01.2008
      • 999

      #3
      Zitat von Fehldruck
      . . .

      Philatelistische Themen spielen schon seit Monaten eine untergeordnete Rolle im Forum.
      Dagegen werden Themen diskutiert, ob ne Zeitung überhaupt und pünktlich ankommt und wie der BDPh mit Einsparungen seine Struktur erhält.

      Aus meiner Sicht stellt sich die Sinn-Frage des Forums.

      Es muss hier ganz dringend etwas passieren.
      Ehrlich gesagt, wenn es so weiter läuft, sollte das BDPh Forum meiner Meinung nach eingestellt werden.


      Sehe ich zu schwarz?
      Was muss passieren?

      Fehldruck
      Was schlägst Du denn konkret vor? Ich habe einmal Deine letzten Beiträge überflogen, unter Deinen letzten 20 Beiträgen ist immerhin ein "philatelistischer Beitrag" über die Zukunft der Automatenmarken. Bei altsax weiss ich nicht, wie lange ich noch zurückgehen muss. Und in dem geschlossenen Thema ist alles gesagt worden, zumindest von den Mitgliedern der "stampsx-Truppe". Das hat sich nur noch im Kreis gedreht, sicher mit einem gewissen Unterhaltungswert, aber ohne Nutzen für die Philatelie.

      Das BDPh-Forum hat das Problem, das hinter ihm ein Verband steht. Zumindest Verbandsmitgliedern kann nicht so einfach der Zugriff entzogen werden. In privaten Foren bist Du ruck-zuck auf "Gaststatus" und das Thema geschlossen. Der private Betreiber kann schnell entscheiden, ohne jemand zu fragen, hat aber auch das Risiko, den Kopf alleine ohne einen schützenden Verband im Hintergrund hinhalten zu müssen.

      Kommentar

      • Altsax
        Registrierter Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1497

        #4
        Zitat von drmoeller_neuss
        Ich habe einmal Deine letzten Beiträge überflogen, unter Deinen letzten 20 Beiträgen ist immerhin ein "philatelistischer Beitrag" über die Zukunft der Automatenmarken. Bei altsax weiss ich nicht, wie lange ich noch zurückgehen muss.
        So etwa 6 bis 7 Jahre. Ich hatte damals einen fachlichen Disput mit Jürgen Kraft, in den sich ML glaubte einschalten und mich anrempeln zu müssen. Daraufhin habe ich die Konsequenzen gezogen und philatelistische Fragen gleich bei stampsx diskutiert. Jürgen Kraft hat nämlich eine nicht hoch genug zu bewertende Eigenschaft: Er diskutiert hart und mitunter auch sehr angriffslustig, unterscheidet aber streng zwischen sachlichen und persönlichen Differenzen. Damit kann ich sehr gut umgehen, mit manchen Moderatorengepflogenheiten in diesem Forum hingegen weniger.

        Gleichwohl bin ich der Meinung, daß BDPh-Themen hierhin gehören. Deshalb schreibe ich überhaupt noch hier.

        Kommentar

        • vozimmer
          Registrierter Benutzer
          • 02.08.2009
          • 40

          #5
          Zitat von drmoeller_neuss
          Was schlägst Du denn konkret vor? Ich habe einmal Deine letzten Beiträge überflogen, unter Deinen letzten 20 Beiträgen ist immerhin ein "philatelistischer Beitrag" über die Zukunft der Automatenmarken. Bei altsax weiss ich nicht, wie lange ich noch zurückgehen muss. Und in dem geschlossenen Thema ist alles gesagt worden, zumindest von den Mitgliedern der "stampsx-Truppe". Das hat sich nur noch im Kreis gedreht, sicher mit einem gewissen Unterhaltungswert, aber ohne Nutzen für die Philatelie.

          Das BDPh-Forum hat das Problem, das hinter ihm ein Verband steht. Zumindest Verbandsmitgliedern kann nicht so einfach der Zugriff entzogen werden. In privaten Foren bist Du ruck-zuck auf "Gaststatus" und das Thema geschlossen. Der private Betreiber kann schnell entscheiden, ohne jemand zu fragen, hat aber auch das Risiko, den Kopf alleine ohne einen schützenden Verband im Hintergrund hinhalten zu müssen.
          Lieber drmoeller_neuss,

          ich glaube, da sehen Sie etwas völlig falsch.

          Gerade weil der BDPh ein Verband ist, sollte es möglich sein auch über den Verband zu diskutieren.

          Was soll man denn in diesem Forum sonst tun, wenn man Verbandsmitglied ist und die Art und Weise, wie hier moderiert wird nicht akzeptiert?
          Etwa philatelistisch interessante Beiträge schreiben?

          Liebe Sammlergrüße, Volker Zimmermann
          Meine Seite: openPhila.de - Und hier suche ich Stempel: Stempeldatenbank

          Kommentar

          • Juergen Kraft
            Registrierter Benutzer
            • 30.11.2005
            • 1747

            #6
            Zitat von drmoeller_neuss
            ... In privaten Foren bist Du ruck-zuck auf "Gaststatus" und das Thema geschlossen. Der private Betreiber kann schnell entscheiden, ohne jemand zu fragen, hat aber auch das Risiko, den Kopf alleine ohne einen schützenden Verband im Hintergrund hinhalten zu müssen.
            Hallo,

            wie nennt man das Streuen falscher Gerüchte? Theoretisch kann sich das jeder vorstellen und nach dem es drmoeller_neuss geschrieben hat, wird es sicher ein paar Leser geben, der die Behauptung glaubt. Lieber drmoeller_neuss, nenne mir doch nur ein einziges Beispiel aus irgendeinem philatelistischen Forum, das die Behauptung stützt, jemand wäre wegen sachlicher Kritik auf Gaststatus gesetzt worden. Ich kann nur für die "Truppe" sprechen, da sind insbesondere diejenigen Gäste, die für Nazipropagandaseiten oder Naziartikel Werbung machen wollten. Daneben haben sich gerne noch Fälschungsanbieter angemeldet um zu verbreiten, dass sie bei dem Fälschungsanbieter supergünstig tolle Sachen gekauft hätten. Die wurden jeweils Gast und haben sich immer wieder angemeldet. Die rund 50 "Gäste" bestehen aus nur rund 10 echten Personen. Falls du bei der Truppe ein geschlossenes Thema findest, schreib mir. Ich mache es wieder auf. Wir haben keine Angst vor sachlichen Diskussionen.
            Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
            Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
            Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              zu dr.moeller_neuss:

              Das ist doch häufig so, dass sich Meinungen in einem Thema wiederholen bzw. noch mal und noch mal anders dargestellt werden.
              Das ist doch nicht schlimm und ich lese auch stetig Deinen Senf oder überfliege auch schon mal, wenn Du mir zu sehr den Erklärbär machst.
              Aber dies berechtigt aus meiner Sicht keine Löschung eines Beitrages und auch kein Schließen eines Themas.

              Was schlage ich vor? Konnteste vielleicht nicht lesen ...wurde im Thema gelöscht. z.B. sollte der BDPh in der Fälschungsbekämpfung das funktionierende Tool eines anderen Forums übernehmen und vielleicht versuchen, dass es als BDPh watchdog Tool in alle philatelistischen Foren einzieht. Natürlich darf und soll der BDPh das Tool prüfen, vielleicht ne Testphase vereinbaren und Ansprüche stellen. Aber es ist wie in hunderten Vorschlägen vorher, dass nicht überlegt wird, wie es geht, sondern möglichst viele Punkte gesucht werden...(diese werden dann Stück für Stück an den Kopf geworfen), warum es nicht geht. Es ist kein Elan ersichtlich etwas zu bewegen- dafür wird mit Stahlbesen jede Kritik weggewischt und negiert und es gibt sogar Beleidigte, wenn Ihr Engagement einfach am Ziel vorbei schiesst und keiner Beifall klatscht.
              Vielleicht liegt es an der verkrusteten Struktur des BDPh....vielleicht aber tatsächlich an der verqueren Einstellung einiger Personen.
              Motivation ist jedenfalls anders und ich hatte dies auch im gelöschten Beitrag geschrieben, dass auch dem letzten Optimisten so die Lust vergeht.

              Das BDPh Forum war ganz früher mal ein Mitmachforum und es betrat neue Wege. Da sollte es wieder hingehen und dazu gehört nicht löschen und schließen...sondern moderieren, damit sich wieder mehr wohlfühlen.

              in diesem Sinne
              Fehldruck

              Kommentar

              • vozimmer
                Registrierter Benutzer
                • 02.08.2009
                • 40

                #8
                Zitat von drmoeller_neuss
                Was schlägst Du denn konkret vor? Ich habe einmal Deine letzten Beiträge überflogen, unter Deinen letzten 20 Beiträgen ist immerhin ein "philatelistischer Beitrag" über die Zukunft der Automatenmarken. Bei altsax weiss ich nicht, wie lange ich noch zurückgehen muss. Und in dem geschlossenen Thema ist alles gesagt worden, zumindest von den Mitgliedern der "stampsx-Truppe". Das hat sich nur noch im Kreis gedreht, sicher mit einem gewissen Unterhaltungswert, aber ohne Nutzen für die Philatelie.

                Das BDPh-Forum hat das Problem, das hinter ihm ein Verband steht. Zumindest Verbandsmitgliedern kann nicht so einfach der Zugriff entzogen werden. In privaten Foren bist Du ruck-zuck auf "Gaststatus" und das Thema geschlossen. Der private Betreiber kann schnell entscheiden, ohne jemand zu fragen, hat aber auch das Risiko, den Kopf alleine ohne einen schützenden Verband im Hintergrund hinhalten zu müssen.
                sorry, da muss ich noch mal.

                Was soll das Geschreibe vom "Der private Betreiber kann schnell entscheiden, ohne jemand zu fragen, ..." Ja, natürlich kann er, tut er aber nicht.

                Obwohl Deine Beiträge im Forum von Jürgen sicher nicht als linientreu zu bezeichnen sind darfst Du da doch fleißig schreiben.

                Hier wird einfach gemacht und gelöscht, wenn es den Moderatoren zwickt.

                Liebe Sammlergrüße, Volker
                Meine Seite: openPhila.de - Und hier suche ich Stempel: Stempeldatenbank

                Kommentar

                • Altsax
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1497

                  #9
                  Zitat von Fehldruck
                  Das BDPh Forum war ganz früher mal ein Mitmachforum und es betrat neue Wege. Da sollte es wieder hingehen und dazu gehört nicht löschen und schließen...sondern moderieren, damit sich wieder mehr wohlfühlen.
                  Hallo Fehldruck,

                  vielleicht wird der Hintergrund klar, wenn man das Forum mit der Abteilung eines Unternehmens vergleicht: Was passiert dort, wenn die Marktanteile zurückgehen und der Abteilungsleiter als Ursache auf die Kunden schimpft, die das Produkt einfach nicht mehr wollten? Man wechselt den Abteilungsleiter aus und stellt jemanden ein, dem man zutraut, ein marktgerechtes Produkt anzubieten. Wenn der Abteilungsleiter sich unentbehrlich gemacht hat, weil er auch noch der einzige ist, der die etwas veraltete Produktionsmaschine warten kann, dann stellt man notfalls noch einen Wartungstechniker ein.

                  Im ehrenamtlichen Bereich liegen die Dinge etwas anders: Wenn eine Abteilung Marktanteile verliert, ist das nicht erfreulich, aber kein Beinbruch, der dem Vorstand schlaflose Nächte bereiten würde. Sollte jedoch der für die Maschinenwartung Verantwortliche die Brocken hinwerfen, käme das dann einer mittleren Katastrophe gleich, wenn sich kein (ehrenamtlich arbeitender!) Ersatz fände.

                  Diesen Mechanismus muß man verstehen und berücksichtigen, wenn Zweifel an der Logik mancher Entscheidungen entstehen!

                  Beste Grüße

                  Altsax

                  Kommentar

                  • Jens
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.11.2003
                    • 543

                    #10
                    Moin,

                    vielleicht sollte dieser Thread auch Verbandsseitig einmal kreaiv genutzt werden. Dass auf diesem Forum zu wenige philatelistische Fragen angesprochen werden hat doch wohl auch seinen Grund darin, dass Mitglieder in andere Foren abwandern. Dafür muß es ja Gründe geben und die lassen sich auch aus zumindest einigen Posts herauslesen. Auf die immer wieder auftauchenden administrativen Fragen gibt es offenbar mehr Gesprächsbedarf als bislang Antworten gegeben wurden. Löschungen und Schließungen von Beiträgen und Thread wirken an dieser Stelle etwas hiflos.


                    Gruß

                    Kommentar

                    • vozimmer
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.08.2009
                      • 40

                      #11
                      Lieber BDPh,

                      ich habe gerade erfahren, dass der Benutzer Altsax sich nicht mehr im Forum anmelden kann und er eine Mitteilung am Bildschirm angezeigt bekommt, das er gesperrt ist.

                      Wenn das die Art und Weise des Verbandes ist, sich mit sicher kritischen, aber immer sachlichen Beiträgen hier im Forum auseinander zu setzen, dann bitte ich hiermit ebenfalls darum gesperrt zu werden.

                      Das Motto schein ja zu lauten, lieber keine Mittglieder, als kritische.

                      Liebe Sammlergrüße, Volker Zimmermann
                      Meine Seite: openPhila.de - Und hier suche ich Stempel: Stempeldatenbank

                      Kommentar

                      • Helma Janssen
                        Registrierter Benutzer
                        • 05.06.2003
                        • 693

                        #12
                        Sperrungen werden im Forum nicht diskutiert, da der Betroffene sich nicht mehr beteiligen kann.

                        Kommentar

                        • drmoeller_neuss
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.01.2008
                          • 999

                          #13
                          In diesem Thema kann ich nur ein Foulspiel von Skatbernd erkennen. Warum wird der Spieler altsax vom Platz gestellt? Das kann doch nur ein Versehen sein.

                          Kommentar

                          • Helma Janssen
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.06.2003
                            • 693

                            #14
                            Sperrungen sind eine Angelegenheit zwischen dem Gesperrten und dem Forenbetreiber. Das wird nicht öffentlich diskutiert. Daher schließe ich jetzt den Thread.

                            Kommentar

                            Lädt...