i.diekmann stellt sich auch mal vor ...
Hallo an die Runde!
Ich bin Ingo Diekmann, 34 Jahre jung, ledig und sammle seit ca. 25 Jahren Briefmarken.
Angefangen bin ich als mein Opa mir eine kleine Startsammlung in die Hand gedrückt hatte.
Mein erster Versuch beschäftigte mich mit alle Welt - was aber den räumlichen Rahmen sehr schnell sprengte
Mein zweiter Versuch war das Sammelgebiet "Alles Rund um Deutschland" - es kamen auch hier sehr schnell Berge zusammen die ich nicht mehr unterbringen konnte ... Seit 15 Jahren habe ich mich erstmal auf INFLA-Briefmarken spezialisiert (sind erschwinglich und außerdem bin ich gerne Multimilliardär*fg). Im Laufe der Zeit kam hier und da noch eine Brustschildmarke hinzu so daß sich hier langsam auch etwas entwickelt.
Meine Sammelleidenschaft wurde durch ein Online-Flohmarkt (hmmm, wie hieß die URL - ich glaube da ist ein E und ein Y drin) richtig zur Leidenschaft - leider werde ich (und nicht nur ich) dort mittlerweile von Stempel-, Prüfzeichenfälschungen und sonstige Frisierungen dermaßen zugemüllt so daß ich seit ein paar Monaten nichts mehr im Online-Auktionshaus kaufe sondern lieber auf Briefmarkenmessen gehe. (Mein erster Messebesuch war 2006 in Essen - Erfahrungen bei "Real-Auktionen" habe ich noch keine)
Ich suche immer Tausch- und Sammlerkollegen aus Ostwestfalen (Bielefeld, Paderborn) mit denen ich unser Hobby frönen kann. Ich habe gestempelte und geprüfte Dubletten von 1872-1923
Unterstützen kann ich Euch wenn es um Prüfzeichen / Signierungen bei INFLA-Briefmarken geht - ich kann in meiner Vergleichssammlung und Literatur nachsehen ob die Farben und Stempeldaten überhaupt echt sein können.
Ich glaube das wars
Freundlichen Sammlergruß an alle!
Ingo Diekmann
Hallo an die Runde!
Ich bin Ingo Diekmann, 34 Jahre jung, ledig und sammle seit ca. 25 Jahren Briefmarken.
Angefangen bin ich als mein Opa mir eine kleine Startsammlung in die Hand gedrückt hatte.
Mein erster Versuch beschäftigte mich mit alle Welt - was aber den räumlichen Rahmen sehr schnell sprengte

Meine Sammelleidenschaft wurde durch ein Online-Flohmarkt (hmmm, wie hieß die URL - ich glaube da ist ein E und ein Y drin) richtig zur Leidenschaft - leider werde ich (und nicht nur ich) dort mittlerweile von Stempel-, Prüfzeichenfälschungen und sonstige Frisierungen dermaßen zugemüllt so daß ich seit ein paar Monaten nichts mehr im Online-Auktionshaus kaufe sondern lieber auf Briefmarkenmessen gehe. (Mein erster Messebesuch war 2006 in Essen - Erfahrungen bei "Real-Auktionen" habe ich noch keine)
Ich suche immer Tausch- und Sammlerkollegen aus Ostwestfalen (Bielefeld, Paderborn) mit denen ich unser Hobby frönen kann. Ich habe gestempelte und geprüfte Dubletten von 1872-1923

Unterstützen kann ich Euch wenn es um Prüfzeichen / Signierungen bei INFLA-Briefmarken geht - ich kann in meiner Vergleichssammlung und Literatur nachsehen ob die Farben und Stempeldaten überhaupt echt sein können.
Ich glaube das wars

Freundlichen Sammlergruß an alle!
Ingo Diekmann
Kommentar