Warum gibt es im Forum keine An/Verkaufsplattform?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maat
    Registrierter Benutzer
    • 25.01.2009
    • 35

    #1

    Warum gibt es im Forum keine An/Verkaufsplattform?

    Man moege mir diesen Diskussionspunkt verzeihen, bin neu. Habe Forumsregeln ueber Kommerz gelesen.

    Aber:
    Bei so viel Expertise in allen Foren, waere dies ein idealer Marktplatz fuer An/Verkauf und kaeme realistischen Marktpreisen mit zusaetzlichen qualifizierten Hintergrundinformationen sehr nahe. Man koennte ein seperates Forum einrichten.

    Habe mir ueber laengere Zeit ebayPreise bei guten Stuecken und Sammlungen im vierstelligen Bereich angesehen.(DAP & Kolonien) Ergebnis knapp 20% Prozent Michel. Ja, es gibt Ausnahmen die die Regel bestaetigen.
    Aber was fuer ein gap?!

    Die Bewertungspolitik duerfte 2010 noch niedriger sein, weil wir deflationaere Tendenzen bei allen assets - also auch Briefmarken - haben. Dann waren 2009 - Preise sowieso ueberhoeht und selbst 20% Michel war zu teuer.

    Warum also nicht eine Verkaufsplattform hier, die sehr vertrauenswuerdig erscheint und auf wirklichem Wissen und Engagement gruendet?

    Nur eine Idee, Maàt
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @maat:

    Als Betreiber einer Verkaufsplattform setzt man sich als gemeinnütziger Verein wie der BDPh den folgenden Vorwürfen aus:

    1. Konkurrenz zum Handel (als gemeinnütziger Verein müsste man die Plattform [fast] unentgeltlich zur Verfügung stellen, da kein Gewinn erzielt werden darf)
    2. Haftbarkeit bei falsch beschriebenen oder gefälschten Marken ("Warum habt Ihr nicht eingegriffen, ihr seid die Experten!")

    Der grosse Vorwurf an eBay ist die mangelnde Sachkenntnis der eBay-Mitarbeiter, die gerade im Briefmarkenbereich von Betr... äh, Anbietern ausgenutzt wird. Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie schwierig es ist, Fälschungen nur an einem Bild zu erkennen. Je nach "Erfolg" kann sich jemand Vollzeit mit der Überprüfung beschäftigen.

    Ich weiss, dass z.B. die Amerikaner eine eigene Plattform haben (www.stamps.org), aber da arbeiten auch Vollzeit mehrere Leute und der APS hat einen eigenen Prüfdienst (APEX). Dort werden alle Marken erst zugesandt und dann auf die Plattform gestellt. Das widerspräche dem Modell eBay.

    Kurz gesagt: Der Aufwand ist zu gross, die Gefahren nicht zu unterschätzen.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Harald Krieg
      Ostafrikasammler
      • 27.06.2003
      • 4789

      #3
      Zitat von maat
      Habe mir ueber laengere Zeit ebayPreise bei guten Stuecken und Sammlungen im vierstelligen Bereich angesehen.(DAP & Kolonien) Ergebnis knapp 20% Prozent Michel. Ja, es gibt Ausnahmen die die Regel bestaetigen.
      Aber was fuer ein gap?!
      Welche guten Stücke im vierstelligen Bereich der Deutschen Kolonien bringen bei eBay nur knapp 20%? Meine Erfahrung ist da aber eine ganz andere - echte und einwandfreie Stücke der Deutschen Kolonien bringen auch bei eBay in der Regel sehr gute Resultate. Da nahezu die ganze ARGE Kolonien bei eBay aktiv ist, ist das auch kein Wunder. Schnäppchen macht man in diesem Bereich bei eBay.de schon seit Jahren kaum noch welche.

      Bei Sammlungen und Posten ist das oft anders, allerdings werden dort bei den hohen Katalogwerte auch gerne mangelhafte und sehr zweifelhafte Stück mitgerechnet. Qualitativ hochwertige Sammlungen dieser Gebiete bringen auch gute Ergebnisse.

      Kommentar

      • maat
        Registrierter Benutzer
        • 25.01.2009
        • 35

        #4
        Handelsplattform und "realistische"Bewertungen/Stanley Gibbons Kurs

        Den 2 Antworten ist kaum etwas entgegenzusetzen.

        Zum Thema Preise und Preisentwicklung von Briefmarken siehe Aktienpreis -Chart (upload wegen Groesse nicht moeglich) am Unlisted Security Market and der Boerse London von Stanley Gibbons.
        Aktueller Preis: 87,50 Pence, H/T 52 Wochen 205/80,5 Pence. Ein verlaesslicher Indikator!
        Es ist nichts neues, aber augenblickliche Bewertungen befinden sich auf "duennem Eis" und gehen eher gen Sueden. Gut fuer Sammler.

        Danke fuer Eure Muehen, Maát

        Kommentar

        • Wanderer
          Registrierter Benutzer
          • 27.06.2007
          • 2274

          #5
          Animositäten

          aus einem schlecht gelaufenen Ankauf/Verkauf Geschäft würden zusätzlich die puristische Diskussion der "Experten" belasten - also ich bin froh, daß dieser kommerzielle Hintergrund hier nicht zusätzlich einzieht, sondern Fragen gestellt und vernünftige Antworten gegeben werden.

          Insofern lieber Maat war Deine Anfrage absolut in Ordnung.
          Mit Sammlergruß & Glückauf
          Jochen A. Wanderer

          Kommentar

          • maat
            Registrierter Benutzer
            • 25.01.2009
            • 35

            #6
            Sales platform

            @wanderer:

            ich ziehe meine platform - Frage zurueck.Gebe mich geschlagen.

            Die "puristischen " Diskussionen waeren aber wahrscheinlich hoechst kurzweilig, weil man kein sales - talk zu erwarten haette, sondern engagierte Fachdispute.

            Um nicht soviel Wind zu machen, diskutiere ich gerade ein Bewertung der DOA 21I mit rotem Songea Stempel in ebay ueber PN.

            In aller Bescheidenheit, wenn sich so eine Bewertungsdiskussion im Forum abspielen wuerde, lernt jeder was. Eure Expertenkenntnisse muss man so rauskitzeln.

            Happy walking,
            maát

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #7
              Zitat von maat
              Um nicht soviel Wind zu machen, diskutiere ich gerade ein Bewertung der DOA 21I mit rotem Songea Stempel in ebay ueber PN.
              @maat:

              So eine Diskussion kannst Du auch hier im Forum führen. Mich hätte jetzt der rote Stempel "Songea" mistrauisch gemacht. Er wird im Friedemann/Wittmann-Handbuch nur in schwarz und blau notiert.

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #8
                Zitat von deckelmouk
                @maat:

                So eine Diskussion kannst Du auch hier im Forum führen. Mich hätte jetzt der rote Stempel "Songea" mistrauisch gemacht. Er wird im Friedemann/Wittmann-Handbuch nur in schwarz und blau notiert.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                Hallo Lars,

                der ist denke ich schon OK - ich habe zumindest mitgeboten! Im ARGE Stempel-Katalog ist er auch aufgeführt.

                Grüße
                Harald

                Kommentar

                • Wanderer
                  Registrierter Benutzer
                  • 27.06.2007
                  • 2274

                  #9
                  @ maat

                  mach ruhig "Wind" - wir lieben neuen Geist und frisches Blut
                  Mit Sammlergruß & Glückauf
                  Jochen A. Wanderer

                  Kommentar

                  Lädt...