Re: Blacklist
Indexspammer benutzen sie. Wenn ich Suchmaschine wäre - ich wäre da auch vorsichtig. Zumal wohl einige Programme bei den Katalogen nicht immer die Anmelderichtlinien beachten und die Anmeldung in der falschen Kategorie (oder zuvielen Kategorien) vornehmen. Das fällt sehr unangenehm auf. Und wer unangenehm auffällt, wird nicht so gerne indiziert.
Die wollen ja auch ihren Webspace verkaufen! Also ich wäre da sehr vorsichtig!
Weil deine HP eine sehr relevante Seite zu diesem Thema ist.
In diesem Fall sogar die relevanteste. Und zumindest aus Sicht der Sammler ist das auch definitiv richtig. Du hast es verdient. Qualität setzt sich (zumindest bei den selteneren Suchbegriffen!) eben durch. Web-Site spidergerecht gestalten, guten Inhalt, eine manuelle Anmeldung in jeder Suchmaschine, jedem relevanten Katalog und dann warten. Der Rest kommt von alleine. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Keine Ahnung! Sicherlich nicht, indem man weiter spammed. Nehme an sie rehabilitieren einen nach einer Weile...
CU
Kjell
Original geschrieben von Michael
Was ist gegen die Verwendung von Anmeldeprogrammen einzuwenden?
Was ist gegen die Verwendung von Anmeldeprogrammen einzuwenden?
Die Anbieter von Web-Space werben sogar häufig damit, dass entsprechende Programme dabei sind.
Ich habe z.B. HelloEngines mit im Paket gehabt, allerdings noch nicht verwendet.
Ich habe z.B. HelloEngines mit im Paket gehabt, allerdings noch nicht verwendet.
... Und trotzdem finde ich mich als ersten (!) Eintrag wieder, wenn ich in Google des Suchwort "Plusbriefe" eingebe



Wie kommt man denn von einer Blacklist wieder runter, wenn es einen mal erwischt hat?



CU
Kjell
Kommentar