Forum ist miserabel??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasK_7
    alle Welt gestempelt
    • 05.09.2003
    • 151

    #16
    Habe gestern durch Zufall und über den Link einer privaten Briefmarkenhomepage zu Euch hier gefunden. Hatte schon seit 1 Jahr über versch. zentrale Briefmarkenseiten versucht ein solches Forum zu finden, aber leider bis auf eines, welches jetzt nicht mehr existiert, keines gefunden.

    Ihr (vom BDPh) müsst Euch mal etwas mehr Mühe geben mit dem Bekanntheitsgrad und dieses Angebot über Links viel mehr bekannt machen!

    Viele betreiben eine Internetseite mit dem Thema Briefmarken und bíeten linksammlungen darin an. Ich meine auch gerade solche Betreiber mit tollen einprägsamen Namen, die halt schneller waren bei der Registrierung dieser Domains. Diese Seiten besitzen meist ein sehr dünnes linkregister betreffs Briefmarkenforen o.ä. Einmal kurz vom Moderator 1 h umhergesurft und schon könnte dieses Forum 15x eingetragen sein und seine Benutzerzahl sich vervielfachen, denn ich glaube, viele Briefmarkenfreunde suchen noch dringend ein solches deutschsprachiges Forum.

    Kommentar

    • PW0001
      Tschechoslowakei
      • 16.11.2003
      • 767

      #17
      Nur mal so nebenbei, ich habe über den Link auf der HP des Bundes philatelistischer Prüfer hierher gefunden.

      Hinzufügen möchte ich noch, dass eine Diskussion über das Domainrecht ins Leere führt. Die Rechtsprechung ist dazu sehr unterschiedlich und noch in der Entwicklung. Dahingehende Urteile sind im Grunde immer auf den Einzelfall zutreffend zu betrachten. Wenn auch die Neigung diese zu verallgemeinern zu verstehen ist, sollte man davon Abstand nehmen. Mittlerweile gibt es schon positive Urteile zur Verwendung von Gattungsbegriffen. Das kann morgen aber schon wieder ganz anders aussehen.

      Ein Problem dieser, wenn auch sehr benutzerfreundlichen, PHP-Foren ist es, dass die Beiträge und die darin enthaltenen Stichworte von Suchmaschinen nicht gefunden werden. Das betrifft alle datenbankbasierten Webseiten, Foren usw. weil der Inhalt der Seiten z.T. mühsam bei jedem Aufruf aus Datenbanken zusammengeklaubt werden muss. Das macht aber keine Suchmaschine. Es muss also eine gesunde Mischung zusammen mit stinknormalem HTML , auch versteckt und für den Besucher der HP nicht unbedingt sichtbar, bestehen.

      Sehr wichtig sind auch die Metatags mit den richtigen Schlüsselwörtern, die von Suchmaschinen gefunden werden.

      Ich habe mir gerade mal den Quelltext und die Metatags zur Startseite dieser HP angesehen. Es ist kein Wunder, dass sie nicht gefunden wird. Mehr will ich dazu nicht sagen. Schließlich hat irgendein anderer für diese HP ein paar Tausender bekommen (nehme ich zumindest an).

      Nachdem ich den obigen Text gerade abgeschickt hatte, sah ich die Meldung, dass im November 11000 Besucher diese Seite angeklickt haben. Das ist doch ein gutes Ergebnis für eine nichtkommerzielle HP. Es könnten aber sicher noch ein paar Tausend mehr sein........siehe oben.

      Guß Peter
      Zuletzt geändert von PW0001; 01.12.2003, 01:34.
      Gruß Peter

      Kommentar

      • curtis
        Administrator
        • 05.06.2003
        • 821

        #18
        Ein Problem dieser, wenn auch sehr benutzerfreundlichen, PHP-Foren ist es, dass die Beiträge und die darin enthaltenen Stichworte von Suchmaschinen nicht gefunden werden. Das betrifft alle datenbankbasierten Webseiten, Foren usw. weil der Inhalt der Seiten z.T. mühsam bei jedem Aufruf aus Datenbanken zusammengeklaubt werden muss. Das macht aber keine Suchmaschine. Es muss also eine gesunde Mischung zusammen mit stinknormalem HTML , auch versteckt und für den Besucher der HP nicht unbedingt sichtbar, bestehen.
        Wie kommst Du denn auf die Idee???

        Ich will das Gegenteil jetzt nicht technisch erläutern, sondern nur kurz per Link veranschaulichen:

        Suche bei Google nach BDPH + Forum + PW0001

        Sogar PW0001 ist schon gelistet, obwohl er erst sehr kurz dabei ist.

        Hinzufügen möchte ich noch, dass eine Diskussion über das Domainrecht ins Leere führt. Die Rechtsprechung ist dazu sehr unterschiedlich und noch in der Entwicklung. Dahingehende Urteile sind im Grunde immer auf den Einzelfall zutreffend zu betrachten.
        Habe ich doch geschrieben...

        Ich habe mir gerade mal den Quelltext und die Metatags zur Startseite dieser HP angesehen. Es ist kein Wunder, dass sie nicht gefunden wird.
        Das ist richtig. Mach mal ein paar Vorschläge und ich werde es an die Programmierer weitergeben.

        Gruß
        Curtis

        Kommentar

        • PW0001
          Tschechoslowakei
          • 16.11.2003
          • 767

          #19
          Hallo Curtis,

          ich wollte meinen Beitrag nicht als Gegenrede gegen Deinen Beitrag oder gegen andere Beiträge verstanden wissen. Falls es anders angekommen ist, dann bitte ich um Entschuldigung.

          Na gut, zu den Suchergebnissen habe ich zu absolut gesprochen. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie man so schön sagt. Fakt ist, dass ich in fast allen Foren, in denen ich glaube mich verewigen zu müssen PW0001 verwende. Da ich weiß in welchen Foren und sonstigen Stellen ich mich als PW0001 verewigt habe, fehlen bei der Google-Suche mindestens noch 75%. Auch ich will mich nicht in technischen Details verlieren warum das wohl so ist.

          Tatsache ist auch, das klang ja in einem oder mehreren Beiträgen hierzu schon an, dass kaum jemand, von denen, die die Abkürzung bdph kennen einmal abgesehen, gezielt nach "BDPH" suchen wird. Und schon garnicht nach PW0001.

          Eher und mit Bestimmtheit wird man z.B. nach "BRIEFMARKENFORUM" suchen. Gibt man das als Suchbegriff bei Google ein, kommt einiges aber nicht dieses Forum und auch nicht die Startseite. Ich hoffe, dass ich mich nicht verguckt habe. Auf eine erweiterte Suche habe ich verzichtet, weil das der Otto-Normalsurfer kaum macht.

          Ich wollte mit meinem Beitrag nicht das Forum an sich kritisieren, das mir, es sei ausdrücklich erwähnt, sehr gut gefällt. Ich wollte darauf eingehen wie man es bekannter machen könnte, da der mangelnde Bekanntheitsgrad in den Beiträgen als Problem genannt wurde.

          Gruß Peter
          Zuletzt geändert von PW0001; 01.12.2003, 11:36.
          Gruß Peter

          Kommentar

          • curtis
            Administrator
            • 05.06.2003
            • 821

            #20
            ich wollte meinen Beitrag nicht als Gegenrede gegen Deinen Beitrag oder gegen andere Beiträge verstanden wissen. Falls es anders angekommen ist, dann bitte ich um Entschuldigung.
            Ich hatte es auch nicht so verstanden, sondern bin ganz im Gegenteil für jede konstruktive Kritik dankbar.
            Es ist halt nur so, dass gerade Foren von den Robots sehr ausgiebig "durchsucht" werden, weshalb mit zunehmender Beitragsanzahl auch der Bekanntheitsgrad und das Ranking steigt.

            Trotzdem müssen wir den Bekanntheitsgrad weiter mit allen zur Verfügung stehendenMitteln steigern.
            Wir können ja mal ein paar mögliche Suchbegriffe sammeln, damit wir sie in den Metatag mit aufnehmen können.
            Ich erstelle den daraufhin und bitte dann um Implementierung.

            Also nochmals thx für die Anregungen,

            viele Grüße
            Curtis

            Kommentar

            • SvenKadettC
              Deutsches Reich - Sammler
              • 25.10.2003
              • 352

              #21
              Also die Index - Seite ist die wichtigste Seite um bei einer Suchmaschine gefunden zu werden, da diese von den Suchmaschinen nach Metatags durchsucht wird.
              Wenn man in den Quelltext von der index.html Seite schaut, dann sieht man gar keine Metatags !
              Wenn Ihr wollte kann ich die gerne generieren ist überhaupt kein Problem.
              Und auch 11.000 Besucher in einem Monat finde ich nicht wirklich viel, meine kleine private Seite (auch mit seriösem Angebot, ist ja kein Problem tausende pro Tag zu haben mit MP3 Seiten etc.) hat schon 5.000 pro Monat. Und wenn man an die Mitgliederzahlen des BDPh denkt sind 11.000 Zugriffe nicht gerade viel.
              Wichtig sind aber nicht nur Zugriffe von Suchmaschinen, sondern auch Zugriffe von anderen Webseiten. Sehr wichtig dafür : Banner !
              Ich habe für meine Seite mehrere Banner gemacht. So fällt ein Link der mit einem Banner gemacht wird viel mehr auf in einer langen Reihe von links, und man wird auch öfter verlinkt wenn man sowas zur Verfügung stellt.
              Was Domains angeht. briefmarkenforum.de ist von einem Händler belegt, briefmarken-forum.de ist nur eine Umleitung zu einem Modeshop. Vielleicht kann man den Besitzer davon überzeugen (vielleicht auch mit etwas Geld) diese Domain abzutreten.
              Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
              Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

              Kommentar

              • PW0001
                Tschechoslowakei
                • 16.11.2003
                • 767

                #22
                Schlüsselwörter

                Original geschrieben von curtis
                Wir können ja mal ein paar mögliche Suchbegriffe sammeln, damit wir sie in den Metatag mit aufnehmen können.
                Normalerweise könnten es die ganzen phil. Fachbegriffe sein. Das macht aber keinen Sinn, da die Suchmaschinen wohl bei max. 15, allerhöchstens 20 Begriffen Schluß machen. Habe die empfohlene Anzahl jetzt nicht im Kopf.

                Sinnvoll wäre wahrscheinlich auch immer ein zusammengesetztes Wort mit Briefmarke. Also z.B. Briefmarkenforum, Briefmarkenwasserzeichen, Briefmarkenzähnung, Briefmarkenabarten und natürlich Briefmarkenforum. Die alleinigen Begriffe Briefmarke, Forum, Wasserzeichen führen sicher zu hunderttausenden Treffern. Diese Begriffe sind mir jetzt auf die Schnelle eingefallen.

                Meine einfache Suche bei Google nach Briefmarkenforum vor ca. 1 Stunde führte nur zu 28 relevanten Treffern. Da kann man sicher sein, dass diese Treffer auch vom Suchenden angesehen werden und braucht sich keine großen Gedanken um das Ranking zu machen.

                Aber Vorsicht, selbst wegen der Verwendung von schutzwürdigen Suchbegriffen in den Metatags hat es schon Gerichtsverfahren und Abmahnwellen gegeben! Bin im Moment nicht auf dem neuesten Stand wie dahingehend gegenwärtig die Rechtsprechung ist. Jedoch glaube ich nicht, dass jemand gegenüber phil. Fachbegriffen irgendwelche Rechte besitzen könnte. Wohl aber können sich andere Seitenbetreiber, die entsprechende Domains mit solchen Begriffen haben, "gestört" fühlen.

                Gruß Peter
                Gruß Peter

                Kommentar

                • Kjell
                  ;-)
                  • 10.06.2003
                  • 388

                  #23
                  Die Index-Seite von bdph.de ist für Suchmaschinen miserabel, weil sie nix sehen. Framesets werden nunmal nicht vernünftig indiziert. Und eine Alternativdarstellung wird nicht geboten.

                  Zu den Meta-Tags: Immer mit der Ruhe. Meta-Keywords werden wegen der Spammer von den Spidern kaum noch gelesen. Allenfalls um Seiten rauszuwerfen, wenn sie Keywords verwenden, die auf der Seite gar nicht vorkommen. Und wo taucht auf der Indexseit Wasserzeichen auf? Die Description bringt da schon mehr. Der sicherste Weg, zu einem bestimmten Stichwort ein gutes Ranking zu kriegen ist immer noch eine einwandfreie Seite zu diesem Thema zu machen!

                  CU
                  Kjell

                  Kommentar

                  • Alfred Bulenz
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.06.2003
                    • 954

                    #24
                    jetzt noch mein Senf: Metatags usw. bringen nichts (mehr). Jeder spider oder Robot geht über den Inhalt und sortiert den auseinander. Daraus resultiert dann, verbunden mit den Links und Referenzen das Ranking in den Suchmaschinen - was aber auch nur bedingt gilt. Denn Google achtet auch auf Aktualisierung! Wenn etwas länger statisch bleibt (warum auch immer) - dann ist die Seite für Google auf Dauer "tot"...Da google und DMOZ wiederum als Referenz von anderen Seiten gewählt wird (kann man z.B. an meiner HP sehen - die steht mit identischer Beschreibung in zig anderen Katalogen weltweit ), kann man sich auch den "kostenlosen Eintrag" in 100.000 Suchmaschinen sparen - das schaut keiner rein. curtis dürfte mir bestätigen, dass nach Google lange nichts kommt - also Google - der Rest ist Quark.

                    Wie wird man bekannt?

                    Das geht dann nur aktiv! Überall Spuren hinterlassen (Gästebücher, Foren, Linklisten). Die Logs analysieren! Wonach haben Besucher gesucht? Evtl. kann man da ausbauen...

                    Beispiel: durch Belege vom SWEBAT oder BALTBAT im Kosovo streigt auch der Anteil von Besuchern aus dem Raum, weil die Infos suchen...

                    Und nun?

                    Tja - macht halt Werbung fürs Forum! Und @curtis: was spricht dagegen, spezielle "Gebiete" an "Aushilsmods" zu vergeben? Das erleichtert die Arbeit und die Infos kommen gezielt (aber das nur am Rande) - und in der Werbung steht: "Wir haben auf alles eine Antwort! Unsere Spezialisten helfen Ihnen weiter..."
                    ...wir bringens rüber

                    Kommentar

                    • curtis
                      Administrator
                      • 05.06.2003
                      • 821

                      #25
                      @crantsch, ich hatte darüber schon nachgedacht. Ich bin jedoch der Meinung, dass wir dieses erst angehen sollten, wenn die Frequenz des Forums (hoffentlich) so hoch wird, dass sich eine weitere Untergliederung lohnt.

                      Grundsätzlich stehe ich dem jedoch absolut offen gegenüber.

                      Kommentar

                      • PW0001
                        Tschechoslowakei
                        • 16.11.2003
                        • 767

                        #26
                        Original geschrieben von crantsch
                        Metatags usw. bringen nichts (mehr)...- also Google - der Rest ist Quark.
                        Hallo crantsch,

                        ich habe mich heute, nein gestern ist es mittlerweile geworden, auch zu solch absoluten Meinungen hinreißen lassen und musste mich von curtis eines besseren belehren lassen.

                        Jeder hier hat mit seiner Meinung irgendwie Recht und trägt damit zur Lösung des Puzzles "Wie macht man diese HP und insbesondere das Forum bekannter" bei.

                        So, wie ich kjell und SvenKadett über den Stellenwert einer ordentlichen Startseite (index-Seite), die ohne Framesets auskommen sollte, 100%ig beipflichte, muss ich Deiner zu absoluten Meinung, Metatags wären bedeutungslos und Google ist das Maß aller Dinge und alles andere sei Quark, widersprechen.

                        Nicht erst seit der Ausgabe 11/03 der "com!" ist bekannt, dass Suchmaschinen, insbesondere Google weil Google von 75% der Suchenden zuerst genutzt wird, heftigsten Manipulationen beim Ranking ausgesetzt ist. Die Profis versuchen mit allen Mitteln die Suchergebnisse zu manipulieren. Google hat dagegen mächtig zu kämpfen und ist zugleich der Kritik ausgesetzt gegen Bezahlung, vorsichtig gesagt, die Suchergebnisse entsprechend zu gestalten.

                        Wegen dieser Manipulationsversuche von außen wenden ALLE Suchmaschinen ständig wechselnde und ausgereiftere Methoden an, die sie natürlich nicht öffentlich machen. Zudem hat jede Suchmaschine ohnehin von vornherein IHRE Methode. Allein auf Google zu bauen wäre aus meiner Sicht fatal. Als weitestgehend unbeeinflusst gilt übrigens Altavista. Dort habe ich in speziellen Fällen schon Ergebnisse gefunden, die ich bei Google nie bzw. erst ab Seite 100 zu sehen bekam. Alles Vorhergehende war Quark.

                        ALLE Suchmaschinen, Ausnahmen werden auch hier die Regel bestätigen, gehen schrittweise vor. Zuerst werden die Index-Seiten gesucht. Darin die Metatags mit Schlüsselwörtern und dann die Verlinkungen bis zu einer bestimmten Tiefe. Wenn keine Schlüsselwöter und Links gefunden werden, die es lohnt weiter zu verfolgen oder die ins Leere führen, bricht jede Suchmaschine die Suche ab. Da kannst du auf Unterseite xyz eine Sachsendreier für Einsfuffzich anbieten, keine Suchmaschine wird es finden wenn dein Header vor Inhaltslosigkeit gähnt.

                        Eine Suchmaschine ist kein Mensch, sie geht nach strengen logischen Regeln vor. Sie kann einfach nicht etwas interessantes finden, indem sie primär und von vornherein nach irgendwelchen Inhalten oder Unterseiten sucht. Sie weiß doch garnicht wie die heißen. Sie kann nur über die Metatags und Links auf der Indexseite den Weg in die Tiefen einer Website finden um sich dann z.B. im gefundenen Forum mit Informationen vollzusaugen. Sie weiß nicht vorher, dass sich auf Unterseite quarkhochdrei.de ein Sachsendreier für Einsfuffzich verbirgt. Sie muss den Weg dahin finden können. Das geht nur über ........ ich habs schon 3x gesagt. Auch wenn es den Anschein hat sie könnte direkt dahin gefunden haben, sie hat es nicht. Keiner bei Goggle, Altavista, Yahoo, Fireball und wie sie alle heißen sagt, heute suchen wir mal Sachsendreier für Einsfuffzich oder nach dem bdph-Forum. Nein, so ist das nicht.

                        Wenn Du sagst, sie gehen über den Inhalt und nicht über die Metatags, dann sage ich, dass sie nur über die Metatags zum Inhalt finden können. (Stelle gerade fest, dass dieser Satz von Frau Merkel stammen könnte: "dann sage ich...")

                        In der Hoffnung mich nicht wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt zu haben

                        Gruß Peter
                        Zuletzt geändert von PW0001; 02.12.2003, 00:36.
                        Gruß Peter

                        Kommentar

                        • SvenKadettC
                          Deutsches Reich - Sammler
                          • 25.10.2003
                          • 352

                          #27
                          Schaut doch mal hier:

                          Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
                          Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

                          Kommentar

                          • Kjell
                            ;-)
                            • 10.06.2003
                            • 388

                            #28
                            Hmmm. Also die Aussage, das Keywords kaum ausgewertet werden, relativiere ich mal etwas. Sie sind mit Vorsicht zu genießen. Insbesondere sollten keine Worte verwendet werden, die sich nicht im Text wiederfinden. Die Description sollte man auf jeden Fall verwenden.

                            Noch'n zwei Links: www.drweb.de und www.suchfibel.de

                            Vor der Verwendung von Anmeldeprogrammen würde ich doch ganz dringend warnen, sie werden leicht erkannt und dann ist man ganz schnell auf der blacklist.

                            CU
                            Kjell

                            Kommentar

                            • Michael
                              Registrierter Benutzer
                              • 10.06.2003
                              • 678

                              #29
                              Blacklist

                              Was ist gegen die Verwendung von Anmeldeprogrammen einzuwenden?
                              Die Anbieter von Web-Space werben sogar häufig damit, dass entsprechende Programme dabei sind.
                              Ich habe z.B. HelloEngines mit im Paket gehabt, allerdings noch nicht verwendet.
                              ... Und trotzdem finde ich mich als ersten (!) Eintrag wieder, wenn ich in Google des Suchwort "Plusbriefe" eingebe

                              Wie kommt man denn von einer Blacklist wieder runter, wenn es einen mal erwischt hat?

                              Kommentar

                              • 357Magnum
                                Registrierter Benutzer
                                • 29.11.2003
                                • 6

                                #30
                                Also - ich kenne nur das neue Forum, da ich erst ein paar Tage dabei bin. Ich finde es sehr gut. Habe eine Frage gestellt und schon gute Antworten erhalten! Weiter so!!!!!!!++++++++++++++++

                                Viele Grüße
                                Peter alis 357Magnum

                                Kommentar

                                Lädt...