Bescheidene Frage: Wo ist der Meldebutton (rotes Dreieck) für Sofortmeldungen bei SPAM o. ä. geblieben? Oder kommt jetzt kein Spammer mehr durch?
Lasst uns das Forum runder machen
Einklappen
X
-
Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.
Holzland-Sammler -
Die Symbole der unteren Funktionsleiste wurden in Anlehnung an den weniger aufdringlichen Gesamtstil des Forums "eingeschwärzt".
Zu Beginn des Monats hatten wir eine Spamwelle - fasst schon Tsunami - 50-100 pro Tag. Durch geeignete Maßnahmen haben wir mittlerweile die Spamanmeldungen auf 1-2 pro Woche reduziert.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Ich habe einen neuen Style (Oberfläche) für das Forum angelegt. Einzige Änderung: Links werden statt in dezentblau im satten BDPh-grün wie auf der BDPh-Homepage dargestellt.
Der Style kann auf jeder Seite unten links mit der Combobox umgestellt werden.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Hat schon jemand versucht den "Kalender/privat" mit dem aktuellen Datum zu öffnen? Bei mir geht dies maximal bis Dez. 2006. Der öffentliche Kalender läßt sich stellen/bearbeiten.Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.
Holzland-SammlerKommentar
-
was es so alles gibt, was man noch nie gesehen hat...
Fixed
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Zu große Bilder rechts- statt linksbündig
Hallo Aleks,
momentan sind zu große Bilder abgeschnitten und man muß diese "aktivieren" um hier scrollen zu können um das gesamte Bild (meistens ein Beleg) zu sehen.
Könnte man diese Bilder nicht rechtsbündig anordnen. Dann wären bei den Bildern die Belege sind immerhin die Frankatur sofort zu erkennen?
Danke für Deine bisherigen Bemühungen.
Viele Grüße
JuergenKommentar
-
"aktivieren" habe ich im Forum noch nie gesehen. Zu große Bilder werden normalerweise im verfügbaren Platz dargestellt, was nicht in den verfügbaren Platz passt, reicht nach rechts aus dem Bild heraus. Daran lässt sich auch nichts mit rechtsbündig machen. Da mussten schon die Beitragsersteller ein bisschen Disziplin haben und Bilder mit einer sinnvollen Größe anhängen. Ich sage "mussten", weil sich da mit der neuen Software etwas geändert hat.
Die Forensoftware hat in der neuen Version eine Bildgrößenautomatik eingebaut. Bilder, die größer als 800 Pixel in der Breite sind, werden automatisch auf eine Breite von 800 Pixel skaliert. Damit wird ein Scan bei einer Auflösung von 1280 x XXX eigentlich immer komplett dargestellt. Die Auflösung 1280 und 800 Pixel Bildbreite ergeben sich aus der heute meist genutzten Auflösung, mit der im Internet gesurft wird.
Man muss allerdings beachten, dass die Bildgrößenautomatik in der Vorschau noch nicht greift. Das erzieht aber dazu es mit den Bildgrößen nicht zu übertreiben. Jede Grafiksoftware kann die Bildgröße verändern, dass man auf eine Breite von max. 800 Pixeln kommt.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Ich habe den Style "BDPh - Blau" freigeschaltet. Er kommt dem alten Design etwas näher. Unterstrichene dunkelblaue Links, etc.
Für Benutzer, die gern die PN-Benachrichtigung übersehen, habe ich neben der Benachrichtigung einen Blinkebrief eingebaut. Hintergrundsound habe ich mir verkniffen.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Man könnte natürlich noch einen in bayrisch himmelblau/weiß dazubauen.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Man könnte natürlich noch einen in bayrisch himmelblau/weiß dazubauen.
Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.
(George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)
StanKommentar
-
Na, zunächst dachte ich einen Weiß-Rot Style für meine Arge. Nur - wo bringe ich den Adler unter.
@Stan
für den Übersetzer gibt es leider keine API. Dann streichen wir besser himmelblau/weiß.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
Sammelgebiete:- Tibet
- Nepal, Klassische Ausgaben
- Irak, Eisenbahnmarken 1928-1942
- Irak, Zwangszuschlagsmarken der Hochwasserhilfe 1967
- Overland Mail Baghdad - Haifa
- SCADTA, die provisorischen Einschreibmarken der Ausgabe 1921 & 1923
- Kolumbien, Halbamtliche Ausgaben (Correos Semi Officiales)
Kommentar
-
Vor allen Dingen Helgoland - nicht wahr 1867
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
Kommentar