Lasst uns das Forum runder machen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Lasst uns das Forum runder machen

    Einige Vorschläge, was am Forum besser sein könnte, sind ja schon gekommen.

    Ich möchte diesen Thread aufmachen um Vorschläge für Änderungen zu sammeln und zu diskutieren. Die Forumsoftware ist mächtig und man kann vieles einstellen und ändern. Manches geht nicht einzustellen und manches macht zu viel Einarbeitung nötig. Darum bitte nicht böse sein, wenn mal etwas nicht realisiert wird oder auch mal länger dauert.

    Aleks
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #2
    Änderungen die 1.

    Ich habe im Bereich "Was ist neu?" den Menüpunkt "Heutige Beiträge" ergänzt.
    Der war im alten Forum unter "Nützliche Links" verfügbar und ich habe ihn gern benutzt.

    Den Menüpunkt "Neue Termine" habe ich rausgeworfen, da die Termine im Forum sowieso nicht genutzt werden.

    Die Smilies sind auch wieder alle da.

    Im Bereich "Was ist neu?" könnte den Menüpunkt "Heutige Diskussionen" ergänzen, um nur neue Threads des aktuellen Tages anzuzeigen. Da bringt allerdings nicht viel und wird durch "Heutige Beiträge" gut abgedeckt.

    Aleks
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 20.01.2011, 18:30.
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    • Max und Moritz
      Registrierter Benutzer
      • 04.05.2006
      • 363

      #3
      Wenn man bei neuen Beiträgen von "gestern" und "heute" diese Wörter wieder fett machen könnte? Das ist augenfälliger.

      Kommentar

      • Juergen
        Registrierter Benutzer
        • 03.03.2008
        • 656

        #4
        Schneller Weg das vergessene Passwort anzufordern

        Beim neuen Layout hatte ich Probleme mich wieder einzuloggen und einen Button um direkt das Passwort anzufordern habe ich nicht gefunden. Erst bei der fünften Fehleingabe erschein solch ein Button. Finde ich nicht gerade toll . Besonders da man mit steigender Anzahl der Fehlversuche es in immer größeren Abständen wieder neu probiert.

        Viel Grüße

        Juergen

        Kommentar

        • Harald Krieg
          Ostafrikasammler
          • 27.06.2003
          • 4789

          #5
          Zitat von Aleks
          Ich habe im Bereich "Was ist neu?" den Menüpunkt "Heutige Beiträge" ergänzt.
          Den Menüpunkt "Neue Termine" habe ich rausgeworfen, da die Termine im Forum sowieso nicht genutzt werden.
          Vielen Dank - das ist wirklich sinnvoll! Ich würde noch "Neue Diskussionen" löschen, da auch nicht genutzt und ggf. zu verwechseln mit "Neue Beiträge".

          Kommentar

          • heku49
            Heimatsammler + Luxemburg
            • 09.06.2006
            • 1134

            #6
            Vielleicht kann man bei den Privaten Nachrichten wieder die Anzeige machen, ob welche gekommen sind.

            Gruß Helmut

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              Da gibt es in den eigenen Einstellungen die Möglichkeit sich ein Popup anzeigen zu lassen. Das hilft sicher erstmal.... Ich habe die Nachricht oben rechts immer übersehen...

              Aleks
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Juergen
                Registrierter Benutzer
                • 03.03.2008
                • 656

                #8
                Text bei Umfragegrafiken nicht so schnell mit Zeilenumbruch

                Es wäre optisch besser, wenn der Zeilenumbruch bei den Beschriftungstexten der Grafiken nicht so schnell erfolgen würde. Aus optischen Gründen und zum Vergleich habe ich einige Text nach oben geschoben. Man sieht, daß hier noch genügend Platz über den Teilnahmebalken für einen einzeiligen Text wäre.

                Viele Grüße und Vielen Dank für Eure tolle Arbeit.

                Jürgen
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Harald Krieg
                  Ostafrikasammler
                  • 27.06.2003
                  • 4789

                  #9
                  Zitat von Juergen
                  Es wäre optisch besser, wenn der Zeilenumbruch bei den Beschriftungstexten der Grafiken nicht so schnell erfolgen würde. Aus optischen Gründen und zum Vergleich habe ich einige Text nach oben geschoben. Man sieht, daß hier noch genügend Platz über den Teilnahmebalken für einen einzeiligen Text wäre.

                  Viele Grüße und Vielen Dank für Eure tolle Arbeit.

                  Jürgen
                  Also bei mir sieht das anders aus.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild1.png
Ansichten: 1
Größe: 11,3 KB
ID: 252019

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.03.2008
                    • 656

                    #10
                    Etwas Feintuning

                    Um in der linken Hauptspalte an der grün markierten Stelle etwas mehr Platz für Text zu haben, schlage ich vor an den beiden Rot markierten Stellen den Leerraum etwas zu kürzen. Vermutlich ist die linke rote Stelle falsch markiert, weil ich den Eindruck habe, daß der Text rechtsbündig ist (dann müßte diese Markierung direkt vor die andere rote Markierung). Die blau markierte Stelle stellt für mich den idealen Randabstand da. Ich hoffe meine Vorschläge sind einfach umzusetzen und ich habe den Admins nun nicht den ganzen Abend verdorben.

                    Vielen Dank

                    Juergen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #11
                      Alarm....
                      Schreibt mal dazu welchen Browser ihr benutzt.
                      Ich habe noch andere Sachen im nächsten Jahr zu tun, als die Probleme von MS & Co. geradezuziehen...
                      Bitte nicht hauen, ich suche ja...

                      Aleks
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • Juergen
                        Registrierter Benutzer
                        • 03.03.2008
                        • 656

                        #12
                        Bei mir sieht das auch anders aus

                        Zitat von Juergen
                        Es wäre optisch besser, wenn der Zeilenumbruch bei den Beschriftungstexten der Grafiken nicht so schnell erfolgen würde. Aus optischen Gründen und zum Vergleich habe ich einige Text nach oben geschoben. Man sieht, daß hier noch genügend Platz über den Teilnahmebalken für einen einzeiligen Text wäre.

                        Viele Grüße und Vielen Dank für Eure tolle Arbeit.

                        Jürgen
                        Also bei mir sieht das anders aus.
                        @ saeckingen - Bei mir bleibt es bei meiner Sichtweise

                        Sorry, ich bin kein Internet-Experte und wäre für einen Hinweis dankbar.
                        Liegt der Fehler nun bei einer falschen Grundeinstellung von mir (falls ja, wo ist der Button ?). Oder an Faktoren, die man nicht beeinflußen kann (z.B. Bildschirmgröße)?

                        Viele Grüße

                        Juergen

                        PS: @Aleks
                        Ich bin mit t-online unterwegs im Internet. Also vermutlich ein Problem des Microsoft-Explorers.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Juergen; 20.01.2011, 20:14. Grund: PS ergänzt

                        Kommentar

                        • Harald Krieg
                          Ostafrikasammler
                          • 27.06.2003
                          • 4789

                          #13
                          @Juergen

                          Das könnte ganz einfach an Deiner eingestellten Schriftgröße liegen. Drück doch einfach mal gleichzeitig die Tasten "strg" und "-". Zurückstellen geht mit "strg" und "+".

                          Kommentar

                          • Michael Lenke
                            Administrator
                            • 28.01.2006
                            • 6915

                            #14
                            Bei einigen Browsern kann man mit STRG-Scrollrad die Größe verändern...
                            und STRG-0 ist wieder default...
                            Man muss natürlich eine Mause mit Scrollrad haben. Sonst geht aber (manchmal/meist) STRG+ und STRG-.

                            Aleks
                            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                            Kommentar

                            • Michael Lenke
                              Administrator
                              • 28.01.2006
                              • 6915

                              #15
                              @Jürgen
                              Bei Firefox 3.6, Firefox 4, Internet Explorer 8, Opera 11, Google Chrome 8 ist das Verhalten nahezu identisch. Frage und Balken werden nebeneinander dargestellt, Anzahl und %-Satz am rechten Rand. Erst wenn man noch weiter zusammen schiebt als im folgenden Bild, wird der Balken unter die Schrift umgebrochen und Anzahl und %-Satz stehen nicht mehr so weit rechts.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: forum2.gif
Ansichten: 1
Größe: 9,8 KB
ID: 252024

                              Da muss wohl irgendetwas mit dem Browser (Version?) nicht stimmen. Auf solche Effekte haben wir allerdings kaum Einfluss. Bekanntes Sonderverhalten der gängigen Browser wird weitgehend berücksichtigt, weiter zurückliegende - oft nicht ganz konforme - Browser werden in ihren Besonderheiten nicht mehr berücksichtigt.

                              Aleks
                              PS: Bei T-Online könnte es sogar der Browser der T-Online-Software sein. Fürchterliches Teil. Installier Dir Firefox, da ist das Leben schöner.
                              Zuletzt geändert von Michael Lenke; 21.01.2011, 08:16.
                              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                              Kommentar

                              Lädt...