Wie bestimmt man ein WZ, wenn es mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Ich weiß zwar, dass es ein relativ teureres Gerät zu diesem Zweck gibt, aber das lohnt sich für mich nicht.
Ich hab gelesen, die einfachste Methode sei, das WZ mit Benzin zu bestimmen. Könnte mir jemand genau erklären, wie man da vorgeht, und auch, welches Benzin man dazu benötigt (Feuerzeugbenzin?)
Noch eine Frage, die damit zusammenhängt: Bei der Bund 285 ist von einem stehenden und einem liegenden WZ die Rede. Was bedeutet das denn?
--------------------------------------------------------------------
Ich hab unter "Suchen" (Foren durchsuchen") das Wort "Wasserzeichen" eingegeben, bin aber nicht fündig geworden.
Ich hab gelesen, die einfachste Methode sei, das WZ mit Benzin zu bestimmen. Könnte mir jemand genau erklären, wie man da vorgeht, und auch, welches Benzin man dazu benötigt (Feuerzeugbenzin?)
Noch eine Frage, die damit zusammenhängt: Bei der Bund 285 ist von einem stehenden und einem liegenden WZ die Rede. Was bedeutet das denn?
--------------------------------------------------------------------
Ich hab unter "Suchen" (Foren durchsuchen") das Wort "Wasserzeichen" eingegeben, bin aber nicht fündig geworden.
Kommentar