Buntzuschlag?
Einklappen
X
-
...au weia, dann muss ich demnächst Sauklauenaufschlag zahlen. Meine Handschrift kann ich manchmal selbst nicht lesen, was hat dann erst ein Automat für Probleme.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF) -
Darauf warte ich schon seit einigen Wochen, aber die Buntischen werden alle codiert und ohne Nachporto geliefert - egal ob rot, grün oder rot-grün kariert.
Kommentar
-
Wird auch bei Briefen ins Ausland so verfahren?
Die brauchen ja nicht durch die Sortieranlage, oder?
MfGKommentar
-
Es soll eben in der AGB der Post stehen.
Vielleicht wird bei einem Mengeneinlieferern auch mal auf ein erhöhtes Porto bei Bunteinlieferungen verwiesen... vielleicht auch mal ein erhöhtes Porto bei Bunt-Einlieferung durchgesetzt.
Bei Kleinversendern incl. Privatversendern kann ich mir ein Einziehungsentgelt gemäß AGB wegen einem bunten Brief eben nicht vorstellen.
Deshalb mal meine Frage, ob es vielleicht doch mal durchgezogen wurde.
Als Philatelist hofft man hier förmlich auf Durchsetzung der AGB- als Postbenutzer schüttele ich nur mit dem Kopf. Werde mir mal morgen einen bunten Brief senden und mich dann übermorgen mit der AGB an den Briefkasten stellen und bei der Zustellung die Durchsetzung der AGB einfordern....
FehldruckKommentar
-
Gerade auf Weihnachten habe ich wieder zwei dunkelrote Briefumschläge erhalten. Beide ganz normal befördert.Kommentar
-
Den "Buntzuschlag" 35 Ct. soll es tatsächlich seit einigen Jahren geben, versteckt als Randnotiz in "Gebühren und Entgelte". Darüber wurde vor Weihnachten in der Lokalzeit des WDR berichtet und einige Filialen auf die Probe gestellt. Keine S.. kannte den Zuschlag für buntes Briefpapier.
Welche Farbe hat übrigens der Anschriften-Laser in den Briefzentren?
War da nicht einmal etwas mit Umweltschutz und grauem Recyclingpapier?
Gruß: BillKommentar
-
Wenn's nicht so ernst wäre könnte man meinen es ist der 1. April...Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
Sammelgebiete:- Tibet
- Nepal, Klassische Ausgaben
- Irak, Eisenbahnmarken 1928-1942
- Irak, Zwangszuschlagsmarken der Hochwasserhilfe 1967
- Overland Mail Baghdad - Haifa
- SCADTA, die provisorischen Einschreibmarken der Ausgabe 1921 & 1923
- Kolumbien, Halbamtliche Ausgaben (Correos Semi Officiales)
Kommentar
-
Habe mal im neuen Heft Leistungen und Preise geblättert, daß man in diesem Jahr übrigens wieder problemlos bekommt. Auf S. 14 werden die Briefe erklärt und sind immer mit 2 Sternen versehen. Unten steht dann in der Erläuterung:
"Briefe müssen grundsätzlich eine Rechteckform haben. Standardbriefe müssen so beschaffen sein, dass sie sich maschinell verarbeiten lassen. Nähere Informationen in der Broschüre -Automationsfähige Briefsendungen- (Bestellnummer 675-201-122)."
Hat jemand die Broschüre(kann sie mal mitbestellen..) bzw. steht da der "Buntzuschlag" genauer drin?
(Meiner Meinung nach wird gemäß dieser S.14 die Maschinenlesbarkeit auch für Auslandsbriefe gefordert.)
FehldruckKommentar
-
... Literatur spricht viele Bände...
Kommentar
-
Automationsfähige Briefsendungen 675-201-122
Wie die Post damit einen Aufschlag auf das Porto begründen will, bleibt mir allerdings verschlossen.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Ich bin ein wenig von den Socken.
Mein Brief ist schwupps schon wieder hier. Wenn man vom Teufel redet ...
Draufzuschreiben: "Bitte sauber stempeln" wäre wohl noch der Gipfel gewesen ...
Nicht nur das doppelte Gewicht und die Farbe des Umschlages waren unerheblich,
auch meine liebevoll aufgeklebten Frankaturseltenheiten blieben zur Hälfte
unbeachtet ...
Nächstes Mal schicke ich mir ein Briefchen mit der Luftpost. Lohnt ja auch bei
ca. 25km Luftlinie ...
Die Berechnung des "Buntzuschlages" wird wohl nur bei Aufgabe am Schalter
fällig und auch nur dann, wenn der Entgegennehmer sehr aufmerksam ist.
Alles andere kommt die Post teurer, als es Sinn machen würde.... Literatur spricht viele Bände...
Kommentar
Kommentar