Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Die Spaltenbreiten und Textabstände in der Threadauflisting bei der Suche sind entsprechend dem Vorschlag von @Jürgen etwas optimiert. Der Threadtitel hat jetzt mehr Platz. Unnötige Abstände sind verkleinert.
Aleks
Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
Hallo,
bisher gab es auf der Startseite zu Forum den Link "Neue Beiträge". dies scheint in Heutige Beiträge geändert zu sein. Ich halte den alten Link für besser, da nicht jeder jeden Tag ins Forum ist und wohl etwas verwirrt sein dürfte weil er nicht weiß wann er zum letzten Mal eingelogt war. Dazu stand ober rechts immer wann man das letzte Mal in Forum war. Dies fand ich sehr praktisch. Vielleicht kann man dies wieder ändern.
Und für einen besseren Kontrast wäre ich auch dankbar. Es sieht alles so "schwammig" aus und ist teilweise schwer lesbar. Zudem hat auch nicht jeder einen 22 Zoll und größeren Bildschirm zur Verfügung.
Gruß Heinz
Da war ich nun zu schnell. Ich hatte nicht bemerkt, dass ich mich zuerst einloggen musste. Dann waren natürlich der Link Neue Beiträge wieder da.
Hallo,
bisher gab es auf der Startseite zu Forum den Link "Neue Beiträge". dies scheint in Heutige Beiträge geändert zu sein. Ich halte den alten Link für besser, da nicht jeder jeden Tag ins Forum ist und wohl etwas verwirrt sein dürfte weil er nicht weiß wann er zum letzten Mal eingelogt war.
Hallo,
Oben links auf "Was ist neu?" oder darunter auf "Neue Beiträge" klicken, beides ergibt die Liste mit allen Threads mit neuen Beiträgen seit Deinem letzten Besuch.
Vielen Dank für Euren Einsatz - Direkter Link für "Passwort vergessen" ?
@Aleks und @saeckingen
Vielen Dank für Euren tollen Einsatz und die gutgemeinten Tipps. Leider habe ich wohl einen ganz speziellen Browser. "STRG" und "+" bzw. "-" haben nicht geholfen. Aber dies soll nun mein Problem sein.
Danke für die Umsetzung des Spaltenvorschlags.
Läßt sich auch ein direkter Button für "Passwort vergessen" einrichten? Beispielsweise unter nützliche Links? Oder wäre dies gegen die Philosophie der BDPh-Seite. Bei allen Verkaufsseiten im Internet ist der Link "Passwort vergessen" einer der wichtigsten und schnell zu finden. Es wäre prima, wenn dies hier auch so wäre.
Ein Link zu "Passwort vergessen" macht eigentlich nur Sinn an einer Stelle, an der man das Passwort braucht um sich anzumelden. Dort gibt es den Link schon. Wenn ich mich nicht anmelden will, sondern nur im Forum stöbere, macht der Link auch keinen Sinn.
Das Forensystem hat eine sehr ausgefeilte Logik, welcher Menüpunkt welchem Benutzer angeboten wird. Nicht angemeldete Benutzer sehen andere Menüpunkte als angemeldete Benutzer, weil manche Informationen nur verfügbar sind, wenn bekannt ist, wer konkret sich im Forum bewegt. Moderatoren sehen andere Links als normale Benutzer, etc.
Aleks
Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
was soll mir Deine etwas kryptische Antwort sagen?
Wo ist nun dieser Link zum Einloggen?
Soll es weiterhin so bleiben, daß dieser Link erst nach 5 Fehlversuchen im Einloggfenster erscheint?
Bei der stark schrumpfenden Anzahl an Philatelisten frage ich mich, ob dies wirklich ein toller Weg ist um interessierte Sammler, die vielleicht auch einmal selbst einen Beitrag schreiben wollen und sich irgendwann einmal eingeloggt hatten, hier auf dieser BDPH-Seite als Autoren zu halten.
Die jetzige Art und Weise diesen Link zur Verfügung zu stellen finde ich nicht gut.
Bitte überdenkt dies noch einmal im Interesse der Philatelie. Mit diesen Vorgehen haltet Ihr keinen ab, der schlechte Absichten hat. Ihr verprellt so eher den normalen Sammler.
Vielleicht könnt Ihr wengistens einen kleinen Schritt entgegen kommen und den Link bereits beim dritten Fehlversuch einblenden, wenn man fünf Fehlversuche hat.
Ansonsten nochmals Vielen Dank für Deinen tollen Einsatz für das Forum.
wenn Du angemeldet bist und aus versehen Dein Passwort oder Kennung falsch eingegeben hast erscheint die Seite wie unten zu sehen...
Von da kannst Du das Passwort anfordern. ich stimme aber zu (Meine Meinung), es ist etwas versteckt..., und man muss im allgemeinen erst mal die falschen Daten eingeben m auf die Seite zu gelangen.
Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
diese Lösung finde ich gut.
Eventuell könnte man den blauen Satz Haben Sie vielleicht Ihr Kennwort vergessen zum vergessenen Passwort noch unterstreichen, damit man sofort sieht daß es sich hierbei um einen Link handelt und dieser Satz auch deutlicher hervortritt. (Ich weiß, normalerweise sind hier alle Hyperlinks nicht unterstrichen).
Ich hatte den Eindruck, daß dieser Hinweistext erst nach dem fünften Fehlversuch erschienen ist. (Vermutlich in anderer Form und noch deutlicher). Also habe ich hier vermutlich nicht aufgepaßt und mir die Seite richtig angeschaut. Allen Mods noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Juergen.
Zuletzt geändert von Juergen; 22.01.2011, 08:15.
Grund: Satz "Haben Sie ..." ergänzt
Könnte man bei dieser Gelegenheit nicht die ArGe-Zeilen verlagern? Da dort eh so gut wie nichts veröffentlicht wird, dürfte es auch niemanden weh tun, wenn man nur eine Zeile "Mitteilungen aus den ArGes" schafft und erst nach Draufklicken alle ArGes zu sehen bekommt. Oder man hängt die ArGes an das Ende der Unterforen...
Beides würde die Übersichtlichkeit ungemein fördern :-)
Da würden die Argen aber böse werden, wenn sie in den Keller abgeschoben werden...
Ist aber alles kein Problem, die Lösung gibt es schon. Man kann mit dem kleinen Button rechts eine Rubrik auf und zuklappen. Das Forum merkt sich die Einstellung in einem Cockie. Beim nächsten Mal ist alles wie gehabt. (Man darf allerdings die Cockies nicht löschen.)
Wer oft oder regelmäßig im Forum unterwegs ist und sich primär für die neuen Beiträge interessiert, für den bietet sich eine bessere Lösung an. Man legt sich einen Link in den Favoriten an, der auf die Seite mit den neuen Beiträgen zeigt. Dazu geht man auf die Seite "Was ist neu?" im Forum und zieht einfach den Tabreiter (Tabreiter haben mittlerweile alle neueren Browser.) mit der Maus in die Favoriten.
Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
1. Den Antwortbutton habe ich erst nach langem Suchen (ganz unten) gefunden. Ich würde den bei jedem Beitrag mit anbieten.
2. Bei 'neue/heutige Beiträge' wäre eine Select-Box, in der man die Anzahl der anzuzeigenden 'letzten' Beiträge (5-100) festlegen kann, nicht schlecht. Also dann nicht 'neue/heutige Beiträge', sondern nur noch 'letzte Beiträge'.
3. Das Briefsymbol links (bei 'neue + heutige Beiträge') ist für mich zu groß und irritiert, welchen Sinn hat das eigentlich ?
4. Die Beurteilungsfunktion für Beiträge 'Thema bewerten' würde ich entfernen. Was soll das bringen ?
helgophil
Zuletzt geändert von helgophil; 23.01.2011, 09:18.
1. Den Antwortbutton habe ich erst nach langem Suchen (ganz unten) gefunden. Ich würde den bei jedem Beitrag mit anbieten.
Beim Upgrade wurden einige Einstellungen komischerweise nicht übernommen. Man merkt es erst, wenn man es irgendwann selbst vermisst. Also, ruhig mal anmerken, wenn etwas anders als früher ist.
2. Bei 'neue/heutige Beiträge' wäre eine Select-Box, in der man die Anzahl der anzuzeigenden 'letzten' Beiträge (5-100) festlegen kann, nicht schlecht. Also dann nicht 'neue/heutige Beiträge', sondern nur noch 'letzte Beiträge'.
Ist von der Forensoftware so nicht vorgesehen. Wenn überhaupt, dann nur mit Wahnsinnsaufwand realisierbar.
3. Das Briefsymbol links (bei 'neue + heutige Beiträge') ist für mich zu groß und irritiert, welchen Sinn hat das eigentlich ?
Der Platz ist sowieso da - durch die Zeilenhöhe bestimmt - und man würde, wenn es kleiner ist, die Kombinationssymbole - habe geantwortet, geschlossen, etc. - nicht mehr sauber darstellen können. Wenn man im Forum die Symbol-Legende anschaut, dann sieht man dass sich kleine Symbole (ganz unten) nicht sinnvoll zu Kombinationssymbolen zusammenführen lassen.
4. Die Beurteilungsfunktion für Beiträge 'Thema bewerten' würde ich entfernen. Was soll das bringen ?
Stört doch nicht...
Aleks
Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
das neue Layout sieht auf alle Fälle schick aus.
Allerdings empfinge ich die neue Farbgebung extrem gewöhnungsbedürfitig. Auf den ersten Blick kann man das hellblau kaum von dem hellgrau unterscheiden, so dass man neue Postings nur sehr schwer erkennt. Ich persönlich fand das traditionelle alte Layout übersichtlicher.
Schön wäre auch, wenn man wie früher auf den ersten Blick erkennen könnte, ob neue P/Ns im Postfach liegen.
Es gibt grundsätzliche eine Benachrichtigung bei neuen Nachrichten.
[ATTACH]20422[/ATTACH]
Zusätzlich kann man im Benutzerkontrollzentrum das Verhalten bei PNs einstellen.
[ATTACH]20424[/ATTACH]
Wenn man im Forum eine zusätzliche Information haben will.
[ATTACH]20420[/ATTACH]
Wenn diese Option eingeschaltet ist, bekommt man ein Hinweisfenster in dieser Art.
[ATTACH]20421[/ATTACH]
Aleks
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von Michael Lenke; 23.01.2011, 11:02.
Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
Kommentar