Account löschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Altsax
    Registrierter Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1497

    #16
    Stilles Verschwinden erfordert aber genau den Stil, über den manche Zeitgenossen nicht verfügen!
    Dazu gehört auch, nach dem "Abschied" weiter nachzutreten.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #17
      Sagen wir mal so: Der Rückzug aus einem Forum kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Grundsätzlich sollte jeder Nutzer das Recht haben, seine Gründe zu nennen. Dann haben die Moderatoren die Möglichkeit, über die Gründe zu reflektieren. Wenn man aber seinen Rückzug anküdigt, dann meldet man sich nach ein-zwei Tagen nicht mehr an. Das ist hier nicht geschehen und führt dann zu vermeidbaren Irritationen.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • zackigerPitter

        #18
        Ich habe auch gesucht, wo/wie ich meinen Account löschen kann, den Kontakt angeschrieben, aber bislang ist nichts passiert.

        Ob und welchen Grund ich habe, dies spielt auch keine Rolle!

        Es reicht (vorzugeben), daß ich das Forum übermäßig lange nicht genutzt habe,
        also für eine Identifikation meine seit einem Jahr nicht mehr gültige E-Mail-Adresse erneuert hatte.

        Oder anders ausgedrückt, ... die Anzahl meiner Beiträge in den letzten 16 Jahren kommt nicht an den Umfang meiner E-Mail's mit philatelistischen Inhalt heran, welche ich sonst an einem halben Tag geschrieben hatte. - Daraus resultiert, daß ein Forum scheinbar nicht mein Medum ist, was auch wieder falsch ist, den ich schon vor 1995 in Foren aktiv war, also bevor es das Internet gab UND ab ca. 1979 DFÜ betrieben hatte.

        Wenn das hier ein Verantwortlicher liest, kann er mir bitte meinen Account löschen!

        Man sieht sich oder hört voneinander,
        eine frohe Vorweihnachtszeit, ein gutes Fest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2024,
        vom ollen Pitter

        Kommentar

        • Juergen
          Registrierter Benutzer
          • 03.03.2008
          • 656

          #19
          Hallo,

          inzwischen gibt es in diesem Forum auch Beiträge von inzwischen verstorbenen Autoren.
          In diesen Zusammenhang interessiert es mich, ob Account-Setzungen für solche Konten vorgesehen oder geplant sind?
          Beim Status "Gast" von "zackigerPitter" gibt es nun keine Links mehr zum Konto, oder auch zu Beiträgen, welcher dieser geschrieben hat.
          Bei verstorbenen Mitgliedern wäre dies m. E. unangebracht. Jedoch sollte ersichtlich sein, das es sich um einen "inaktiven Account" handelt.
          D.h. es sollte den anderen Mitglied klar sein, das z.B. auf eine private Nachricht von diesem Mitglied keine Rückantwort erfolgen wird.
          Ein Suchen nach Beiträgen, welches dieses Mitglied erstellt hat, sollte m. E. weiterhin möglich sein.
          Wurde diese Situation intern, von den Admins, bereits diskutiert und gibt es einen Lösungsidee hierfür?

          Viele Grüße,

          Juergen

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #20
            Wenn jemand eine Idee hat, wie man inaktive Accounts findet, darf er sich an der Suche beteiligen.

            ml
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            • fdoell
              Registrierter Benutzer
              • 18.12.2021
              • 21

              #21
              Das würde zunächst einmal eine Definition erfordern, wann ein Account als inaktiv gilt. Die müsste sich der Forenbetreiber überlegen, z.B. seit 5 Jahren keine Anmeldung oder seit 8 Jahren kein Beitrag oder was auch immer.

              Dann kommt der technische Teil, der auch eng mit der Frage zuvor zusammenhängt: wie kann man mit der Forensoftware herausfinden, welcher Account den genannten Kriterien entspricht? Wenn wir Leser da Ideen beisteuern sollen, müssten wir mehr darüber wissen. Aber eigentlich sollte das der Programmierer und bestenfalls der Foren-Admin ja wissen.

              Zuletzt stellt sich die Frage, wie der Status der „Inaktivität“ sich ausdrücken soll. Alte Beiträge sollen möglicherweise sichtbar bleiben, aber beim Aufruf des Accounts könnte da stehen „Account seit xxx inaktiv“. Das müsste wohl am besten (auch wieder abhängig von der Forensoftware) durch ein entsprechendes Attribut (datenbanktechnisch gesprochen) des Accounts gesteuert werden.

              Sollte da eine Mitarbeit durch Datenbank- und Forensoftware-Kundige erwünscht sein, bitte hier die Kontaktmöglichkeiten (um sich fürs Mitmachen zu melden) posten!

              Kommentar

              • Michael Lenke
                Administrator
                • 28.01.2006
                • 6915

                #22
                Nachdem in einem Jahr zwei MItglieder nach über 10 Jahren einen neuen Beitrag gepostet haben, sehe ich den Versuch eine Automatik zu definieren, kritisch.
                ... und wenn jemand auf 15 Jahre alte Beiträge antwortet, muss er selbst wissen, was er will.

                Wen stört es, wenn Mitglieder lange Zeit nicht aktiv sind? Was macht das kaputt? Hat die Welt keine anderen Probleme?

                ml
                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                Kommentar

                Lädt...