Stempel, brauche dringens Hilfe...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanderer
    Registrierter Benutzer
    • 27.06.2007
    • 2274

    #16
    Farben rausgezogen

    Habe das Bild gedreht und auf schwarz/weiß konvertiert, Kontrast und Helligkeit variiert - es gewinnt über das Graphikprogramm aber nicht viel mehr Information, als das was jetzt zu sehen ist.

    Auf bzw über die Marke ohne Spezialkenntniss keine Chemie kippen, vielleicht unter UV Licht legen, nochmals fotographieren und hier erneut einstellen...

    Da wo die 0 5 verkehrt rum steht, ist wohl die Jahreszahl 08 angesiedelt.
    Angehängte Dateien
    Mit Sammlergruß & Glückauf
    Jochen A. Wanderer

    Kommentar

    • Jurek
      DDR Spezial, bis MiNr.745
      • 28.09.2005
      • 2834

      #17
      Das hier ist leider nicht aus einem Hochauflösendem Scann sondern nur von einem digitalem Foto, viel zu unscharf für ev. Analysen!
      Besser wäre ein Hochauflösender scharf-deutliches Scann von nur der Mitte der Rose, wo das Datum ist (wegen der maximalen Datengröße, die hier einzustellen geht).
      Unter UV bringt das m.Ü. so nix, weil auch wenn der Druck viel zu schwach ist oder gar fehlt (!), dann kann nicht auf wundersame Weise etwas erscheinen was nicht da ist…
      Das Beste ist nur das Original! Aber er hat schon auch vieles vergebens versucht…
      Ich wäre gar dafür, dass die Postleute sollten wegen der besseren Dokumentation immer wieder dazu angewiesen werden, darauf zu achten, dass das Stempeldatum zu sehen ist. Bei schwarzen Marken mit Vollstempel, ev. auch ein Abschlag daneben.
      Das ist immer mal problematisch, wenn z.B. wie bei SBZ-MiNr. 182, die Marke fast Vollschwarz ist, mit einem schwarzen Aufdruck und darauf ein leicht abgeschlagener schwarzer Stempel …

      Aber natürlich hat Anton das falsch gemacht, als er den Stempel auf den Kopf gestellt hat und daraus 5 0 ... indentifizieren meint ...

      Kommentar

      • Anton01
        Registrierter Benutzer
        • 21.11.2008
        • 15

        #18
        @Jurek
        Zum Thema Erhitzen, ich möchte kein Risiko eingehen.

        Postamt: War am Samstag bei 3 Ämter mit dem Ergebnis, das wenigents einer mir eine Tel-Nr. übergab wo eventuell ein Scanner steht.-)
        Nur habe ich bis Dato keinen Erreicht. Werde es am Montag noch mal probieren.

        @Darklook
        Habe PS-7 werde es gleich mal ausprobieren. Schon mal Danke vorab.

        @ claus wentz
        Der Brief hat nur den Stempel der Marke, und den orangen Strichcode

        @Wanderer
        Ja leider sind hier 100kb große Bilder erlaubt bei upload.
        Die Didibilder siind im Orig. mit 7.4 MB-Auflösung+ Makro (Sony).
        Die Wandlung des Bildes im alle nur erdenklichen Formaten, Bitiefen , Verfäschungen, luminanzen, Chrominanzen, habe ich durch. Auch die stück für stück Aufhebung der einzelnen Farbkanäle.
        Ebenso ein Scann bei 48-Bit Farbtiefe und 12.600DPI.
        Habe ich schon erwähnt das ich 3400 Filter im PS-7 habe?
        Das hat mich insgesammt 2 Tage gekostet alles auszuprobieren.
        Desweiteren hatte ich noch eine Handvoll IR-LEDs also einen Scheinwerfen gebastelt, und digital aus allen Winkel Photographiert, auch 10-Bit Graustufen auch das brachte im endeffekt nichts.

        Auch eine Uv-Lampe in meinem Fall eine alte Schwarzlichtlampe brachte keine Besserung.

        Ich werden Chemie ohne weiteres benutzen.

        @Jurek
        Ich werden die Marke und den Brief nochmal mit dem mir max. Möglichkeiten Scannen, auch in 48-Bit, und irgentwo z.B. Picasa uppen.

        Mfg Anton

        Kommentar

        • Anton01
          Registrierter Benutzer
          • 21.11.2008
          • 15

          #19
          @all
          Also in der vollen Auflösung und 48Bit können die Bilder nicht geuppt werden.
          Max.50Mpix / 20MB p Bild

          Ein Bild ist hier: http://picasaweb.google.com/lh/photo...ey=YVcjnNnWSX0

          Hier als Anhang 2 Bilder
          1. Die Marke und die von mir erkanten Werte, welche an den positionen Gelb Markiert sind, die Fonts entsprechen nicht dem original.
          2. Der Strich-Code

          Nochmals herzlichen für Eure erbrachte Hilfe !

          Mfg Anton01
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Remmow
            Underground-Collector
            • 06.11.2003
            • 214

            #20
            Datum

            @anton01

            Ich gebe Dir nur einen Hinweis zum Aufbau des Stempeldatums:

            TT.MM.JJ-hh

            Also kannst Du davon ausgehen, das z.B. ein besagter Brief, der am 25. September diesem Jahres um 16 Uhr beim Post gestempelt wurde die folgenden Datenzeile trägt: 25.09.08-16

            Nach diesen Angaben müssen die beiden letzten, von Dir gelb hervorgehoben Ziffern nicht 80 sondern 08 sein.

            mfg
            Remmow
            Ich weiss nicht was soll es bedeuten, dass ich es sammeln soll ....
            ..... ich kleb´s nur in´s Album und alle finden es doll.....

            Kommentar

            • Holzland-Sammler
              Registrierter Benutzer
              • 20.11.2007
              • 875

              #21
              Falsche Kennzeichnung im Scan von @Anton01

              Den gleichen Hinweis hatte ich Ihm am 23.11. schon per PN geschickt und um einen Detailscan des Datumsbereiches (Tag/Monat) in extremer Auflösung auf meine persönliche Adresse gebeten.

              Bisher keine Reaktion

              Holzland-Sammler
              Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

              Holzland-Sammler

              Kommentar

              • Anton01
                Registrierter Benutzer
                • 21.11.2008
                • 15

                #22
                @Remmow
                Zitat von Remmow
                @anton01

                Ich gebe Dir nur einen Hinweis zum Aufbau des Stempeldatums:

                TT.MM.JJ-hh
                Danke für die Info.

                Sorry for delay,
                hatte leider viel zu tun.
                Die DHL-Tel-Nr. brachte leider gar nichts ausser stundenlange Gespräche, und die Hinweise das der Strichcode nur für interne Zwecke gedacht ist.

                Es können nur der 02.10.08 oder 6.10.2008 als Datum in Frage kommen.

                @Holzland-Sammler
                Du hast mir ne PN geschickt?
                Schaue ich gleich mal nach.
                Reich Dir die Bildqualität von Picasa nicht aus ?



                Mfg Anton01

                Kommentar

                • Anton01
                  Registrierter Benutzer
                  • 21.11.2008
                  • 15

                  #23
                  @all,
                  aufgrund div. Hindernisse, Speicherlimit, Dateigrößenbeschränkungen usw habe ich von einem Bekannten 80 Mb-Speicherraum z.V. bekommen ohne Hindernisse.
                  Dort kann der Scan (46MB) gesaugt werden.

                  Also Rechts-Klick und speichern...


                  oder wer kein Photoshop hat kann das Bild als jpg laden, ca.9,6MB


                  MfG Anton01
                  Zuletzt geändert von Anton01; 30.11.2008, 14:03.

                  Kommentar

                  • Holzland-Sammler
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.11.2007
                    • 875

                    #24
                    Anfrage

                    @Antonon01

                    Datei mit der Extension ".jpg" herunter geladen. Es ist aber immer noch die psd-Datei !!! So wird sie auch bei dem Laden bezeichnet und hat auf das Byte genau 48.309 KB wie die vorherige originale Photoshopdatei. Hast Du sie evtl. nur umbenannt?

                    Holzland-Sammler

                    Nachtrag: Die eingegangenen PN werden im Forum rechts ganz oben (Da wo das "Willkommen.... steht) in ihrer Anzahl angezeigt und bei Neueingang sogar als eingeblendetes Fenster.
                    Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 30.11.2008, 13:46. Grund: Ergänzung
                    Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                    Holzland-Sammler

                    Kommentar

                    • Anton01
                      Registrierter Benutzer
                      • 21.11.2008
                      • 15

                      #25
                      @Holzland-Sammler,

                      re Hallo,
                      beim Konvertieren war wohl ein Fehler, mein Ding!

                      Habe die alte Detei gelöscht, und neu konvertiert, und geuppt.
                      Der link bleibt der Selbe, nur die Dateigroesse ist nun 9,6MB

                      Zitat von Holzland-Sammler
                      @Antonon01

                      Nachtrag: Die eingegangenen PN werden im Forum rechts ganz oben (Da wo das "Willkommen.... steht) in ihrer Anzahl angezeigt und bei Neueingang sogar als eingeblendetes Fenster.
                      Jo jo und das noch in Farbe, Asche auf mein Haupt!!
                      Habe dennoch die Einstellung zur Benachrichtigung kontrolliert, und der Haken war weg. Jetzt sitzt er wieder :-)

                      Mfg Anton01

                      Kommentar

                      • Bill
                        Registrierter Benutzer
                        • 14.07.2003
                        • 1135

                        #26
                        Hallo,

                        ich habe den Beitrag erst heute gelesen. Farb- und Kontrastverschiebungen bringen nicht viel. An der besagten Stelle könnte eine 6 oder 8 stehen, 3 und 5 sind oben eckig. Vielleicht kann man etwas mit Farbadditionen sichtbar machen, indem man die gestempelte und eine postfrische Marke im gleichen Winkel scannt, und anschließend Ebenen überlagert. Dann müsste der Unterschied (Stempel) zur postfrischen Marke sichtbar werden.

                        Gruß: Bill

                        PS: Kannst Du eine postfrische und die gestempelte Marke vom selben Scanner digitalisiert ins Netz stellen?

                        Kommentar

                        • Anton01
                          Registrierter Benutzer
                          • 21.11.2008
                          • 15

                          #27
                          @ Bill,
                          Deine Idee ist nicht schlecht nur scheitert diese an meheren Punkten:
                          1. Habe ich keinen "frischen" Stempel des besagten Postamtes.
                          2. Kann ich keinen von Dort besorgen, weil Luftlinie ca. 250Km weg.
                          3. Müsste es der selbe Stempel vom 02.10.2008 oder 06.10.2008 sein.

                          Anfang Dez. ist der Thermin der Vorverhandlung, und ich werde es wohl den Richtern überlassen müssen, die Daten zu ermitteln. Zumal es zu einer Gerichtsverhandlung kommt. Vielleicht erreichen die Herren Richter mehr bei der Post mit dem Strichcode?

                          Dennoch euch allen einen herzlichen Dank für die eifrige Hilfe, und Unterstüzung.
                          Ich habe einiges in Sachen Postwesen dazugelernt, welches ich in Zukunft beherzigen werde.

                          MfG Anton01

                          Kommentar

                          • Bill
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.07.2003
                            • 1135

                            #28
                            Da hast Du mich missverstanden. Ich brauche keinen frischen Stempel, sondern die gestempelte Marke und eine postfrische Marke vom selben Scanner, damit man den Unterschied sichtbar machen kann. Dann würden sich die Farben der beiden Marken aufheben und der schwache Stempel würde sichtbar.

                            Gruß: Bill

                            Kommentar

                            • Holzland-Sammler
                              Registrierter Benutzer
                              • 20.11.2007
                              • 875

                              #29
                              Mein Gott, jetzt ha`m mers!

                              @Anton01

                              1. Wo nichts ist, kann man nichts sehen. Aber im Druckraster ist etwas "zu vermuten".

                              2. Die "linke Stelle" des Datums ist für mich überhaupt nicht sichtbar.

                              3. Die "rechte Stelle" lässt eher eine "3" oder "8" als eine "6" vermuten. auf keinen Fall sehe ich eine "2".

                              Die eigentliche Entscheidung liegt nun bei Dir, auch wenn Dir die "3" evtl. nicht so gut gefällt. Deswegen hänge ich die 2 Rasterscanausschnitte hinten an.

                              Bespreche doch einfach alles mit Deinem Rechtsanwalt. Die "Kenntnisnahme/der Erhalt" ist doch ausschlaggebend!

                              Mache das Beste daraus und viel Erfolg

                              Holzland-Sammler
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 30.11.2008, 15:20.
                              Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                              Holzland-Sammler

                              Kommentar

                              • Anton01
                                Registrierter Benutzer
                                • 21.11.2008
                                • 15

                                #30
                                @Bill,
                                habe noch einen Brief der obskuren Firma erhalten, dieser Stempel ist aber vom Briefzentrum 4.

                                Habe diesen gescannt(13.3MB) und der wird gerade hochgeladen, und unter disem Link zu erreichen:



                                Hoffe das es so richtig ist?

                                Mfg Anton01

                                Kommentar

                                Lädt...