Hallo Kollegen und Kolleginenn (?),
die meisten von Euch kennt sicherlich stampits (Internetmarke), ich wollte es aber vorstellen, damit spaeter richtige Frage zu stellen.
Ich habe aus der Schweiz den Brief mit QR-Kode bekommt:


QR ist eine Abkuerzung von Englisch "Quick Response", d.h. "Blitzantwort". Das Text ist mittels graphischen Forms verschluesselt:

Sie koennen ja auch eigene QR-Kode erstellen, bitte diese Seite laden. Wieso es ist noetig? Man darf irgendwelche Text chiffrieren und dann mit einem Lesegeraet das Text ablesen. Es kann z.B. Haendy mit heruntergelandeten QR-Programm sein:

Dieses QR-Kode ist immer mehr im Post benutzt. Britische Post hat ernste Absichte mit
= stampits
Hier klicken, um das Artikel zu lesen.
Das erste Stampit hat Deutsche Post herausgegeben, im 2001:
Artikel 1
Artikel 2
Artikel 3
Sie koennen in Deutschland auch eigene Internetmarke (eh. Stampit) erstellen, unter http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=1013304
Hier ist auch ein Beispiel von Mischfrankatur:

Jetzt zu die Fragen:
-weiss jemand, was Post eigentlich chiffriert unter QR-Kode? Das muesste dem Post sicherlich der Arbeit leichter bringen, aber was ist drin?
-wie klassifiezieren so eine Marke? Meinetwegen, fuer mich es ist kein "Briefmarke", sondern naeher zu R-Zeichnen (fuer Einschreibenbriefe); denn QR Kode muss bei Identifizierung helfen (oder?).
-hat schon die neue Mode seine Liebhaber
? Liechtenstein hat in diesem Jahr so ein Motiv:

Gescannte Kode fuehrt zum Webseite von LLB AG Bank, das in diesem Jahr 150 Gegruendungsjahr feierte.
Viele Gruesse
die meisten von Euch kennt sicherlich stampits (Internetmarke), ich wollte es aber vorstellen, damit spaeter richtige Frage zu stellen.
Ich habe aus der Schweiz den Brief mit QR-Kode bekommt:


QR ist eine Abkuerzung von Englisch "Quick Response", d.h. "Blitzantwort". Das Text ist mittels graphischen Forms verschluesselt:

Sie koennen ja auch eigene QR-Kode erstellen, bitte diese Seite laden. Wieso es ist noetig? Man darf irgendwelche Text chiffrieren und dann mit einem Lesegeraet das Text ablesen. Es kann z.B. Haendy mit heruntergelandeten QR-Programm sein:

Dieses QR-Kode ist immer mehr im Post benutzt. Britische Post hat ernste Absichte mit

= stampits

Das erste Stampit hat Deutsche Post herausgegeben, im 2001:
Artikel 1
Artikel 2
Artikel 3
Sie koennen in Deutschland auch eigene Internetmarke (eh. Stampit) erstellen, unter http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=1013304
Hier ist auch ein Beispiel von Mischfrankatur:

Jetzt zu die Fragen:
-weiss jemand, was Post eigentlich chiffriert unter QR-Kode? Das muesste dem Post sicherlich der Arbeit leichter bringen, aber was ist drin?
-wie klassifiezieren so eine Marke? Meinetwegen, fuer mich es ist kein "Briefmarke", sondern naeher zu R-Zeichnen (fuer Einschreibenbriefe); denn QR Kode muss bei Identifizierung helfen (oder?).
-hat schon die neue Mode seine Liebhaber


Gescannte Kode fuehrt zum Webseite von LLB AG Bank, das in diesem Jahr 150 Gegruendungsjahr feierte.
Viele Gruesse

Kommentar