Hallo Cophila,
warum so gallig? Ich kann die Denkweise des TE gut nachvollziehen - keiner möchte über den Tisch gezogen werden und das weite Feld der Philatelie hat viele, die sich darin bestens auskennen - leider!
Ob ein Laie bei goldigen Münzen erkennt, erkennen kann oder erkennen müsste, dass sie aus Gold oder nur vergoldet sind, mag ich nicht beurteilen.
Wenn der TE sich hierüber nicht spezifiziert ausläßt, geht das doch in Ordnung.
Er möchte eben nur pauschal beraten werden, in welche Richtung er sich orientieren soll.
Etwas faireres als dieses Forum kann er sich wohl kaum aussuchen - Rat und evtl. Tat bekommt er gratis und einseitige Interessenslagen kann ich weit und breit nicht erkennen.
Würde der TE seinen Wohnort preisgeben, könnte ich ihm sogar ein nahe gelegenes Haus empfehlen, das geeignet erscheint. Da ich seit gut 30 Jahren national weit herum gekommen bin, kann ich, auch per PN, sicher zu- oder abraten.
Wenn ich als alter Hase die Antworten des TE mit meinen Sammlererfahrungen in Einklang bringe, könnte zwar die Brühe teurer kommen als die Brocken, aber final wird man das erst wissen, wenn ein Profi über die Alben geschaut hat.
Sollte der zu erwartende Erlöß nicht einmal für ein Wochenende im bayerischen Wald für eine einheimische Kleinfamilie reichen, wäre mein diesbezüglicher Standard - Rat die Sachen nicht zu verkaufen und selbst zu sammeln, oder, wenn jegliches Interesse daran fehlt, diese eifrigen Jugendlichen zu schenken.
Wäre der pekuniäre Wert auch noch so gering, der Wert als Geschenk für unseren Nachwuchs wäre umso höher einzuschätzen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch
warum so gallig? Ich kann die Denkweise des TE gut nachvollziehen - keiner möchte über den Tisch gezogen werden und das weite Feld der Philatelie hat viele, die sich darin bestens auskennen - leider!
Ob ein Laie bei goldigen Münzen erkennt, erkennen kann oder erkennen müsste, dass sie aus Gold oder nur vergoldet sind, mag ich nicht beurteilen.
Wenn der TE sich hierüber nicht spezifiziert ausläßt, geht das doch in Ordnung.
Er möchte eben nur pauschal beraten werden, in welche Richtung er sich orientieren soll.
Etwas faireres als dieses Forum kann er sich wohl kaum aussuchen - Rat und evtl. Tat bekommt er gratis und einseitige Interessenslagen kann ich weit und breit nicht erkennen.
Würde der TE seinen Wohnort preisgeben, könnte ich ihm sogar ein nahe gelegenes Haus empfehlen, das geeignet erscheint. Da ich seit gut 30 Jahren national weit herum gekommen bin, kann ich, auch per PN, sicher zu- oder abraten.
Wenn ich als alter Hase die Antworten des TE mit meinen Sammlererfahrungen in Einklang bringe, könnte zwar die Brühe teurer kommen als die Brocken, aber final wird man das erst wissen, wenn ein Profi über die Alben geschaut hat.
Sollte der zu erwartende Erlöß nicht einmal für ein Wochenende im bayerischen Wald für eine einheimische Kleinfamilie reichen, wäre mein diesbezüglicher Standard - Rat die Sachen nicht zu verkaufen und selbst zu sammeln, oder, wenn jegliches Interesse daran fehlt, diese eifrigen Jugendlichen zu schenken.
Wäre der pekuniäre Wert auch noch so gering, der Wert als Geschenk für unseren Nachwuchs wäre umso höher einzuschätzen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch
Kommentar