Was ist eine PN und wie nutze ich Sie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robertomarken

    #16
    Sind im Forum doppel Anmeldungen möglich

    Frage an den administrator, Sind im Forum doppel Anmeldungen möglich ?

    Die IP-Adresse , was gibt diese für den administrator her ?
    Gruss
    Robert

    Kommentar

    • administrator
      Administrator
      • 09.04.2003
      • 653

      #17
      Sind im Forum doppel Anmeldungen möglich ?
      Ja sind sie - aber nicht zulässig.

      Die IP-Adresse , was gibt diese für den administrator her ?
      Na, das was so eine IP Adresse eben hergibt. Verstehe die Frage nicht so ganz

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #18
        Doppelanmeldungen...

        - gibt es, weil Leute ihre Anmeldeinformationen vergessen. Was man vergisst ist dann Daten-Leiche = selbst Schuld
        - gibt es, weil User meinen, dass sie eigene Beiträge unter anderem Namen kommentieren müssen, Erwischt = Sperrung
        - gibt es, weil User meinen, dass sie andere Beiträge unter verschiedenen Namen kommentieren müssen, Erwischt = Sperrung
        - gibt es, weil gesperrte User versuchen nach solchen Sperrungen mit anderen Useranmeldungen weitermachen zu müssen, Erwischt = Sperrung

        Eine IP-Adresse interessiert primär niemanden, sie ist meist auch nur ein regionaler Einwahlpunkt. Feste IP-Adressen von eigenen Servern sind Lokationen zuzuordnen, aber i.d.R. nicht dem einzelnen User, also auch uninteressant.

        Das Forum ist kein Datensumpf, auch wenn viele versuchen es dazu zu machen.

        Aleks
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • brfmhby
          Armenien, Batum
          • 16.09.2005
          • 1516

          #19
          für weiteres studium:



          Alles ueber PGP/GnuPG/OpenPGP. Einstieg in PGP (Was ist PGP?). Diverse Links rund um PGP, GnuPG und OpenPGP. Taeglicher Gebrauch von PGP. Hintergrundwissen ueber PGP. Zugriff auf die Keyserver. Erklaerung des Vertrauensnetz (web of trust) von PGP.
          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

          Kommentar

          • Robertomarken

            #20
            Zitat von administrator

            Na, das was so eine IP Adresse eben hergibt. Verstehe die Frage nicht so ganz
            Als einwenig älterer (vor 45 geboren) verstehe ich recht wenig von der heutigen Computer Technik. Meine Frage ist so zu verstehen: Welche Daten gibt die IP Adresse her,
            a) nur den registierten Telefonanschluss
            b) Name Anschrift des Nutzers
            c) persönliche Daten wie, Geburtsdatum , Geschlecht u.s.w.
            d) weitere Daten wie eventuell Kontodaten u.s.w.

            Gruß
            Robert

            Kommentar

            • petzlaff
              Lieber Exoten als Bund
              • 15.02.2008
              • 2068

              #21
              Die IP ist die "Adresse" eines eMail-Absenders und identifiziert entweder direkt dessen Computer oder aber auch den Provider, über den eine Internet-Verbindung zustande gekommen ist.

              Da nahezu alle Web-Provider bei einer Anmeldung über einen Web-Browser sog. Cookies auf dem PC des Anmeldenden speichern, in welchem alle Informationen über vorherige Anmeldungen (unabhängig von der verwendeten IP - z.B. hängt ja ein Laptop-Benutzer wechselnd in ganz unterschiedlichen Netzen) gespeichert sind, lässt sich grundsätzlich jeder Nutzer bei seiner Anmeldung in das Internet identifizieren. Wenn es jemand aus was auch immer für Gründen darauf anlegt, kann die Privatsphäre problemlos geknackt werden. Genau auf diese Weise wird z.B. (Gott sei Dank erfolgreich) gegen Kinderpornografie ermittelt.

              Leider gelingt es Hackern immer wieder, auf über die Verbindung IP-Provider-Cookie auch privateste Daten, wie Name - Geburtsdatum - Kontoverbindung etc. auszuspähen und entsprechend über manipulierte IPs zu nutzen. In unserem Forums-Umfeld ist so etwas natürlich nicht zu befürchten. Trotzdem besteht grundsätzlich jegliche Möglichkeit des sog. "Spyings" auch seitens der Betreiber eines x-beliebigen PN-Portals.

              Ich betone ausdrücklich: niemandem hier möchte ich derartige, kriminell zu nennede Energie, zu unterstellen.

              @Robert - ich bin Jahrgang 50, aber die Beschäftigung mit diesem Thema ist Teil meines Jobs
              LG
              Stefan
              _________________________
              http://www.stjo66.de

              Kommentar

              • Michael Lenke
                Administrator
                • 28.01.2006
                • 6915

                #22
                Au weia, ich bin erwischt.
                Ich werde wohl meinen Job an den Nagel hängen müssen, weil ich keine Ahnung habe, was man im Internet alles so toll abgreifen kann. Es muss ja geniale Leute geben, die per "Spyings" in "jegliche" Art alles rausfinden können, was man eigentlich garnicht offen gelegt hat.

                Ich wusste doch schon immer, dass die Mondlandung in Hollywood stattgefunden hat.

                Aleks
                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                Kommentar

                • petzlaff
                  Lieber Exoten als Bund
                  • 15.02.2008
                  • 2068

                  #23
                  Zitat von Aleks
                  Ich wusste doch schon immer, dass die Mondlandung in Hollywood stattgefunden hat.

                  Aleks
                  Falsch, Hollywood ist daneben (passt aber in das Denkschema von vielen Menschen, die sich nicht richtig mit der Thematik befassen) - die Mondlandung hat an zwei Orten stattgefunden: im Meteor-Krater in Arizona, südlich von Winslow (dort wurde primär geübt) und im Haleakala-Krater auf Maui, Hawaii. Die dortigen Anwohner (sowhl in Winslow, dem beanchbarten Holbrook und dem nächst größeren Ort Flagstaff) können ein Lied darüber singen (das ist kein Witz - ich habe an beiden Orten, sowohl in Arizona als auch auf Hawaii, mit genügend Einheimischen, auch Offiziellen gesprochen, die das Geäußerte bestätigen) - es gibt Gott sei Dank noch genug Menschen dort, die trotz der allgemein verhängten Nachrichtensperre gern bereit sind, darüber zu berichten, was damals im "Kalten Krieg" von ihnen an Duldsamkeit und Mund-Halten von Staats wegen verlangt wurde.

                  Wieso eigentlich diese Aufregung, wo es doch nur darum geht, das verbriefte Recht von Forums-Mitgliedern zu wahren.
                  Zuletzt geändert von petzlaff; 23.05.2009, 22:28.
                  LG
                  Stefan
                  _________________________
                  http://www.stjo66.de

                  Kommentar

                  • Robertomarken

                    #24
                    Zitat von Aleks
                    - gibt es, weil Leute ihre Anmeldeinformationen vergessen. Was man vergisst ist dann Daten-Leiche = selbst Schuld
                    - gibt es, weil User meinen, dass sie eigene Beiträge unter anderem Namen kommentieren müssen, Erwischt = Sperrung
                    - gibt es, weil User meinen, dass sie andere Beiträge unter verschiedenen Namen kommentieren müssen, Erwischt = Sperrung
                    - gibt es, weil gesperrte User versuchen nach solchen Sperrungen mit anderen Useranmeldungen weitermachen zu müssen, Erwischt = Sperrung
                    Aleks
                    Zu Deinen Antworten :gibt es, weil User meinen, dass sie eigene Beiträge unter anderem Namen kommentieren müssen, Erwischt = Sperrung
                    Welcher Art Logik entspricht das: Etwa nach dem Motto, Dumme Fragen stellen und dann den Schlaumeier spielen ?
                    gibt es, weil gesperrte User versuchen nach solchen Sperrungen mit anderen Useranmeldungen weitermachen zu müssen, Erwischt = Sperrung
                    Wenn ich die Aussage von petzlaff richtig verstanden habe dürfte das ja gar nicht möglich sein (IP Adresse) ist doch bekannt oder ????
                    Ich bin
                    Robert

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #25
                      dürfte das ja gar nicht möglich sein
                      Was?

                      Aleks
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • petzlaff
                        Lieber Exoten als Bund
                        • 15.02.2008
                        • 2068

                        #26
                        Vorschlag:

                        wir sollten diese unerquickliche Diskussion an dieser Stelle abbrechen - sie wird zu nichts führen, was philatelistisch von irgendeinem Belang sein könnte.

                        Ungeachtet dessen sei ein abschließender Kommentar meinerseits erlaubt: Der seitens @aleks recht rüde formulierte Umgang mit und gegenüber kritischen Argumenten passt aus meiner Sicht eher nicht in die Rolle eines Administrators/Moderators.
                        LG
                        Stefan
                        _________________________
                        http://www.stjo66.de

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #27
                          Verschwörungstheorien haben allerdings hier auch nichts zu suchen.

                          Aleks
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • petzlaff
                            Lieber Exoten als Bund
                            • 15.02.2008
                            • 2068

                            #28
                            Wer hat das denn bitteschön heraufbeschworen (völlig unphilatelistisch) ?

                            Du, Herr Admin oder ich, der sich nur gegen deine These geäußert hat ? (letzteres war und ist mein gutes Recht).

                            Holla, holla - wo sind wir hier nur gelandet ?
                            LG
                            Stefan
                            _________________________
                            http://www.stjo66.de

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #29
                              PNs werden nicht gelesen. Ich habe mir darüber ehrlich gesagt auch noch keine Gedanken gemacht. Die Diskussion kann ich nicht nachvollziehen, da viele Internetuser gedankenlos intimste Details ins Netz stellen - ohne darüber nachzudenken.

                              Ich greife den Vorschlag von Stefan auf und schliesse den Thread.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              Lädt...