LIPSIA Philatelistische Schriftenreihe der DDR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hornblower
    Registrierter Benutzer
    • 18.08.2009
    • 213

    #1

    LIPSIA Philatelistische Schriftenreihe der DDR

    Hallo,

    durch einen Zufall konnte ich etliche Hefte dieser Schriftenreihe erwerben und war durchaus beeindruckt, welche Informationsfülle darin auf relativ beengtem Raum geboten wird. Die in manchen der Broschüren betriebene politische Ausrichtung mutet zwar in einem philatelistischen Werk befremdlich bzw. irritierend an (zumindest für mich als im westlichen Teil Deutschlands geborenen und aufgewachsenen), aber mit einiger Übung gelingt es, diesen ideologischen Kram zu überlesen. Dies schmälert aber nur wenig den inhaltlichen Wert. Mir sind insgesamt 12 Broschüren bekannt:

    Heft 1 Einführung in die Briefmarkenkunde, 1957, 5. Auflage 1960
    Heft 2 Wie gestalte ich meine Motivsammlung, 1958
    Heft 3 Tiere auf Briefmarken, 1959
    Heft 4 Luftpost der DDR, 1960
    Heft 5 Was die Briefmarken der DDR erzählen, 1959
    Heft 6 Philatelistische Farbentafeln
    Heft 7 Kleines ABC der Briefmarke, 1960
    Heft 8 Pflanzen auf Briefmarken, 1961
    Heft 9 Frankreich, 1961
    Heft 10 Astronomie für Briefmarkensammler, 1961
    Heft 11 Sport auf Briefmarken, 1961
    Heft 12 Die UdSSR im Bilde ihrer Briefmarken, 1964

    Heft 5 ist vom ideologischen Inhalt her meiner Meinung nach grenzwertig, Heft 12 geradezu grausam, aber die anderen bieten gute Informationen. Meine Frage dazu: gibt es noch weitere Broschüren? Kennt jemand Hintergründe dazu oder sind sie irgendwo einmal besprochen worden?
    Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte
    Gruß
    Michael Ullrich
  • Oliver Estelmann
    Super *********
    • 23.04.2013
    • 48

    #2
    oha ...

    ich schicke lieber eine pn
    ... Literatur spricht viele Bände ...

    Kommentar

    • Jurek
      DDR Spezial, bis MiNr.745
      • 28.09.2005
      • 2834

      #3
      dann schicke mir auch gleich eine PN, da mich das auch interessieren würde ....

      Kommentar

      • ReintjedeVos
        Registrierter Benutzer
        • 15.08.2006
        • 2570

        #4
        Wirklich geheimnissvolll! Was steckt da in diese DDR Bücher???


        Gruss, Rein

        P.S.

        Eine PN ist nie weg!
        "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

        Kommentar

        • Hornblower
          Registrierter Benutzer
          • 18.08.2009
          • 213

          #5
          Hallo zusammen,

          wie gesagt, der Inhalt dieser kleinformatigen Broschüren ist - von teilweiser plumper Politpropaganda abgesehen, die in philatelistischer Fachliteratur meiner Meinung nach nichts zu suchen hat, fachlich einwandfrei. Es werden in komprimierter Form eine Fülle von Informationen geboten, die man in den schmalen Bändchen eigentlich nicht vermuten würde. Daher interessiert mich der Hintergrund dieser Reihe und vor allem natürlich, wie viele es überhaupt davon gab, wie lange sie herausgegeben wurde u. ä.
          Beste Grüße
          Michael Ullrich

          Kommentar

          • Hornblower
            Registrierter Benutzer
            • 18.08.2009
            • 213

            #6
            So, mittlerweile habe ich neue Infos bekommen. Hier daher eine überarbeitete Aufstellung:
            Heft 1 Grallert, Wolfram (1924-2012)
            Einführung in die Briefmarkenkunde, 1957, 5. Auflage 1960, 1964

            Heft 2 Poser, Wolfgang
            Wie gestalte ich meine Motivsammlung, 1958

            Heft 3 Strom, Heinz
            Tiere auf Briefmarken, 1959, 1966

            Heft 4 Nenner, Heinz
            Luftpost der DDR, 1960

            Heft 5 Vogt, Artur (1894-1964)
            Was die Briefmarken der DDR erzählen, 1959

            Heft 6 Philatelistische Farbentafeln

            Heft 7 Grallert, Wolfram/Roland, Johannes
            Kleines ABC der Briefmarke, 1960

            Heft 8 Winter, Walter/Zobel, Martin
            Pflanzen auf Briefmarken, 1961

            Heft 9 Hille, Horst (1920-1995)
            Frankreich, 1961

            Heft 10 Winkler, Hellmut
            Astronomie für Briefmarkensammler, 1961

            Heft 11 Krause, Martin/Weidmann, Klaus
            Sport auf Briefmarken, 1961

            Heft 12 Stollberg, Alfred
            Die UdSSR im Bilde ihrer Briefmarken, 1964

            Heft 13/14 Lissner, Hans-Joachim
            Russisch auf Briefmarken, 1964

            Heft 15 ?

            Heft 16 Hamann, Henri (*1925)/Niescher, Horst (1930-1983)
            Kleine Briefmarkenkunde


            Das Heft 13/14 habe ich nicht, ich denke, für eine philatelistische Fachbibliothek dürfte es auch eher überflüssig sein (vor allem, wenn ich an das unsägliche Heft 12 denke, dieses dürfte wohl inhaltlich daran anschließen). Da Hamann /Niescher als Heft 16 geführt werden, muss es logischerweise auch Nr. 15 geben, gefunden habe ich dazu aber nichts. Vielleicht kennt es jemand? Leider ist auch dieses Bändchen sehr stark mit sozialistischer Propaganda durchsetzt, so dass ich es unter die Rubrik "nicht empfehlens- und lesenswert" einordnen würde.
            Gruß
            Michael Ullrich

            Kommentar

            • Jurek
              DDR Spezial, bis MiNr.745
              • 28.09.2005
              • 2834

              #7
              Wäre es möglich hier vom Heft 6 die Titelseite und die Innenseite abzubilden?
              Ggf. - danke im Voraus!

              Gruß!

              Kommentar

              • Freimark
                Registrierter Benutzer
                • 31.08.2010
                • 135

                #8
                @ hornblower


                Du irrst dich, Heft 13/14 ist weniger unsäglich, als du denkst. Es ist eher wie eine Sprachlehre aufgemacht, mit besonderer Betonung des Philatelistischen. So ganz entkommt man den sozialistischen Bezügen allerdings - natürlich - nicht.

                Gruss Freimark
                Zuletzt geändert von Freimark; 19.06.2013, 18:15. Grund: Adressaten vergessen

                Kommentar

                • Holzland-Sammler
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.11.2007
                  • 875

                  #9
                  Ansicht zu den "Philatelistischen Farbtafeln" (Heft 6)

                  Zitat von Jurek
                  Wäre es möglich hier vom Heft 6 die Titelseite und die Innenseite abzubilden?
                  Aber gerne @Jurek.

                  Anbei das Deckblatt und eine willkürlich ausgewählte Seite (S. 9). Die Marke kommt zur Bestimmung unter das ausgestanzte "Loch". Jede Farbgruppe hat dann so eine Seite (insgesamt 8 Seiten mit 160 Tönungen).

                  Meinst Du mit "Innenseite" evtl. die 7 Seiten Text? Er beinhaltet eigentlich nur "Grundwissen" (Herstellung und Arten der Druckfarben und div. Anwendungen sowie Bemerkungen zur "Farbenlehre mit Farbkreis").

                  Du brauchst das Original, gescante Seiten sind farbverfälscht (mein Scanner z. B. hat einen zu großen Anteil an Rot).
                  Angehängte Dateien
                  Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                  Holzland-Sammler

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.03.2008
                    • 656

                    #10
                    Kunstwerke auf Briefmarken = Band 15

                    Der Titel des 15. Bandes aus der Philatelistischen Schriftenreihe lautet "Kunstwerke auf Briefmarken". Werner Wolf ist der Autor dieses 535 Seiten umfassenden Werkes.
                    Erschienen 1970 im Transpress Verlag.

                    Es gibt auch noch den Band 17: "Zoophila-Das Tierreich auf Briefmarken". Dieser Band hat 471 Seiten und stammt von den Autoren Heribert Lissner und Ulrich Brenning.
                    Erschienen 1972 im Transpress Verlag.

                    Viele Grüße

                    Juergen

                    Kommentar

                    • Hornblower
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.08.2009
                      • 213

                      #11
                      Zunächst einmal vielen Dank an alle für ihre Hinweise, so langsam rundet sich ja das Bild ab. Danke auch an Holzland-Sammler, denn ich hätte Jurek momentan leider nicht helfen können, da mein Scanner kaputt ist. Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Serie aus insgesamt 17 Heften besteht. Was mir - bei aller Sozialismushudelei, die ich in einem Philabuch nun einmal einfach nur als lächerlich empfinde - gefällt, ist die konzentrierte und dabei doch umfassende Darstellung des Sachverhalts. Hier kann ich den Verfassern wirklich nur gratulieren, denn das macht die Heftreihe insgesamt doch empfehlenswert (sofern man sich natürlich für die jeweiligen Themen überhaupt interessiert...)

                      Vielen Dank
                      Michael Ullrich

                      Kommentar

                      • Jurek
                        DDR Spezial, bis MiNr.745
                        • 28.09.2005
                        • 2834

                        #12
                        Danke an @Holzland-Sammler auch meinerseits!

                        Kommentar

                        Lädt...