Hallo Schmerikonia,
für den Anfang ist ein Vordruckalbum durchaus geeignet, nach einiger Zeit wird es aber den meisten Sammlern zu unflexibel. Um einen Überblick zu bekommen, was man hat und was noch fehlt, ist auch ein Briefmarkenkatalog geeignet, in dem man einfach das vorhandene Material markiert.
Neue Vordruckalben sind sehr teuer und bei Deutschland ab 1955 übersteigt der Blattpreis in der Regel den Wert der Marken die darauf befestigt werden sollen. Wenn es ein Vordruckalbum sein soll, würde ich Dir empfehlen ein gutes gebrauchtes z.B. bei eBay zu kaufen. Oftmals sind sogar noch diverse Marken enthalten, die man dann als Beikauf quasi kostenlos mitbekommt.
Ansonsten ist ein Steckbuch eine gute Wahl, besonders für Anfänger, die noch sehr wenig Material haben. Da kann eine Vordruckalbum mit 99% leeren Plätzen eher demotivierend wirken. Steckbücher mit 60 oder 64 Seiten gibt es neu bereits für unter 10 Euro - so etwas wäre auch das richtige für Deine Schwester.
Viel Spaß beim Sammeln!
Harald "saeckingen"
für den Anfang ist ein Vordruckalbum durchaus geeignet, nach einiger Zeit wird es aber den meisten Sammlern zu unflexibel. Um einen Überblick zu bekommen, was man hat und was noch fehlt, ist auch ein Briefmarkenkatalog geeignet, in dem man einfach das vorhandene Material markiert.
Neue Vordruckalben sind sehr teuer und bei Deutschland ab 1955 übersteigt der Blattpreis in der Regel den Wert der Marken die darauf befestigt werden sollen. Wenn es ein Vordruckalbum sein soll, würde ich Dir empfehlen ein gutes gebrauchtes z.B. bei eBay zu kaufen. Oftmals sind sogar noch diverse Marken enthalten, die man dann als Beikauf quasi kostenlos mitbekommt.
Ansonsten ist ein Steckbuch eine gute Wahl, besonders für Anfänger, die noch sehr wenig Material haben. Da kann eine Vordruckalbum mit 99% leeren Plätzen eher demotivierend wirken. Steckbücher mit 60 oder 64 Seiten gibt es neu bereits für unter 10 Euro - so etwas wäre auch das richtige für Deine Schwester.
Viel Spaß beim Sammeln!
Harald "saeckingen"
Kommentar