BDPh bei Facebook

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cola
    Registrierter Benutzer
    • 23.02.2004
    • 88

    #1

    BDPh bei Facebook

    Nachdem auf der Hauptversammlung die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit über das Medium "Facebook" erläutert wurde, möchte ich darum bitten dies auch umzusetzen.
    Auf der Suche nach "likebaren" Inhalten zu dem 114. Deutschen Philatelistentag in Gotha habe ich ganze vier Beiträge gefunden, welche jeweils genau mit einem Bild versehen waren! Das ist für das grösste Event des Vereins definitiv zu wenig; vor allem sollten da mehr Bilder zu sehen sein, die auch das ganze Umfeld darstellen. Weder wurden die Ausstellungen mit Besuchern, geschweige denn Bilder von dem Festabend gezeigt. Schon allein die Aktivitäten des Oberbürgermeisters während des Festabends wären mir persönlich mehr Bilder wert gewesen, als in Summe bisher veröffentlicht wurden.
    Daher die Bitte, schiebt doch zumindest im Nachhinein noch Bilder nach! Auch im Nachhinein sind diese noch "likenswert"!
  • Helma Janssen
    Registrierter Benutzer
    • 05.06.2003
    • 693

    #2
    Die vier Bilder habe ich während den jeweiligen Veranstaltungen mit meinem Smartphone gemacht und gleich live eingestellt. Da ich als Vorstandsmitglied während einer solchen Veranstaltung voll eingebunden bin und von Termin zu Termin renne, ist das mit den Fotos machen und einstellen schwierig. Und ich betreue die Facebookseite alleine.

    Außerdem lebt Facebook von der Vielfalt und der Abwechslung. Gerade auf Facebook darf man nicht zu viel von einem Thema einstellen, sondern es müssen immer wieder neue Themen gebracht werden. Da muss jeden Tag, spätestens jeden zweiten Tag etwas Neues eingestellt werden. Da ich als Administratorin sehen kann, wie viele Leute sich die einzelnen Beiträge ansehen, weiß ich, wann das Interesse nachlässt. Beim vierten Bild waren es schon bedeutend weniger.

    Kommentar

    • Cola
      Registrierter Benutzer
      • 23.02.2004
      • 88

      #3
      Richtig! Facebook lebt davon, dass man Inhalte bringt. Dem kann und werde ich nicht widersprechen. Auf der anderen Seite ist Facebook aber nach dem Gießkannenprinzip konzipiert. Um die gewünschten "Likes" zu bekommen, muss einen das Thema oder in den meisten Fällen ein Bild ansprechen. Um die Potenzierung von Meldungen zu erreichen, empfiehlt sich folglich ein buntes Angebot. Ein kleines Beispiel: Ich persönlich habe nicht die geringste Motivation ein Bild zu liken, auf dem 50% der Personen grauhaarig sind. Ist jetzt zwar etwas diskriminierend, aber warum soll ich dem obligatorischen Vorurteil -Rentnerverein- Vorschub leisten?
      Schon allein deshalb empfiehlt es sich, mehr zu posten. Wie schon bei der Vorstellung bei der Hauptversammlung gesagt: Ziel ist das Briefmarkensammeln wieder mehr in die (jugendliche) Öffentlichkeit zu tragen.
      Daher nochmals die Bitte, schiebt Material nach, das auch die Jugend anzusprechen vermag.

      Kommentar

      • Uwe Decker
        Registrierter Benutzer
        • 05.10.2009
        • 492

        #4
        Zitat von Cola
        Daher die Bitte, schiebt doch zumindest im Nachhinein noch Bilder nach! Auch im Nachhinein sind diese noch "likenswert"!
        Guter Hinweis, vielen Dank.

        Wir haben am Veranstaltungsort zwichen der Reihe das getan was möglich war, um die Dinge aktuell zu halten. Wir, der gesamte Vorstand, sind alle am Limit und seit Montag wieder in unserem Job tätig. Bei mir gehts am Donnerstag bereits weiter zum Schweizer Verband, die Woche darauf sind drei Vorstandmitglieder das gesamte Wochenende in Soest bei den Arbeitsgemeinschaften. Einen bezahlten Mitarbeiter für Öffenlichkeitsarbeit gibt es nicht mehr. Manche vertreten hartnäckig die Meinung, dass es zum Nulltarif Topleistung eines Verbandes gibt und verweigern sich um eine Beitragserhöhung von 50 Cent pro Monat.

        Dennoch, wir werden eine Fotostrecke nachliefern und auf der Homepage und auf Facebook einstellen. Bitte etwas Geduld. Leider können wir nicht nur Bilder von Kindern und Jugendlichen bringen, obwohl alleine von Team Challenge einige vor Ort anwesend waren. Das würde aber nicht die Wirklichkeit wiederspielgeln - selbst bei mir kommen die ersten grauen Haare. Zum Glück noch nicht auf den Fotos sichtbar. Wir freuen uns auf alle Likes. Sie helfen letztendlich dem gesamten BDPh. Vereinen und Arbeitsgemeinschaften.

        Kommentar

        • Rumpelstilzchen
          Registrierter Benutzer
          • 01.01.2015
          • 151

          #5
          Zitat von Uwe Decker
          [...] Manche vertreten hartnäckig die Meinung, dass es zum Nulltarif Topleistung eines Verbandes gibt und verweigern sich um eine Beitragserhöhung von 50 Cent pro Monat. [...]
          @Uwe Decker:
          Aber möglicherweise verweigern sich diese "manche" nur deswegen, weil für diese keine "Topleistungen" des Verbandes erkennbar sind und/oder weil die eigene Klientel des Verbands, die Direktmitglieder, die aufgrund ihres priviligierten "Embedded"-Status die "Topleistungen" am besten einschätzen können, diese "Topleistungen" nur mit einer Beitragserhöhung von maximal 25 Cent pro Monat honorieren würde.

          Kommentar

          • Helma Janssen
            Registrierter Benutzer
            • 05.06.2003
            • 693

            #6
            Hallo Cola,

            ich habe gestern auf facebook ein weiteres Bild von Gotha eingestellt. Dieses Mal von der Warteschlange vor der Schatzkammer. Und - Du hast recht. Auch dieser Beitrag hat wieder viele Besucher angezogen. Danke für Deinen Beitrag.

            Herzliche Grüße
            Helma

            Kommentar

            • Cola
              Registrierter Benutzer
              • 23.02.2004
              • 88

              #7
              Hab ich natürlich bereits bemerkt. Weiter so!

              Bin gespannt, was in Kürze noch so alles über den Facebook-Kanal gepostet wird.

              Beste Grüße und ein schönes Wochenende,

              Cola

              Kommentar

              • Eric Scherer
                Registrierter Benutzer
                • 06.11.2012
                • 741

                #8
                Hier mal der Link zur Facebook-Seite des PHilatelistischen Clubs Markgröningen: https://www.facebook.com/philatelisten
                Jeder ist herzlich willkommen, einmal vorbei zu schauen.

                Kommentar

                • Uwe Decker
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.10.2009
                  • 492

                  #9
                  Hier einmal eine Zwischeninfo unserer Facebook Seite:

                  Bund Deutscher Philatelisten e.V., Bonn. Gefällt 1.551 Mal · 124 Personen sprechen darüber. Im Bund Deutscher Philatelisten e.V. sind rund 20.500 Briefmarkensammler zusammengeschlossen. Impressum:...


                  Pünktlich zum Jahreswechsel hatten wir 500 Likes, die sich jetzt sehr schnell auf 563 entwickelt haben. Viel wichtiger ist uns jedoch, jeden Tag Neues aus der Welt der Philatelie zu berichten. Ca. 2/3 unserer Nutzer kommen aus Deutschland und der Rest verteilt sich vorwiegend auf die Länder Österreich, USA, Italien, Schweiz, Niederlande, andere europäische Staaten und Übersee.

                  Vereine und ArGen können unsere mittlerweile gut etablierte Plattform jederzeit für Werbezwecke und Veranstaltungsinformationen (nur Vorberichte) nutzen. Berichte, gerne mit Bild, an info@bdph.de mailen.

                  Einer der TOP Berichte war das am 13./14.2.16 durchgeführte Jurorenseminar in Bietigheim-Bissingen. Bereits morgens erfolgte die Einstellung auf der BDPh-Homepage

                  unter http://bdph.de/index.php?&id=93&back...ash=8e67afe0f5

                  und Nachmittags auf Facebook. Nach wenigen Stunden waren bereits über 250 Zugriffe zu verzeichnen. Die Juroren hat es bereits vor Ort besonders gefreut, dass ihr Schulungswochenende soviel Aufmerksamkeit erzeugte. Mittlerweile sind die Zugriffe und Likes nochmals deutlich in die Höhe gegangen.

                  Kommentar

                  • Helma Janssen
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.06.2003
                    • 693

                    #10
                    Und nur zur Ergänzung:

                    Werbung und Veranstaltungshinweise der Vereine, die uns für die Veröffentlichung auf Facebook zugemailt werden, werden zusätzlich auch auf unseren Twitter-Account veröffentlicht. Dort wird noch wieder ein anderer Kreis von Interessierten erreicht.

                    Kommentar

                    Lädt...