Warum scheidet ein Prüfer beim BPP aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald H. Morton

    #1

    Warum scheidet ein Prüfer beim BPP aus?

    Hallo,

    ich frage mich immer wieder, warum gibt jemand seine Mitgliedschaft beim BPP als Prüfer auf um anschließend als freier Prüfer aufzutreten.

    Aktuelles Beispiel ist hier das Gebiet "Saarland". Wie ich aus der Fachpresse erfahren habe, hat Frau C. Ney ihre Prüfertätigkeit beim BPP aufgegeben. Mir liegt zwischenzeitlich aber auch ein Befund vom 19.10.07 von Frau Ney vor, wo sie als freie Prüferin ein Attest ausgestellt hat.

    Ich hatte immer gedacht, dass eine Tätigkeit beim BPP die "Kompetenz" darstellt.

    Weiss da jemand mehr?


    Beste Grüße

    Harald H. Morton
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Hallo Harald,

    am besten, Du fragst Frau Ney direkt. Gründe für ein Ausscheiden kann es viele geben.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Opa-Jochen

      #3
      Hallo Harald,

      am besten, Du fragst Frau Ney direkt. Gründe für ein Ausscheiden kann es viele geben.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars



      Sinnvoller Beitrag!

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        Sinnvoller Beitrag!

        Sinnfreier Beitrag!

        @opa-jochen:

        Warum muss ich fünf unterschiedliche Gründe, die mir spontan für ein Ausscheiden einfallen, hier aufzählen, wenn im Zweifelsfall bei Fragen diejenige Person direkt angesprochen werden kann? Und wenn Du es besser weist, warum schreibst Du es dann nicht?

        Dezent schräge Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Opa-Jochen

          #5
          Guten Abend Herr Deckelmouk,

          HerrH.H.Morton schrieb doch:
          Weiss da jemand mehr?

          Sie schreiben auf meinen Beitrag:
          Warum muss ich fünf unterschiedliche Gründe, die mir spontan für ein Ausscheiden einfallen, hier aufzählen, wenn im Zweifelsfall bei Fragen diejenige Person direkt angesprochen werden kann? Und wenn Du es besser weist, warum schreibst Du es dann nicht?

          ??
          Wenn Sie die Frage von Herrn Morton schon beantworten könnten,
          warum tuen Sie es nicht?
          Er wäre sicher froh etwas neues zu erfahren;
          ich kann mir lebhaft vorstellen, daß er exakt deshalb diese Frage gestellt hat.
          Warum also Ihre Geheimniskrämerei?

          Ich habe immer gedacht, beim BDPh erfährt man mehr!

          Anscheinend habe ich mich getäuscht
          und was Sie mit "dezent schrägen Sammlergrüßen" meinen,
          werden Sie mir sicher noch erklären.

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #6
            Lieber Herr Opa-Jochen,
            es wäre für die allgemeine Leserschaft sicher einfacher, wenn Du in Deinen Beiträgen das Zitieren und und das übliche Layout in solchen Fällen benutzen würdest. Falls Du Probleme mit dem Vorgehen hast, werden Dir sicher einige Forenmitglieder helfen können, es ist bestimmt nicht schwer.

            Es ist doch ganz einfach, wenn Du meinst, mehr als die Forums-Gemeinde über die Beweggründe des Handelns von BPP-Prüfern zu wissen, warum sagst es Du nicht? Was erwartest Du von anderen? Kaffeesatzleserei? Warum fragst Du nicht den BPP? Den Mut dazu hast Du doch sicher, oder?

            Aleks
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            • Opa-Jochen

              #7
              Guten Morgen Herr Aleks,

              wenn Sie sich schon in eine Diskussion einmischen, die Sie nicht betrifft, dann beantworten Sie doch auch meine Fragen an Herrn Deckelmouk.
              Aber bitte in seinem Sinne.

              Kommentar

              • Rainer Fuchs
                Weltenbürger
                • 02.06.2004
                • 3776

                #8
                Opa, ich verstehe Dich nicht. Das Forum hier wird vom BDPh zur Verfügung gestellt und die Administratoren passen auf dass das Ganze (die Postings) im gesetzichen Rahmen bleiben.

                Ich wage mal zu bezweifeln dass die Admins hier die Gründe für das Ausscheiden kennen. Ich schließe mich deren Meinung an. einfach mal beim BDPh oder Frau Ney anfragen, wenn sie es sagen will/wollen dann kannst Du die Antwort hier ja posten.

                Ist meine Nachricht hier die Einmischung in eine Diskussion? Ich hoffe doch nicht, das ist ein Forum wo jeder was dazu sagen kann, oder habe ich da was falsch verstanden?
                Mitglied bei:
                BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                Sammelgebiete:

                Kommentar

                • bayern klassisch
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.10.2005
                  • 2027

                  #9
                  ... vielleicht konnte sich Frau Ney auch nicht mehr auf der Website von helgophil einloggen ...

                  Nur so eine Vermutung ...
                  Beatus ille, qui procul negotiis

                  Kommentar

                  • Kontrollratjunkie
                    Deutschland 1933 - 1949
                    • 02.01.2007
                    • 1267

                    #10
                    Zusammenhang ?

                    Wo ist jetzt der Zusammenhang zwischen der (ehemaligen) Prüftätigkeit von Christine Ney und der website von @helgophil ?

                    Ansonsten sollte vielleicht jemand Frau Ney zu einer Stellungnahme auffordern, WENN es denn so interessant ist, warum sie aufgehört hat.

                    Viel übler finde ich die Tatsache, daß das Prüfgebiet Saar jetzt vorübergehend in Teilen keine Prüfkompetenz mehr hat............

                    Kommentar

                    • Mozart
                      Registrierter Benutzer
                      • 19.02.2007
                      • 1085

                      #11
                      Zitat von Kontrollratjunkie

                      Ansonsten sollte vielleicht jemand Frau Ney zu einer Stellungnahme auffordern, WENN es denn so interessant ist, warum sie aufgehört hat.
                      Lieber Kontrollratjunkie,

                      Ich bin der Meinung, wir sind nicht in der Position Frau Ney AUFZUFORDERN eine Stellungnahme bezüglich ihres Rücktritts abzugeben. Aber, man kann ja mal höflich bei ihr anfragen, vielleicht ist sie ja bereit, über die Hintergründe zu berichten!

                      Kommentar

                      • erron
                        Inflation und Grönland
                        • 25.12.2005
                        • 311

                        #12
                        Zitat von Harald H. Morton
                        Hallo,

                        ich frage mich immer wieder, warum gibt jemand seine Mitgliedschaft beim BPP als Prüfer auf um anschließend als freier Prüfer aufzutreten.

                        Aktuelles Beispiel ist hier das Gebiet "Saarland". Wie ich aus der Fachpresse erfahren habe, hat Frau C. Ney ihre Prüfertätigkeit beim BPP aufgegeben. Mir liegt zwischenzeitlich aber auch ein Befund vom 19.10.07 von Frau Ney vor, wo sie als freie Prüferin ein Attest ausgestellt hat.

                        Ich hatte immer gedacht, dass eine Tätigkeit beim BPP die "Kompetenz" darstellt.

                        Weiss da jemand mehr?


                        Beste Grüße

                        Harald H. Morton

                        Ney, Herbert, Forststr. 27, 66793 Saarwellingen,
                        Tel. 06838 8960756, Fax 06838 84187, E-Mail Christine-Ney@t-online.de

                        Herr Herbert Ney ist übrigens der Ehemann von Frau Cristine Ney und auch BPP Prüfer für das Saarland.

                        Viele Grüße aus dem schönen Saarwellingen.

                        Mfg

                        erron

                        Kommentar

                        • Kontrollratjunkie
                          Deutschland 1933 - 1949
                          • 02.01.2007
                          • 1267

                          #13
                          Keine Verpflichtung !

                          Aber, man kann ja mal höflich bei ihr anfragen, vielleicht ist sie ja bereit, über die Hintergründe zu berichten!
                          Ich habe auch nicht gemeint, daß Frau Ney verpflichtet ist, sich hier zu outen. Sie wird sicher ihre Gründe haben.
                          Nur klang es am Anfang des Themas so, als wenn hier das Interesse daran so groß wäre. In solchen Fällen sollte man doch lieber die Betroffene selbst fragen, anstatt öffentlich Vermutungen anzustellen.

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #14
                            Klärungsbedarf

                            Ich hatte die Frage so verstanden, dass auf den konkreten Fall von Frau Ney eine Antwort gesucht wurde. Aber anscheinend ist da bei dem ein odere anderen noch allgemeiner Klärungsbedarf.

                            Es gibt drei "Hauptgründe" für das Ausscheiden:

                            1. Erreichen der Altersgrenze
                            2. Freiwilliges Ausscheiden
                            3. Ausschluss

                            Nach dem Ausscheiden ist es jedem Prüfer überlassen, ob er privat weiterprüft. Herr Demuth hat das jahrelang für Luxemburg gemacht, er führt aber kein BPP mehr bei seinem Signum.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Opa-Jochen

                              #15
                              Guten Abend Herr Bayern-Klassisch,

                              ... vielleicht konnte sich Frau Ney auch nicht mehr auf der Website von helgophil einloggen ...

                              Nur so eine Vermutung ...



                              Darf ich auch einmal Vermutungen anstellen?
                              hat es etwas zu sagen, wenn man "Am Weinfaß" wohnt?

                              Kommentar

                              Lädt...