Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jark74
    Registrierter Benutzer
    • 14.01.2018
    • 10

    #1

    Vorstellung

    Liebe Forumsgemeinde,

    als Neuzugang stelle ich mich gerne vor.

    Ich bin ein weiterer Oberpfälzer in dieser illustren Runde. Aufgewachsen nahe Regensburg, BWL-Studium in Nürnberg bin ich nun Beamter in Regenburg. Verheiratet, 2 Söhne, 43 Jahre alt.

    Meine größte Jugendsünde bestand als älterer Teenager darin, mit dem Briefmarkensammeln auf zu hören.
    Dieses Jahr an Weihnachten stieß ich auf ein Briefmarken-Magazin (Briefmarkenspiegel) und nahm meine alten zwei Alben wieder in die Hand. Der Entschluss nochmal einzusteigen war gefasst.

    Jetzt habe ich auf Ebay Jahrgänge der BRD postfrisch nachgekauft (erschreckend. Ganze Jahrgänge gibt’s da für 1 Euro) und bin bis zum Jahr 2000 nun gut aufgestellt. Ab 2000 beginnt nun das Sammeln. Postfrisch kosten sie da eben den Nennwert.

    Spezialisiert habe ich mich noch nicht richtig.
    Klar Deutschland ab 1945/1949 bis aktuell.
    Dann Vatikan als kleinster Staat darf fast nicht fehlen.
    Dazu kommt Kroatien als mein beliebtestes Urlaubsland. Außerdem ist da der Einstieg ganz leicht: philatelistisch ging es da erst 1991 neu los.

    Herausfordernder sehe ich da ein relativ weiteres Gebiet: Briefmarken aus Diktaturen. Also klar, Länder wie z. B. Nord-Korea. Aber was zählen wir da noch dazu? Das wird spannend.
    Mal schauen, wie sich das umsetzen lässt.

    Ich freue mich jedenfalls über das neue und alte Hobby und bin schon fast wieder entmutigt, angesichts des fehlenden und aufzuholenden Fachwissens.

    Viele Grüße aus Regensburg,

    Jürgen
  • Claus Wentz

    #2
    Hallo Jürgen,

    herzlich willkommen in unserer illustren Gemeinschaft! Mögen Dir Deine Vorhaben gelingen! Zu Auskünften vielfältigster Art sind wir gerne bereit.

    Einen schönen Tag
    Claus Wentz

    Kommentar

    • Cophila
      Vereinsmitglied
      • 18.02.2008
      • 895

      #3
      Zitat von jark74
      Herausfordernder sehe ich da ein relativ weiteres Gebiet: Briefmarken aus Diktaturen. Also klar, Länder wie z. B. Nord-Korea. Aber was zählen wir da noch dazu? Das wird spannend.
      Mal schauen, wie sich das umsetzen lässt.
      Interessant ist derzeit das Sammeln von Philatelie aus dem 3. Reich von 1933-1945:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Hauptstadt der Bewegung.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,5 KB
ID: 264293
      Mit freundlichen Grüßen

      Kommentar

      • jark74
        Registrierter Benutzer
        • 14.01.2018
        • 10

        #4
        auch auf dem afrikanischen Kontinent oder Osteuropa gibt es "interessante " Diktaturen .....

        Wobei ganzsachen aus dem 3. Reich schön spannend sind.

        Kommentar

        • fricke
          Registrierter Benutzer
          • 30.10.2006
          • 1538

          #5
          Zitat von jark74
          Liebe Forumsgemeinde,

          als Neuzugang stelle ich mich gerne vor.

          Ich bin ein weiterer Oberpfälzer in dieser illustren Runde. Aufgewachsen nahe Regensburg, BWL-Studium in Nürnberg bin ich nun Beamter in Regenburg. Verheiratet, 2 Söhne, 43 Jahre alt.

          Meine größte Jugendsünde bestand als älterer Teenager darin, mit dem Briefmarkensammeln auf zu hören.
          Dieses Jahr an Weihnachten stieß ich auf ein Briefmarken-Magazin (Briefmarkenspiegel) und nahm meine alten zwei Alben wieder in die Hand. Der Entschluss nochmal einzusteigen war gefasst.

          Jetzt habe ich auf Ebay Jahrgänge der BRD postfrisch nachgekauft (erschreckend. Ganze Jahrgänge gibt’s da für 1 Euro) und bin bis zum Jahr 2000 nun gut aufgestellt. Ab 2000 beginnt nun das Sammeln. Postfrisch kosten sie da eben den Nennwert.

          Spezialisiert habe ich mich noch nicht richtig.
          Klar Deutschland ab 1945/1949 bis aktuell.
          Dann Vatikan als kleinster Staat darf fast nicht fehlen.
          Dazu kommt Kroatien als mein beliebtestes Urlaubsland. Außerdem ist da der Einstieg ganz leicht: philatelistisch ging es da erst 1991 neu los.

          Herausfordernder sehe ich da ein relativ weiteres Gebiet: Briefmarken aus Diktaturen. Also klar, Länder wie z. B. Nord-Korea. Aber was zählen wir da noch dazu? Das wird spannend.
          Mal schauen, wie sich das umsetzen lässt.

          Ich freue mich jedenfalls über das neue und alte Hobby und bin schon fast wieder entmutigt, angesichts des fehlenden und aufzuholenden Fachwissens.

          Viele Grüße aus Regensburg,

          Jürgen
          Vatikan hast Du doch schon genannt - oder zählst Du das etwa zu den Demokratien?

          Kommentar

          • jark74
            Registrierter Benutzer
            • 14.01.2018
            • 10

            #6
            Aloha,

            Ein Ketzer

            Kommentar

            Lädt...