bayern kreuzer ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bourdon
    Registrierter Benutzer
    • 13.10.2010
    • 69

    #1

    bayern kreuzer ???

    Habe einen alten Schaubek-Album Nr 146n Vollständige Ausgabe von 1849 !
    Unter Bayern hab ich die erste Briefmarke wie auf meinen Bild
    zu sehen ist.Sie hatt eine ganz andere Zeichnung wie der echte Bayern-Einser.
    Sie ist in keinen Katalog erwähnt wo ich mal nach schauen könnte, ob
    sie auch einen Wert hatt.
    wer kann mir helfen ????
    Zuletzt geändert von 1867; 16.10.2010, 00:25. Grund: ... und es hat zoom gemacht - nur zum besseren Durchblick ...
  • petzlaff
    Lieber Exoten als Bund
    • 15.02.2008
    • 2068

    #2
    @bourdon

    irgendwie kann ich jetzt deine Frage nicht ganz nachvollziehen.
    Den Abbildungen in einem (alten) Vordruckalbum darf man auf keinen Fall vertrauen. Insofern bist du gut damit dabei, dass du bereits zwischen den Zeilen Zweifel an der Echtheit anmeldest.

    Die gezeigte "Einser" ist aus meiner Sicht eine Fälschung - die zwei wellenlinigen Verzierungen in der rechten unteren Ecke entstammen vermutlich dem Frust eines Fälschers, der keinen Bock mehr hatte, die gesamte Marke "nachzuschaffen".

    LG, Stefan
    LG
    Stefan
    _________________________
    http://www.stjo66.de

    Kommentar

    • bayern klassisch
      Registrierter Benutzer
      • 20.10.2005
      • 2027

      #3
      Hallo bourdon,

      das ist eine Kinderfälschung aus alter Zeit. Der Wert dürfte mit ein paar Euro als niedrig einzuschätzen sein.

      Liebe Grüsse von bayern klassisch
      Beatus ille, qui procul negotiis

      Kommentar

      • petzlaff
        Lieber Exoten als Bund
        • 15.02.2008
        • 2068

        #4
        Kinderfälschung ist richtig nett ausgedrückt :-)
        Zuletzt geändert von petzlaff; 15.10.2010, 17:14.
        LG
        Stefan
        _________________________
        http://www.stjo66.de

        Kommentar

        • bourdon
          Registrierter Benutzer
          • 13.10.2010
          • 69

          #5
          bayern kreuzer

          Zitat von bayern klassisch
          Hallo bourdon,

          das ist eine Kinderfälschung aus alter Zeit. Der Wert dürfte mit ein paar Euro als niedrig einzuschätzen sein.

          Liebe Grüsse von bayern klassisch
          Aber sie ist die selbe Marke wie im Album.
          Oder ist der Schaubek Album verkehrt mit ca 100 Seiten Inhalt ????
          Gruß Bourdon

          Kommentar

          • bayern klassisch
            Registrierter Benutzer
            • 20.10.2005
            • 2027

            #6
            Hallo bourdon,

            sind die Abbildungen 100% identisch mit den Originalmarken? Glaubst du das wirklich?

            Diese alten Alben wurden zeichnerisch gestaltet, so dass man sehen konnte, was in das Vordruckfeld eingeklebt werden sollte.

            Wenn du also eine AD - Marke findest, die 100% mit dem Bildchen deines Albums überein stimmt, dann ist sie ganz sicher falsch.

            Liebe Grüsse von bayern klassisch
            Beatus ille, qui procul negotiis

            Kommentar

            • bourdon
              Registrierter Benutzer
              • 13.10.2010
              • 69

              #7
              Zitat von petzlaff
              @bourdon

              irgendwie kann ich jetzt deine Frage nicht ganz nachvollziehen.
              Den Abbildungen in einem (alten) Vordruckalbum darf man auf keinen Fall vertrauen. Insofern bist du gut damit dabei, dass du bereits zwischen den Zeilen Zweifel an der Echtheit anmeldest.

              Die gezeigte "Einser" ist aus meiner Sicht eine Fälschung - die zwei wellenlinigen Verzierungen in der rechten unteren Ecke entstammen vermutlich dem Frust eines Fälschers, der keinen Bock mehr hatte, die gesamte Marke "nachzuschaffen".

              LG, Stefan
              Die Marke zieht genau so aus wie im Schaubek-Album-Vordruck,war eingeklebt
              Auch mit den Wellenlinien. (Das Album hatt ca 100 Seiten Inhalt)
              Zuletzt geändert von bourdon; 15.10.2010, 18:12.

              Kommentar

              • heku
                Registrierter Benutzer
                • 05.08.2005
                • 364

                #8
                Vergleiche doch bitte mit den echten Marken hier:



                Viele Grüße
                Hermann
                Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

                Kommentar

                • bourdon
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.10.2010
                  • 69

                  #9
                  bayern kreuzer

                  Zitat von heku
                  Vergleiche doch bitte mit den echten Marken hier:



                  Viele Grüße
                  Hermann
                  Die echten Marken hab ich ja.
                  Aber diese ist so genau wie im Schaubek Album angezeigt (original)
                  Die verkehrte Zeichnung. Hatt den kein Mensch das Album Nr 146 n.
                  Dann würde vieleicht noch mehr Marken auftauchen.
                  Wenn Du ein bisschen ran zoomst kannst Du erkennen das beide
                  Marken Indentisch sind.
                  Gruß Bourdon

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #10
                    @bourdon:

                    Frage: Sammelst Du schon lange Briefmarken? Wenn nein, was für einen Experten die Sache eines Blickes ist (Übung), das sieht für einen Anfänger "gleich" aus. Die Marke ist eine Fälschung bzw. jemand hat aus einem Schaubeckalbum die Bilder rausgeschnitten... Das erklärt, dass die Bilder "gleich" aussehen.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars

                    BDPh-Bundesstellenleiter Fälschungsbekämpfung
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • bourdon
                      Registrierter Benutzer
                      • 13.10.2010
                      • 69

                      #11
                      bayern kreuzer

                      Ich sammel schon 40 Jahre Briefmarken habe den ganzen Boden voll.
                      Die meisten Alben habe ich zum großen Teil angekauft.
                      Diese Marke war im Schaubek Album nr 146 n aufgeklebt.
                      Sie sieht dem Aufdruck im Album 100% gleich.
                      Der Markendruck im Album ist nicht zu gebrauchen (zerteilt)
                      Gruß Bourdon

                      Kommentar

                      • bourdon
                        Registrierter Benutzer
                        • 13.10.2010
                        • 69

                        #12
                        Zitat von deckelmouk
                        @bourdon:

                        Frage: Sammelst Du schon lange Briefmarken? Wenn nein, was für einen Experten die Sache eines Blickes ist (Übung), das sieht für einen Anfänger "gleich" aus. Die Marke ist eine Fälschung bzw. jemand hat aus einem Schaubeckalbum die Bilder rausgeschnitten... Das erklärt, dass die Bilder "gleich" aussehen.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars

                        BDPh-Bundesstellenleiter Fälschungsbekämpfung
                        Ich Sammele schon 40 Jahre Briefmarken.aber wenn im Schaubek Album
                        Nr.146 n einen verkehrten Kreuzer Aufdruck finde mit Marke dann will ich
                        wissen obs noch mehr davon gibt.Muß mal bei der fa.Schaubek anfragen
                        Gruß Bourdon

                        Kommentar

                        • bayern klassisch
                          Registrierter Benutzer
                          • 20.10.2005
                          • 2027

                          #13
                          Hallo bourdon,

                          hast du nicht mein letztes Posting gelesen?

                          Wenn ja, dann ist das Thema doch durch, oder?

                          40 Jahre Sammelei (von Alben?) garantieren leider keine Kennerschaft. Nirgendwo.

                          Liebe Grüsse von bayern klassisch
                          Beatus ille, qui procul negotiis

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #14
                            @bourdon:

                            Jemand hat die Abbildungen aus einem Schaubek-Album ausgeschnitten und in ein anderes Schaubek-Album gesteckt. Nicht mehr, nicht weniger. Dann wären das noch nicht einmal echte Fälschungen.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • bourdon
                              Registrierter Benutzer
                              • 13.10.2010
                              • 69

                              #15
                              Zitat von deckelmouk
                              @bourdon:

                              Jemand hat die Abbildungen aus einem Schaubek-Album ausgeschnitten und in ein anderes Schaubek-Album gesteckt. Nicht mehr, nicht weniger. Dann wären das noch nicht einmal echte Fälschungen.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              Soll ich Ihnen das Album mal vorbei schicken das Sie den Vordruck,den
                              Verkehrten ? mal anschauen können,der in keinen anderen Album auftaucht.
                              Zoomen Sie doch mal die Aufdruck Marke vom Album an,um zu sehen das
                              die Zeichnung ganz anders aus sieht wie der echte einser Kreuzer.
                              Wie kommt sowas zustande .
                              Gruß Bourdon

                              Kommentar

                              Lädt...