Kopie von Beitrag aus philatelie anfertigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #16
    @jurek:

    Das klingt nach einem Problem der Heimatpost, nicht des Versandes. Ich bekomme mein Exemplar hier in Luxemburg regelmässig etwa 2 Tage nach den deutschen Mitgliedern. Davor gab es eine Zeit, da wurde die "philatelie" mit Privatpost versandt, das war ein Schuss in den Ofen, mindesens zwei Wochen Verspätung...

    "Nächstes Jahr braucht die gar nicht mehr zu kommen …" - Tritts Du aus der ArGe und dem BDPh aus?

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars (der sich derzeit bemüht, die "philatelie" auch als PDF oder Internet-Version verfügbar zu machen)
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • heku49
      Heimatsammler + Luxemburg
      • 09.06.2006
      • 1134

      #17
      Hallo Jurek,

      Paßwort wird doch garnicht mehr gebraucht.

      Gruß Helmut

      Kommentar

      • Jurek
        DDR Spezial, bis MiNr.745
        • 28.09.2005
        • 2834

        #18
        @ Lars, ja,
        es wäre gut, wenn die „philatelie“ als PDF-Internetversion zur Verfügung stände (für die [wie z.B. ich aus dem Ausland], die das wünschen). Das spart auch unheimlich viel Aufwand, Zeit, Porto, Verpackung etc., aber ermöglich vieles positive, wie: Man kann jedes Wort im Bruchteil der Sekunde finden; man kann sich manche Teile vorlesen lassen; Das ganze spart auf Dauer unheimlich viel Platz…, etc.
        Wegen vermeidlichen Weitergabe (wer muss absolut schon alles an diesem oft Werbe-Inhalt unbedingt haben wollen?), halte ich das für Gerücht, denn man kann dasselbe mit gedruckten Ausgabe auch machen, was alles heutzutage möglich ist!
        Übrigens, es gibt auch kleine Scanner zum einscannen von einer Briefmarke (ohne extra Stromversorgung)! Was meinst du dazu?

        @ heku49
        … a ja. Dann bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand der Dinge. Habe mich tatsächlich auch letztlich mit anderen Dingen beschäftigt als mit der Philatelie. Und die vergangene Zeitschrift ist schon sehr lange her…, und die neue ist so neu, dass ich die noch nicht einmal angeschaut habe.

        Beste Sammlergrüße!

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #19
          @jurek:

          Halte ich für rausgeschmissenes Geld. Gut, ich kenne das nicht, aber ich kann damit nichts anfangen. Mein DIN-A4-Scanner ist die kleinste praktikable Grösse.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Jurek
            DDR Spezial, bis MiNr.745
            • 28.09.2005
            • 2834

            #20
            Aber so mal auch zu den Tauschtagen mal mitzunehmen, ein Netbook und so ein Scanner mit 300dpi, wäre auch nicht so ohne, oder?
            Ich sammle vieles auch digital! -(denn das meiste kann, bzw. will ich mir nicht im Original leisten).
            Nun ja, ansonsten zu Hause ist sicher ein DIN-A4-Scanner da im Vergleich natürlich unübertroffen, ist klar.

            Beste Sammlergrüße auch von mir!

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #21
              @jurek:

              Zu Tauschtagen nehme ich den Scanner + Laptop mit. In der Regel kann man sich irgendwo in eine Ecke setzen und dort vernünftig scannen. Dann muss ich mich nicht über schlechte Scans ärgern.

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              Lädt...