Lachen mit e-bay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinus

    #331
    Neue Zähnungsabart der Bd 116

    Habe ich gerade bei ebay entdeckt!
    Hochinteressante Zähnungsvariante.
    Man beachte auch den sogen. unten offenen Halbkreisstempel.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2007, 13:53.

    Kommentar

    • Juergen Kraft
      Registrierter Benutzer
      • 30.11.2005
      • 1747

      #332
      Nachgezähnt, aber Stempel echt

      Zitat von carolinus
      ... an beachte auch den sogen. unten offenen Halbkreisstempel.
      Hallo @carolinus,

      die Marke ist dilettantisch nachgezähnt und hat zudem immer noch Zahnfehler und eine runde Ecke. Der Stempel sieht aber echt aus. Der linke Teil der Marke war sicher von einer weiteren Marke überklebt.
      Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
      Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
      Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

      Kommentar

      • carolinus

        #333
        Hallo @erstlesen,
        meine "Beschreibung" war natürlich nicht ernst gemeint. Deshalb auch in diesem Thread. Dass die Marke übelst nachgezähnt wurde und eine andere den linken Stempelteil überdeckt hat, klar. Aber das jemand dafür Geld bezahlt, verstehe ich wirklich nicht! Von rechts unten will ich gar nicht reden.
        Grüße carolinus

        Kommentar

        • empedokeles
          Dt.Besetzung 1914/1918
          • 22.12.2005
          • 32

          #334
          für die Schnäppchenjäger..

          http://tinyurl.com/3x5bps
          Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

          Kommentar

          • Lumpus2000
            DDR von A-Z
            • 28.06.2006
            • 374

            #335
            ... und wer die Auktion verpassen sollte, die gleichen Marken vom selben Anbieter in seiner 2,ten Auktion nochmal

            DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
            und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

            Kommentar

            • DMD
              Registrierter Benutzer
              • 03.09.2003
              • 108

              #336
              Nicht zum lachen...

              finde ich die Gebühren, die für die beiden Angebote zu zahlen sind
              wenn ich mich nicht vertan habe ...
              9,80 €

              Kommentar

              • Bernd HL
                Rollenmarkensüchtiger
                • 12.11.2006
                • 620

                #337
                ...wenn der sich mal nicht mit dem Startpreis vertan hat und nur einen Euro eingeben wollte...
                ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

                Kommentar

                • eystettensis
                  **Heimatphilokartie**
                  • 14.06.2004
                  • 30

                  #338
                  Die Marke ist doch noch am Schalter zu kaufen - wer zahlt also mehr als die Nominale? Noch dazu mit geknicktem Rand?

                  Art-Nr. 220089359915
                  Angehängte Dateien
                  Ain schön und item fainhaft Harmoney macht erhrenfest die gottfrumb cumpaney

                  Kommentar

                  • reichswolf
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.06.2006
                    • 776

                    #339
                    Der hier gefällt mir richtig gut...

                    Kommentar

                    • Jurek
                      DDR Spezial, bis MiNr.745
                      • 28.09.2005
                      • 2834

                      #340
                      Da werden sich die Leute für diesen günstigen Dachbodenfung seines Opas =(inzw. schon zum Standartaussage Vieler geworden..) überbieten!

                      Außer Spesen nix gewesen?

                      Kommentar

                      • Briefmarkensammler
                        Viererblockjunky
                        • 03.09.2006
                        • 716

                        #341
                        Sehr sehr seltsam ! Schaut euch mal das Profil von Herrn Puh-bear an



                        Von den nicht beschriebenen "Dachbodenfunden" bietet der EBAY-Nutzer gleich mehrere an. Und das zu unterschiedlichen Preisen

                        Kommentar

                        • Alfred Bulenz
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.06.2003
                          • 954

                          #342
                          Nur für zwischendurch eine Statistik:

                          Dachbodenfunde: 20.578 Artikel
                          Kellerfund: 3361 Artikel
                          Nachlass: 4510 Artikel
                          Scheunenfund: 331 Artikel

                          Was sagt uns die Statistik? Deutschland besteht überwiegend aus Häusern mit riesigen Dächern aber kleinen Kellern...Das die Bauern aussterben belegt die geringe Zahl von Scheunen bei einer grossen Zahl an Nachlässen...

                          Von Opa geerbt wurden 78 Artikel (interessanterweise und das ist wichtig für Enkel - erbt man vom opa meist Briefmarken). Da aber auch die Oma irgendwann das zeitliche segnet, kann sich der Enkel auf überwiegend Silber und Porzellan einstellen. Der Vollständigkeit halber seien noch Vater (Bücher, CDs, DVDs) und Mutter (CD, Bilder usw) erwähnt.

                          PS und wg. Fairness: Ich bin nicht gegen Internetauktionen sondern gegen den leichtsinnigen Umgang der Betreiber mit ihren Kunden!
                          ...wir bringens rüber

                          Kommentar

                          • Jurek
                            DDR Spezial, bis MiNr.745
                            • 28.09.2005
                            • 2834

                            #343
                            Hab' ich's doch gewusst! ...

                            Kommentar

                            • Bernd HL
                              Rollenmarkensüchtiger
                              • 12.11.2006
                              • 620

                              #344
                              Ich verstehe eure Aufregung nicht Teile meiner Marken habe ich im Dach(geschoss) und Teile im (Hobby-)Keller meines Hauses gelagert. Wenn ich nun in diesen Posten etwas suche und (wieder-)finde, ist es doch ein Dachboden- oder Kellerfund, oder nicht?!?!?

                              Man muss es nur so hindrehen, wie man es braucht...
                              ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

                              Kommentar

                              • Kontrollratjunkie
                                Deutschland 1933 - 1949
                                • 02.01.2007
                                • 1267

                                #345
                                Dachboden, Keller ?????

                                Meine Güte, was müssen die deutschen Häuser vollgemüllt sein. Überall finden sich Briefmarken, und alle wurden schon vor Dekaden von Jahren dort "versteckt".
                                Man könnte meinen, soviele Dachböden, verstorbene Opas und undurchsuchte Keller gibt es in ganz Deutschland nicht......

                                Mein Tipp: Wenn in der Losbeschreibung Keller.... oder Dachboden.... steht, weiter klicken. Diese Inflation ist ja schon unheimlich.
                                Es gibt auch noch seriöse Anbieter.....

                                Kommentar

                                Lädt...