H.M. Murdoch stellt sich vor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • H.M. Murdoch
    Registrierter Benutzer
    • 04.02.2023
    • 3

    #1

    H.M. Murdoch stellt sich vor

    Hallo,

    an alle Philatelisten und Freunde rund um das Thema der Briefmarke und alles was damit zusammen hängt.

    Zunächst möchte ich erstmal allen Usern bzw. allen Aktiven hier hier ein großes Kompliment für das großartige Forum hier machen. Was hier geleistet wird ist schon eine echt tolle Sache; diese riesige Fülle an Informationen, Hintergrundinfos, Bilder etc. ist schon gewaltig und es macht einfach riesig Spaß die Beiträge hier zu lesen.

    Aber nun zu mir und meiner Vorstellung. Ich bin Ende 30 und mich hat das Thema "Briefmarken sammeln" mein bisheriges Leben mal mehr, mal weniger stark begleitet. Alles hat damit angefangen, dass ich als Kind von meinen Eltern eine kleine Sammlung geschenkt bekommen habe und mich die kleinen "bedruckten" Bildchen aus allerherren Länder fasziniert haben. Es war auch die Zeit, als es fast in jedem Ort noch eine Postfiliale gab und die Post damals ein spezielles Magazin für Kinder rausbrachte, das man für kleines Geld erwerben konnte. In diesem Heft waren neben Beiträgen auch immer ein kleines Tütchen, ungestempelter postfrischer Briefmarken aus "exotischen" Ländern, die ich mit großer Leidenschaft einsortierte.

    Während Schul - und Studienzeit verlegten sich die Interessen dann mehr auf andere Themen, wobei es für mich nie in Frage gekommen wäre meine Sammlung zu verkaufen oder aufzugeben. Warum bin ich aber jetzt wieder auf das Thema aufmerksam geworden?

    Ende des letzten Jahres wurde im Bekanntenkreis ein Nachlass aufgelöst bzw. bestimmte Dinge verkauft. Darunter befand sich auch eine umfangreiche Sammlung an Marken der DDR bzw. des III. Reichs und den Zeiten der frühen BRD. Ausschlaggebend für den Kauf war, dass ich die Sammlung für sehr kleines Geld erwerben konnte und der Zustand m.E. in einem sehr guten Zustand war und ich der Gefahr entgegnen wollte, dass diese Sammlung vielleicht dann noch im Altpapier landet.

    Gerade jetzt in der Winterzeit wollte ich dann mehr über die einzelnen Marken und Ihre Hintergründe erfahren. So bin ich dann auch hier auf das Forum und die damit verbundene "Wissenschaft" rund um das Thema der Philatelie gestoßen. Da ich ernsthaft an diesem Hobby interessiert bin, habe ich mich auch schon mal mit gewissen Grunddingen (Literatur etc.) ausgestattet, in welche ich mich jetzt gerne "einarbeiten" möchte.

    Deswegen empfinde ich es als Segen, das man als blutiger Anfänger hier die Möglichkeit hat mit "alten" Hasen in einen Austausch etc. zu kommen. Einziger Wermutstropfen für mich derzeit ist, dass das Thema im persönlichen Freundes - und Bekanntenkreis auf leider gar kein Interesse stößt und meine Sorge ist, dass das Thema "Briefmarken sammeln" so langsam irgendwie von der Bildfläche verschwindet. Aber umso erfreulich und motivierender dass es hier doch eine große Anzahl an Gleichgesinnten gibt. Und vielleicht weiß ein User hier, ob es vielleicht in Deutschland oder anderswo auch gegenteilige Entwicklungen bzgl. dem Thema der "Philatelie" gibt.

    Ansonsten versuche ich mich jetzt erstmal mit den Basics vertraut zu machen und mich in meinen Bestand an DDR, III Reich und BRD Marken einzuarbeiten.

    Perspektivisch und wenn es die Zeit zu lässt, wäre mein langfristiger Traum eine kleine, feine Sammlung von US-Marken bzw. Briefmarken aus der Karibik aufzubauen.

    Aber jetzt freue mich erstmal hier ins Forum eintauchen zu dürfen und hoffe bei Fragen die mir in den nächsten Wochen entstehen um gute Unterstützung und konstruktiven Austausch.

    Danke und viele Grüße euer H.M.
  • brfmhby
    Armenien, Batum
    • 16.09.2005
    • 1516

    #2
    Klingt prima Willkommen im Forum!
    "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

    Kommentar

    • fricke
      Registrierter Benutzer
      • 30.10.2006
      • 1538

      #3
      Herzlich willkommen im Forum.
      Das beschriebene Problem, dass man im Bekanntenkreis keine Mitstreiter findet, ist wohl allgemein.
      Deshalb sollte man vielleicht doch einen Verein in der Nähe suchen wo man Gleichgesinnte finden kann.
      Vielleicht solltest Du auch daran denken, dass neben dem Sammeln der Marken auch Postgeschichtliches interessant sein kann, was allerdings dann mehr mit Belegen dokumentiert wird.
      Viel Spaß beim Hobby!

      Kommentar

      • zobbel
        Registrierter Benutzer
        • 13.02.2004
        • 146

        #4
        Herzlich willokommen. Eine typische Vita!

        Kommentar

        Lädt...