Ansichtskarten-Phantasien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #31
    Zitat von crantsch
    Klasse Thread - und leider kann ich meine Lieblings-Ansichtskarte aus Menden (Sauerland) nicht mehr zeigen... aber sie fällt auch in das Thema "Man muss schon dort gewohnt haben"... Die Karte - übrigens eine B+S-Karte mit Motiv auf der linken Seite zeigte eine Ansicht der "Stadt im Wald" Menden. Dumm nur, das in den 70er von "im Wald" bereits das meiste verbaut war... was tun? Ihr könnt es euch denken...wo kein Wald ist, wird er eben hinretouchiert...als ich das Stück sah, konnte ich nur lachen- vor allem, falls ein Tourist die Ansicht jemals in echt gesucht hätte...
    Die hier?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 388_001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 62,5 KB
ID: 252679

    Kommentar

    • Alfred Bulenz
      Registrierter Benutzer
      • 12.06.2003
      • 954

      #32
      HA! Jepp! Die Ansicht gibt es nicht und die Gestaltung der Gebäude ist "massiv" auf alt getrimmt - der komplette Wald hinter der (St. Vinzenz)-Kirche ist eine "künstlerische" Freiheit und in echt hätte man schon damals in ein Baugebiet geschaut.

      Danke fürs zeigen - Alfred (exMendener...)
      ...wir bringens rüber

      Kommentar

      • Universum
        Aerophilatelie
        • 24.03.2005
        • 862

        #33
        Menden heute:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Universum; 18.08.2011, 15:50.

        Kommentar

        • Onkel Berta
          Registrierter Benutzer
          • 02.03.2011
          • 72

          #34
          Guten Abend,

          dieser missglückte Versuch einer Panorama-Ansichtskarte, den ich weiter oben zeigte, hat mich doch nicht in Ruhe gelassen! Im Internet hab ich nun ein tolles Spielzeug gefunden, mit dem man selbst solche Panoramabilder erzeugen kann. Das Beste: sogar ich kanns bedienen!
          Hier mal der Wikipediaartikel mit Link zur Demoversion sowie vielen hübschen Ansichten unter "commons".



          War heut spazieren und hab das gleich mal ausprobiert. Sind die Gassen zu eng wirkt es leicht verzerrt. Bei etwas Abstand zum Objekt ist das Ergebnis ziemlich passabel. Unten meine 270° Ansichten.

          Ich denke hier wird sich der eine oder andere finden der genausoviel Spaß daran haben wird wie ich heute

          Viele Grüße, Onkel Berta

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: pano1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 115,9 KB
ID: 252742

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: pano2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,2 KB
ID: 252743

          Kommentar

          • Onkel Berta
            Registrierter Benutzer
            • 02.03.2011
            • 72

            #35
            Guten abend,

            wollte heute noch mal eine Karte zeigen:
            Im Panorama ist recht gut zu erkennen, dass mit unserem Stadtturm was nicht stimmt. 1935 wurde das Fachwerk freigelegt und der Turm war einige Wochen eingerüstet. In diesen Zeitraum muss die Aufnahme für diese, 1936 gelaufene, Ansichtskarte fallen. Der Retuscheur wusste offensichtlich nicht, wie es unter dem Gerüst aussah. Warum malte er sonst so viele "Schießscharten"?

            Viele Grüße, Onkel Berta

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: blick_vonsw_f1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,7 KB
ID: 252753

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: blick_vonsw_f1-ausschnitt.JPG
Ansichten: 1
Größe: 15,9 KB
ID: 252752

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: stadtturm_2a.JPG
Ansichten: 1
Größe: 64,7 KB
ID: 252754

            Nochmal beide Bauzustände...

            Kommentar

            • Juergen
              Registrierter Benutzer
              • 03.03.2008
              • 656

              #36
              Ein Blick in die Zukunft - Projektierte Gebäude

              Bereits zur Zeit der Lithographischen Ansichtskarten reizte der Blick in die Zukunft. Ein Hauptgebäude war natürlich die Kirche und da um die Jahrhundertwende, aufgrund des Bevölkerungszuwaches, die Ortskirche zu klein war, wagte man den Blick einige Jahre in die Zukunft (Der Umbau erfolgte 1911).
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kopie von Projektierte_Kirche_Kahl.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,4 KB
ID: 254671
              Oben ist die normale Ansicht um die Jahrhundertwende zu sehen.
              Unten links die projekti(e)rte Zukunft und rechts daneben ein Bild aus den 80'er Jahren mit der tatsächlichen Bauausführung, die doch erheblich von den einstigen Plänen abweicht.

              Viele Grüße

              Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 30.05.2013, 11:18.

              Kommentar

              • Walter1
                Registrierter Benutzer
                • 09.04.2013
                • 13

                #37
                Erstaunlich was damals alles schon so möglich war!!!!
                Ideologen sind Leute, die glauben, dass die Menschheit besser sei als der Mensch.

                Dwight D. Eisenhower

                Kommentar

                • Juergen
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.03.2008
                  • 656

                  #38
                  Der Himmel über Oberwestern

                  ... oder einfach zuviel Himmel.
                  Dies wird sich wohl der Fotograph gedacht haben als er an den Ästen des Baumes manuell einige Blätter wachsen ließ um das Bild mehr zu füllen.
                  normale "Blätteranzahl"
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Western_Ober_wenig_Laub_80.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,5 KB
ID: 255478
                  ergänzter "Blätterbewuchs"
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Western_Ober_viel_Laub_80.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,5 KB
ID: 255479
                  Häufiger ist die Ansichtskarte in der Normaler-"Blätter"-Ausführung.
                  Diese gibt es auch in Braun,
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Western_wenig_braun_80.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,0 KB
ID: 255480
                  sowie in Schwarz mit anderer Textanordnung.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Western_wenig_schwarz_80.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,3 KB
ID: 255481

                  Viele Grüße

                  Juergen

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.03.2008
                    • 656

                    #39
                    Welche Baum-Lücke hättens gerne?

                    Das ein Fotograph mehrere Fotos macht und dann das beste für die Ansichtskarten-Produktion ausgewählt wird ist normal. Auch unterschiedliche Perspektiven bei unterschiedlichen Ausgaben kommen vor. Bei den beiden nachfolgenden Ansichtskarten konnte sich der Gaststätten-Besitzer jedoch nicht entscheiden welche Perspektive besser ist und gab beide Blickwinkel für die AK-Produktion frei. Wie das Material vor dem Haus zeigt und auch die Äste am Baum (im Bild links rechts am Rand - und im Bild rechts der linke Baum) wurden die beiden Aufnahmen am gleichen Tag angefertigt.
                    Viele Grüße
                    Juergen
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Baumluecke_passend_3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 76,3 KB
ID: 259898

                    Nachfolgend die Hausansicht im Detail
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Aufnahme1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 31,3 KB
ID: 259899 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Aufnahme2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 29,9 KB
ID: 259900

                    Kommentar

                    Lädt...