Hallo, möchte mich vorstellen:
mit 73 Jahren die Sammlung meiner Schwiegermutter übernommen.
Das war vor 2 Jahren.
Mit Briefmarken hatte ich " rein garnichts am Hut".
Nachdem mir alle Welt erklärt hatte das wäre nichts wert war mein Interesse geweckt.
Musste ich doch dauern aus Hannover von der Post am Hauptbahnhof ** für die Mutti Briefmarken einkaufen.
Sortiert habe ich dann ohne auf Zeit Rücksicht zu nehmen.
Alles nur DM** bis 1990
Aber durch die Beschäftigung mit der Materie bin ich dann irgendwie auf Nachkriegsdeutschland 12.Mai 45 gestoßen
Also schau mal was da war.
SBZ, Alliierte Zone, Französcische Zone,Saarland; aber mit großen Lücken.
Der Ehrgeiz war geweckt die Lücken wurden Kleiner... sehr viel kleiner... lückenlos.
Was nun?
Da gab es doch noch was?
Genau - Lokale Ausgaben und noch besser nichtamtliche Ausgaben.
Autsch, Michel studieren, Augen reiben; egal fangen wir mal irgendwo an. Müssen ja nicht die bescheuerten Stempel sein, die sehen eh garnicht nach Briefmarken aus.
Und da habe ich auch schon eine Frage auf die ich beim Michel keine Antwort finden konnte.
Was ist das?
Siehe Fotos
Gruß
Joachim
mit 73 Jahren die Sammlung meiner Schwiegermutter übernommen.
Das war vor 2 Jahren.
Mit Briefmarken hatte ich " rein garnichts am Hut".
Nachdem mir alle Welt erklärt hatte das wäre nichts wert war mein Interesse geweckt.
Musste ich doch dauern aus Hannover von der Post am Hauptbahnhof ** für die Mutti Briefmarken einkaufen.
Sortiert habe ich dann ohne auf Zeit Rücksicht zu nehmen.
Alles nur DM** bis 1990
Aber durch die Beschäftigung mit der Materie bin ich dann irgendwie auf Nachkriegsdeutschland 12.Mai 45 gestoßen
Also schau mal was da war.
SBZ, Alliierte Zone, Französcische Zone,Saarland; aber mit großen Lücken.
Der Ehrgeiz war geweckt die Lücken wurden Kleiner... sehr viel kleiner... lückenlos.
Was nun?
Da gab es doch noch was?
Genau - Lokale Ausgaben und noch besser nichtamtliche Ausgaben.
Autsch, Michel studieren, Augen reiben; egal fangen wir mal irgendwo an. Müssen ja nicht die bescheuerten Stempel sein, die sehen eh garnicht nach Briefmarken aus.
Und da habe ich auch schon eine Frage auf die ich beim Michel keine Antwort finden konnte.
Was ist das?
Siehe Fotos
Gruß
Joachim
Kommentar