Briefmarkendatenbank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Larissa
    Registrierter Benutzer
    • 02.09.2009
    • 53

    #1

    Briefmarkendatenbank

    Hallo Ihr Sammler,

    was haltet ihr denn von dieser Briefmarkendatenbank, die ich gefunden habe?


    a) Stimmen die Preise hier aus eurer Erfahrung?
    b) Sind wirklich die jeweils teuersten Marken eines jeden Jahrganges erwähnt?

    Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig. Auf der linken Seite darf man nicht auf "Auktion" clicken, dann findet man auch was

    Schönen Gruß
    Larissa
    Zuletzt geändert von Larissa; 07.09.2009, 08:03.
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #2
    Datenbank

    Hallo Larissa,

    leider sehe ich keinen Link bzw. einen Hinweis, zu welcher
    Datenbank die Forumler Stellung nehmen möchten/sollten.

    Vielleicht noch etwas näher erklären?

    Intellisammler

    Kommentar

    • peter3205
      Registrierter Benutzer
      • 28.05.2009
      • 55

      #3
      Moin Larissa,

      meinst du diese Datenbank?http://www.sammler.com/bmdb/index.html
      Liebe Grüße aus dem schönen Emsland wünscht
      Peter
      http://http://petersbriefmarkenseite.jimdo.com/

      Kommentar

      • Larissa
        Registrierter Benutzer
        • 02.09.2009
        • 53

        #4
        ***lach*** Link vergessen. Habe ich jetzt oben ergänzt!

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #5
          Mir wäre dies zu wirr und ich würde lieber mal 5 Euro für einen alten Michel Deutschland Katalog ausgeben.

          Die Preise liegen deutlich unter den Michel Katalogpreisen aber meiner Meinung nach auch z.T. weit über den realen Handelspreisen.

          Fehldruck

          Kommentar

          • Larissa
            Registrierter Benutzer
            • 02.09.2009
            • 53

            #6
            @fehldruck: mir geht es ja darum, die Schätze in meiner sehr umfangreichen, aber sortierten, Sammlung ausfindig zu machen. Und bei meiner Suche nach einer Seite, auf der die Schätze benannt sind, bin ich auf die Briefmarkendatenbank gestoßen. Einen Michel habe ich ja, aber mir fehlt hier eine Übersicht über die teuersten Marken!

            Oder ist mein Vorgehen naiv? Ich bin ja Anfänger.

            Larissa

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              @Larissa blättere doch mal Deinen Berlin Michel durch....welche Marken (bis auf einige Abarten, Fehldrucke usw.) sind denn da teuer?

              Bis Mitte der 50er Jahre? rischtisch!

              Da hast Du die Teuren- der komplette Rest in postfrischer Qualität also von Mitte der 50er bis 1990 geht meist so um die 100Euro über den Tisch. Guck mal bei Bund und DDR -da sieht es ähnlich aus.

              Ordne bei solchen Standardgebieten nach Michelnummern. Dies erleichtert später den Verkauf und Tausch deutlich. Wenn Du schon ordnen möchtest...

              Wobei ich so richtig nicht verstehe, warum Du soviel Zeit ins Sortieren steckst. Du wolltest doch alles verkaufen oder möchtest Du nun doch sammeln?

              Verkaufst Du bei einer online Auktion- ordne grob nach Ländern, Erhaltungen(gestempelt, postfrisch..) und Zeiträumen und mache viel Bilder.
              Verkaufst Du in einer Saalauktion- pack alles in den Kofferraum und ab zum Auktionator. Er beschreibt fachgerecht und übersieht er doch etwas, werden zig Sammler die Werte bei der Besichtigung finden und den Preis hochkurbeln.

              Eine andere Vorgehensweise halte ich beim Verkauf ohne Fachkenntnisse für viel zu zeitaufwendig.

              Aber vielleicht bin ich da zu naiv- bzw. habe die Männer - Heimwerkermütze auf.

              Fehldruck
              Zuletzt geändert von Fehldruck; 07.09.2009, 09:33.

              Kommentar

              • Briefmarkensammler
                Viererblockjunky
                • 03.09.2006
                • 716

                #8
                Larissa

                Ich mag mich irren, aber mein Bauch und mittlerweile auch mein Verstand sagen mir, dass das was sich hinter dem Account Larissa verbirgt, etwas anderes ist, wie das was uns hier vorgegaukelt wird.
                Die Intensitaet mit der uns eine vorgeblich naive und ahnungslose junge Dame in mittlerweile mehreren Briefmarken-Foren beglueckt, wirft Fragen auf. Das nette Bildchen, dass erinnerlich einer Werbebrochuere der Bundespost fuer Junge Sammler entlehnt ist, foerdert auch nicht unbedingt den
                Glauben an die Authenzitaet des Accounts.
                Moeglicherweise treibt hier mal wieder ein uns bestens bekannter aelterer Herr sein virituelles Unwesen, um sich fuer in der Vergangenheit erlittene Schmach zu raechen. Wie dem auch sei; fuer Unterhaltung ist auf jeden Fall gesorgt. Ich bin gespannt, wie es hier und in dem anderen Foren mit Larissa weiter geht.

                Kommentar

                • petzlaff
                  Lieber Exoten als Bund
                  • 15.02.2008
                  • 2068

                  #9
                  ... aber nett ist das Bildchen doch - oder

                  Was einem doch manches Mal spontan für Gedanken durch den Kopf gehen - ich sehe, dass ich nicht der einzige war, der sofort an dasselbe gedacht hat.

                  Aber - warum eigentlich immer gleich an das Böse im Menschen denken

                  Wenn ich jetzt böse dächte würde ich sagen, die Pinzette mit der Briefmarke ist hereinretuschiert und überdeckt etwas ganz anderes - aber das ist auch nur ein spontanes Gefühl, was mich beschlichen hat, als ich das Avatar zum ersten Mal gesehen habe.

                  "Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt"
                  Zuletzt geändert von petzlaff; 08.09.2009, 10:54.
                  LG
                  Stefan
                  _________________________
                  http://www.stjo66.de

                  Kommentar

                  • Larissa
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.09.2009
                    • 53

                    #10
                    Lieber @Briefmarkensammler,

                    das einzige, was hier nicht stimmt, ist das Foto.

                    Schönen Gruß
                    Larissa

                    Kommentar

                    • peter3205
                      Registrierter Benutzer
                      • 28.05.2009
                      • 55

                      #11
                      Moin petzlaff,

                      "Aber - warum eigentlich immer gleich an das Böse im Menschen denken"

                      Liebe Grüße aus dem schönen Emsland wünscht
                      Peter
                      http://http://petersbriefmarkenseite.jimdo.com/

                      Kommentar

                      • Fehldruck
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.05.2004
                        • 3826

                        #12
                        @petzlaff mal in den Spiegel geschaut?

                        -nicht böse gemeint bzw. auch noch nie gedacht- aber Du hast auch ein nettes Bildchen!

                        @Larissa wenn Du uns sonst nicht verar...t hast, was machst Du nun mit der Sammlung? ...um das Thema mal einem Ende zuzuführen.

                        PS:
                        Übrigens sind in den Bilderrahmen echte Marken und meiner Meinung nach keine (Kollagen besser=) Collagen. (Ich hatte nämlich auch die Briefmarkensammler&petzlaff-Zweifel...)

                        Fehldruck
                        Zuletzt geändert von Fehldruck; 08.09.2009, 12:16.

                        Kommentar

                        • Larissa
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.09.2009
                          • 53

                          #13
                          Hallo!

                          warum sollte ich hier überhaupt jemanden verarscht haben? Ich habe ein schönes Foto aus dem Internet genommen, das ist alles. Ich habe doch nie gesagt, dass ICH das bin!

                          Zurück zum Thema:
                          Ich habe mir nun detaillierter die Dubletten angesehen und versucht, anhand von Michel (aus dem Jahre 1996) und den Seiten sammler.com und www.briefmarkenhandel.de einzuschätzen, was mir für Werte vorliegen. Aus den ersten Jahren (Bund, Berlin, DDR) scheinen tatsächlich einige Schätze dabei zu sein, die ich demnächst versuchen werde, separat zu veräußern. Mit der vollständigen Hauptsammlung werde ich noch warten, bis ich meine Erfahrung mit dem Verkauf der Dubletten gemacht habe.

                          Gruß
                          Larissa

                          Kommentar

                          • Wanderer
                            Registrierter Benutzer
                            • 27.06.2007
                            • 2274

                            #14
                            Moin moin

                            und viel Spaß beim Liquidieren - nur mit bzw. zum Thema des Threads hat das nix zu tun.

                            ... die Katze ist aus dem Sack
                            Mit Sammlergruß & Glückauf
                            Jochen A. Wanderer

                            Kommentar

                            • Juergen Kraft
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.11.2005
                              • 1747

                              #15
                              Hallo,

                              es geht wie so oft im Internet, um den verzweifelten Versuch mit Werbung Geld zu verdienen. Wer sich auf der gruseligen Seite durchklickt, landet schnell bei anderen Hobbys. Jedes Thema ist recht, mit hingefuschten Inhalten nach Werbeklicks zu heischen.

                              Larissa wollte wissen was ich von der Seite halte? Müll - ab in die Tonne.

                              Der erbärmliche Bilderklau passt zu dem Geschäftsmodell!
                              Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 10.09.2009, 03:19.
                              Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                              Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                              Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                              Kommentar

                              Lädt...