Forumler stellen sich vor

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • i.diekmann
    Registrierter Benutzer
    • 29.06.2006
    • 3

    #106
    i.diekmann stellt sich auch mal vor ...

    Hallo an die Runde!

    Ich bin Ingo Diekmann, 34 Jahre jung, ledig und sammle seit ca. 25 Jahren Briefmarken.

    Angefangen bin ich als mein Opa mir eine kleine Startsammlung in die Hand gedrückt hatte.

    Mein erster Versuch beschäftigte mich mit alle Welt - was aber den räumlichen Rahmen sehr schnell sprengte Mein zweiter Versuch war das Sammelgebiet "Alles Rund um Deutschland" - es kamen auch hier sehr schnell Berge zusammen die ich nicht mehr unterbringen konnte ... Seit 15 Jahren habe ich mich erstmal auf INFLA-Briefmarken spezialisiert (sind erschwinglich und außerdem bin ich gerne Multimilliardär*fg). Im Laufe der Zeit kam hier und da noch eine Brustschildmarke hinzu so daß sich hier langsam auch etwas entwickelt.

    Meine Sammelleidenschaft wurde durch ein Online-Flohmarkt (hmmm, wie hieß die URL - ich glaube da ist ein E und ein Y drin) richtig zur Leidenschaft - leider werde ich (und nicht nur ich) dort mittlerweile von Stempel-, Prüfzeichenfälschungen und sonstige Frisierungen dermaßen zugemüllt so daß ich seit ein paar Monaten nichts mehr im Online-Auktionshaus kaufe sondern lieber auf Briefmarkenmessen gehe. (Mein erster Messebesuch war 2006 in Essen - Erfahrungen bei "Real-Auktionen" habe ich noch keine)

    Ich suche immer Tausch- und Sammlerkollegen aus Ostwestfalen (Bielefeld, Paderborn) mit denen ich unser Hobby frönen kann. Ich habe gestempelte und geprüfte Dubletten von 1872-1923

    Unterstützen kann ich Euch wenn es um Prüfzeichen / Signierungen bei INFLA-Briefmarken geht - ich kann in meiner Vergleichssammlung und Literatur nachsehen ob die Farben und Stempeldaten überhaupt echt sein können.

    Ich glaube das wars

    Freundlichen Sammlergruß an alle!

    Ingo Diekmann

    Kommentar

    • asmodeus
      Registrierter Benutzer
      • 12.01.2006
      • 276

      #107
      Hallo i. Diekmann,

      tja, leider sammeln wir nicht das Gleiche. Ich komme aus Paderborn (habe auch mal 3 Jahre in Bielefeld gewohnt).

      Schade.....

      Grüße

      asmodeus

      Kommentar

      • boerdie
        Registrierter Benutzer
        • 03.08.2006
        • 10

        #108
        Noch eine Neu-Anmeldung

        Nachdem ich lange Zeit nur passiv mitgelesen habe, habe ich mich
        jetzt endlich angemeldet und möchte mich auch zukünftig an den
        vielen Diskussionen beteiligen (ich hoffe konstruktiv).

        Kurze Vorstellung meiner Wenigkeit:
        Im zarten Alter von ca. 10 Jahren hat mich mein Großvater mit den
        Grundzügen des Briefmarkensammelns vertraut gemacht und dadurch
        auch mit dem Bazillus philatelicus angesteckt. Mit 20 habe ich
        dann seine umfangreiche Deutschland-General-Sammlung geerbt, da
        sich sonst aus der Familie niemand für die Alben interessierte,
        und zunächst mal nur für einige Jahre liegenlassen.
        Vor ca. 7 Jahren (bin mittlerweile 41) habe ich das Hobby dann
        wiederentdeckt und begonnen, die Sammlung weiterzuführen und
        auszubauen - und auch etwas "auszumisten". Seit einigen Jahren
        bin ich auch BdPh-Direktmitglied. Zu einem Besuch im hiesigen
        Verein konnte ich mich noch nicht durchringen (auch nach einigen
        eher negativen Erfahrungen, die ich auf regionalen Tauschtagen
        gemacht habe).
        Momentan beschränke ich mich auf die deutschen Sammelgebiete nach
        1945 und habe einige Teilgebiete auch dank Internet und Ebay
        schon recht vollständig. Durchs passive Mitlesen hier habe ich
        auch schon viel gelernt und werde es auch weiterhin tun.

        Den Nickname habe ich gewählt, weils auch der ebay-Name ist.

        so long ...

        Ulrich aus Karlsruhe

        Kommentar

        • Erdinger
          Registrierter Benutzer
          • 07.07.2006
          • 243

          #109
          Hallo zusammen

          Wie der Nick schon sagt, komme ich aus Erding in Oberbayern. Ich bin 40 Jahre alt und arbeite als selbständiger Buchproducer (gebt mir ein Manuskript, Bilder, etwas Zeit und etwas mehr Geld, und ich mache ein Buch draus).
          Als studierter Historiker bin ich vor Jahren auch zur Heimatforschung gekommen (wem das zu verstaubt klingt: ich bin auch als content-provider für microhistory tätig ). Da lag es irgendwann nahe, ein altes Kindheitshobby wiederaufzugreifen und zur Philatelie zurückzukommen. Grundbedingung: Es durften nur Bedarfs-Belege sein, nicht unbedingt Ansichtskarten, möglichst keine losen Marken.
          Gesammelt wird, was aus meinem Landkreis kommt, (fast) ohne Zeitbeschränkung, und alle Orte, aus denen man einen Brief schicken konnte. In etwa hundert Jahren könnte die Sammlung also annähernd vollständig sein . Im Moment verteilt sie sich auf zwei große Karteitröge mit Deckel, aber die sind zum Sortieren wie geschaffen und lassen sich leicht stapeln. Luft ist (noch) drin.
          Der Versuch, sich im örtlichen Briefmarken- und Münzensammlerverein umzusehen, war leider nicht so prickelnd. Es war Tauschabend (es ist, soweit ich sehen kann, immer nur Tauschabend) und ich hatte den Eindruck, dass man sich dort nur gegenseitig mit billiger Ramschware bewarf. Vielleicht tue ich den guten Leuten ja unrecht, aber ich kam mir vor wie ein lästiger Eindringling. Vielleicht sollte ich's mal wieder versuchen.
          Hier im Forum ist es zum Glück anders: Anmeldung – freundliche Begrüßung folgt auf dem Fuß (danke, deckelmouk).
          Man lernt zudem eine Menge, auch jenseits des eigenen Tellerrands.
          Auf bald,
          Dietmar
          Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
          Flämisches Sprichwort

          Kommentar

          • Cyberschrott
            Schrottliebhaber
            • 26.08.2006
            • 98

            #110
            Die Invasion der Foren-Neulinge geht weiter...

            .............
            Zuletzt geändert von Cyberschrott; 05.08.2013, 17:12.
            "Obskur penetranter Diffamierer Andersdenkender"

            Kommentar

            • lakeofsilence
              Wiedereinsteiger...
              • 11.10.2006
              • 25

              #111
              Auch mal Hallo sag...

              Moin!

              Noch ein Michael, der nach langem passiven Mitlesen aus der Versenkung kommt...

              Bin nunmehr 27, gebürtiger Pfälzer, wohne aber seit guten 6 Jahren im hohen Norden, Oldenburg to be precise. Hier lebe ich mit meiner lieben Freundin, ihrem Sohn und - janz neu - einer Kiezematze. Geumschulter (sic!) Bürokaufmann, z. Zt. arbeitssuchend...

              Ich hatte vor 3-4 Jahren schon einmal eine sehr aktive "Briefmarken-Phase" - ich weiß gar nicht mehr, wodurch genau ausgelöst -, und habe vor einigen Wochen dieses sehr nette Hobby wiederentdeckt. "Damals" hatte ich mich - nach der "Staubsauger-Phase" - auf die Nachkriegszeit sowie Altdeutschland eingeschränkt.

              Das ganze schlief irgendwann ein, und ich widmete mich anderen schönen Sammelgebieten... (alte Bücher, Schallplatten, Videos...)

              Nun habe ich quasi von null angefangen - ich hab 95 % meiner alten Sammlung verkauft und mein Sammelgebiet komplett verlagert. Gemäß meiner lebenslangen Anglophilie habe ich Großbritannien als neues Gebiet auserkoren. Im Moment noch viel am Lesen und Sichten, mal sehen, worauf ich mich letzten Endes spezialisiere... auf jeden Fall werden es mehr Briefe werden als früher.

              Zudem habe ich als "Spielerei" für nebenbei eine Motivsammlung "Schriftsteller auf Briefmarken" angefangen, damit die Literatur auch zu ihrem Recht kommt.

              Wer übrigens noch etwas englisches rumfliegen hat und es tauschen möchte - nur zu. Auch die Dauerserien (Wilking/Machins)!

              Schönen Sonntagabend noch,

              Michael

              P. S.: Oh, ein Sammelgebiet vergessen: Ich versuche, von jedem Land, das mal Briefmarken herausgegeben hat, eine möglichst "schöne", repräsentative, alte Marke zusammenzutragen. Dies auch mehr Spielerei, aber spaßig.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von lakeofsilence; 29.10.2006, 16:56.

              Kommentar

              • Omama
                nichts ist unmöglich
                • 29.10.2006
                • 26

                #112
                Omama ....

                hat seit vielen Jahren die "Briefmarkensammlung" ihres verstorbenen Vaters im Schrank liegen und nimmt nun erneut Anlauf, diese aufzuarbeiten.
                Mein Wunsch ist es, ein wenig Systematik in das Markenchaos zu bringen und die Spreu vom Weizen zu trennen und dabei natürlich ein Gefühl für den Wert zu bekommen.
                Die Sammlung entstand in den jungen Jahren meines Vaters bis hin zu den 50igern/60igern und enthält neben deutschen Klebepapierchen viele aus dem Ausland.
                Eines möcht ich nicht - die Marken bei ebay verkaufen. Aber ich möchte mich schon von vielen Stücken (Ausland, doppelte Posten) trennen, mich auf einer fairen Basis mit Sammlern, denen diese Marken fehlen, verständigen.
                Ein Deutschlandkatalog (Ausgabe 2004/2005) ist geordert, aber für die ausländischen Werte werd ich mir keine Kataloge zulegen können und bin auf Hilfe angewiesen ....
                Ob ich die Sammlung danach weiterführen werde, kann ich derzeit noch nicht sagen, mein Hobby sind eigentlich die Orchideen und der Garten und einen Fulltimejob hab ich auch.

                soviel zu meiner Person und dem Thema Briefmarken

                Moni

                PS: es ist also durchaus legitim, wenn sich interessierte Sammler zu von mir geposteten Marken/Sammelländer per PN melden. Ich schau dann gern meinen Markenbestand durch und scanne ein ....
                Zuletzt geändert von Omama; 31.10.2006, 10:38.

                Kommentar

                • Kölscher Pfälzer
                  Registrierter Benutzer
                  • 01.02.2007
                  • 24

                  #113
                  Hallo alle zusammen,
                  bin seit heute neu hier und hab gerade diesen Thread entdeckt - Hab tlw. schon was über meine Sammeleinstellung in "Was ich immer schon mal fragen/wissen wollte: Deutschland noch sammelwürdig?" geschrieben, wer mal reinklicken will, dann brauche ich es nicht "en dateil" wiederholen, grob stehts nochmal dort unten...

                  Bin am 20.09.1976 in Bochum geboren, ävver im Hätze immer schon ne Kölsche jewesen, och en Jroßdeel (=Großteil) vun d'r Familich do jehatt - und als logische Kosequenz dann auch 96 nach Köln umgezogen. Anfang 2006 hats mich aus privaten Gründen in die Nähe von Kaiserslautern verschlagen... daher auch der Nickname - und fühl mich hier mitten im Pfälzer Wald sauwohl. Läßt sich echt gut wohnen hier

                  Hab 1985 als 9jähriger die erste österreichische Marke in der Hauspost meiner Oma gesehen - damit hats angefangen. Erst die übliche "Alle Welt" Geschichte aber noch in den 80ern zum reinen Deutschland Sammler mutiert - sammele aus reinem Herzblut ohne großen Blick auf Werte oder so. Klaro mit Katalog, aber ohne Absicht, ständig den Wert der Sammlung zu überprüfen Will vielmehr mit meinen Alben die deutsche Geschichte dokumentieren... von der Zeit der Vielstaaterei über Gründung Dtsch Reich und Kriege bis hin zur deutschen Teilung und Wiedervereinigung. Die Umstellung auf den Euro ist somit im historischen Abriss das letzte Großereignis gewesen. Vollständigkeit kann man natürlich nicht wirklich erzielen mit dieser Mammutsammlung, aber darum geht es mir auch nicht (auch wenn der Traum vorhanden ist, einzelne kleinere Gebiete INNERHALB der Großsammlung vollständig zu bekommen. Und natürlich immer schön Sätze komplettieren, einzelne Jahrgänge, wenn man merkt, daß man hier und dort schon ziemlich weit ist usw.
                  Die postalische Zeitreise an sich ist aber das, was mir so richtig Spaß macht... gerade Deutschland ist in der Geschichte ja durch Himmel und Hölle gegangen und schon deshalb extrem spannend. Aber auch alleine Drucktechnik und Markenbild lassen die historische Entwicklung aufleben... von einfachen Nummern, "schlechtem Papier", aber reinem Praxisbezug und postalischer Verwendung hin zu bunten Sondermarken usw. - und an der Stelle bin ich jetzt selbst etwas gespalten, aktuell ist es eigentlich ganz spannend zu sehen, wie immer mehr richtige Fotos/Hologramme etc. die moderne Marke des 21. Jahrhunderts prägen und dagegen ist auch nichts einzuwenden, dokumentiert halt heutige Drucktechniken und Computerzeitalter - auch Sondermarken von was weiß ich, z.B. 1930 waren damals hypermoderne "bunte Bildchen" - aaaber auf der anderen Seite: ... ... (das am besten in meinem Thread "Ist Deutschland noch sammelwürdig?" nachlesen)

                  Sodele, denke mal, als ersten Abriß über mich soll das mal genügen...
                  Freue mich auf viele spannende Diskussionen/Anregungen/Hilfen hier...

                  Mit besten Sammlergrüßen an die Forums-Gemeinde !!!
                  Sven

                  Kommentar

                  • bebob
                    Registrierter Benutzer
                    • 31.03.2007
                    • 4

                    #114


                    alle miteinander

                    seit heute bin ich hier Mitglied.

                    Ich bin 48 Jahre alt, lebe in Bad Kreuznach mit meinem Kater und
                    mußte vor 10 Wochen den Haushalt meines Bruders auflösen (in dem
                    sich auch noch die Sachen unserer Eltern befanden), da mein Bruder
                    gestorben ist.
                    Meine Schwägerin und mein Mann sind kurz vor bzw. nach der Diagnose
                    Krebs ausgezogen.

                    Nun habe ich die Briefmarken meines Vaters - die er in Alben einsortiert
                    hatte - als auch Briefmarken, die meine Mutter nach dem Tod meines
                    Vaters 1962 weiter gesammelt und nicht eingeordnet hat (in Briefum-
                    schlägen, Zigarrenkisten, Dosen usw.)

                    Also habe ich mich hier angemeldet, um einen Durchblick zu erhalten
                    und habe mich über die freundliche Unterstützung schon sehr gefreut.

                    Ich habe u.a. auch Briefmarken aus dem Ausland: Polen, Italien, Nieder-
                    lande, USA als auch aus der Hitlerzeit usw.

                    Das bin ich:



                    Liebe Grüße
                    Eure bebob



                    Kommentar

                    • joey
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.04.2006
                      • 44

                      #115
                      Ist ja wohl überfällig, dass ich auch mal ein paar Zeilen
                      über mich hinterlasse, also...

                      Ich bin joey (obwohl im Ausweis Jörg steht), 48 Jahre alt,
                      arbeite hier in Berlin an der Charité, wohne im Wedding,
                      bin solo und gestresster aber stolzer Vater einer fast
                      16-jährigen Tochter.

                      Briefmarken sammle ich, seit ich 5 oder 6 war ... damals
                      wurde unter Freunden noch nach Größe getauscht: 3 kleine
                      gegen eine große Marke ;-)
                      Meine Alle-Welt-Phase hat über 30 Jahre angehalten mit dem
                      Ergebnis, dass hier etwa 250 dicke, gut gefüllte Alben und
                      2-3 Meter Kataloge und Literatur im Regal stehen.
                      Seit ein paar Jahren ruht diese Sammlung aber fast vollständig
                      und ich beschäftige mich ausschliesslich mit Berlin-Stempeln.

                      Ach ja, nebenher sammle ich noch Taschenbücher (speziell
                      Rowohlt Leinenrücken in allen Auflagen) und fahre eine Enduro.

                      Grüsse aus Berlin,
                      joey
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Sassenach
                        Registrierter Benutzer
                        • 31.05.2007
                        • 6

                        #116
                        ... ins Forum stolpert.....

                        *auf Boden aufschlag* AUA *Knie reib* so ein Mist, wieso ist den hier ne Stufe *sich die Stufe genau anschaut*

                        Ähm, tja also, da bin ich, Sassenach oder auch Sasse genannt. Ich bin, was Briefmarken betrifft, Anfänger(in). Hab von meiner Mom jede Menge Briefmarken "geerbt", soll heißen, meine Mom sammelt alles was mit Deutschland zu tun hat (Deutsches Reich, Berlin usw.) und ich den Rest der Welt *löl*

                        Gerade habe ich erst angefangen mal Ordnung zu schaffen und die Marken so weit durchsortiert, das ich eigentlich nur noch in Alben einstecken müsste. Leider ist das so ne Sisifuss-Arbeit (schreibt man das so??) und vor der ziehe ich mich dann doch etwas.

                        An sonsten bin ich aber doch sehr begeistert von Briefmarken und freue mich immer über Post aus dem Ausland wo dann auch hübsche Marken drauf sind.

                        Und wenn jemand Interesse an Marken hat, ich hätte noch einige abzugeben (Australien, England, Frankreich usw.) einige Länder hab ich halt schon durch sortiert. Freue mich aber auch wenn jemand seine überschüssigen Marken los werden will.

                        Und über Tipps freue ich mich auch immer ....

                        .... so, nu stolper ich wieder weiter

                        *raus läuft*
                        *wieder an der Stufe hängen bleibt*
                        *aufschlägt*
                        AUA
                        *Knie reibt*
                        *mit der Stufe schimpft*

                        Kommentar

                        • 1867
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.03.2004
                          • 2054

                          #117
                          MadMarv6781
                          Der blutige Pfad Gottes???
                          ... Literatur spricht viele Bände ...

                          Kommentar

                          • Sassenach
                            Registrierter Benutzer
                            • 31.05.2007
                            • 6

                            #118
                            neee, eher ne verschmutzte Brille *nix mehr sehen tut*

                            Kommentar

                            • andreabaum
                              Registrierter Benutzer
                              • 07.01.2004
                              • 113

                              #119
                              cool

                              immer schön cool bleiben
                              Zitat von bebob


                              alle miteinander

                              seit heute bin ich hier Mitglied.

                              Ich bin 48 Jahre alt, lebe in Bad Kreuznach mit meinem Kater und
                              mußte vor 10 Wochen den Haushalt meines Bruders auflösen (in dem
                              sich auch noch die Sachen unserer Eltern befanden), da mein Bruder
                              gestorben ist.
                              Meine Schwägerin und mein Mann sind kurz vor bzw. nach der Diagnose
                              Krebs ausgezogen.

                              Nun habe ich die Briefmarken meines Vaters - die er in Alben einsortiert
                              hatte - als auch Briefmarken, die meine Mutter nach dem Tod meines
                              Vaters 1962 weiter gesammelt und nicht eingeordnet hat (in Briefum-
                              schlägen, Zigarrenkisten, Dosen usw.)

                              Also habe ich mich hier angemeldet, um einen Durchblick zu erhalten
                              und habe mich über die freundliche Unterstützung schon sehr gefreut.

                              Ich habe u.a. auch Briefmarken aus dem Ausland: Polen, Italien, Nieder-
                              lande, USA als auch aus der Hitlerzeit usw.

                              Das bin ich:



                              Liebe Grüße
                              Eure bebob



                              viele liebe Grüße von Andrea

                              Kommentar

                              • Roni
                                Registrierter Benutzer
                                • 31.05.2007
                                • 8

                                #120
                                Auch neu

                                Hallo liebe Sammelgemeinde,

                                mein Real Name ist nicole und ich komme aus egn Düsseldorf. der Grund weshaöb ich mich angemeldet habe ist wohl einer der viele "Newbies" in die "Szene" zieht.

                                Mein Freund Robert ( daher auch Roni ) hat eine Briefmarkensammlung aus der gesamten DDR Zeit von seinem vater bekommen, dieser hat sie wiederum von seinem Vater bekommen und fleissig weitergesammelt.

                                Nun liegt die Sammlung bei meinem Freund im keller und verstaubt, das ist einfach zu schade.

                                Da wir nun bald zusammen ziehen möchten und unser beider hushaöte am "entrümpeln" sind, ist er wieder auf die sammlung gestossen. Zum verstauben lassen zu schade, also dachte er ich wieso nicht verkaufen...

                                Da er tags berufstätig ist und ich mehr Zeit habe, habe ch angefangen mich mit dem Thema mal ein bisschen auseinander zu setzen....aber ich muss gestehen ich verstehe nichts von der materie..zumindest noch nichts.

                                In derHoffnung das eine Forengemeinde wie die eure mir ein bisschen was erkklären kann, habe ich mich also mal angemeldet.

                                ich werde noch einen neuen Tread eröffen in dem ich einige Bilder der marken zeige.

                                liebe Grüße

                                nicole

                                Kommentar

                                Lädt...