Ein Hallo in die Runde...!
Zurück von der Reise und etwas ernüchtert von der BALTICA 2011.
Was mir unbekannt war, man soll mindestens 5 Rahmen international haben. DAS bei 16 Blätter pro Rahmen.
Bei demselben Exponat in Deutschland bei 12 Blatt kommt es bei 4 Rahmen = 3 Rahmen. Aber drüber hinaus? Blätter weg lassen, Blätter hinzu fügen, immer eine andere Gliederung.
4 Juroren. 2 Finnen, 2 Esten. Nur EIN Finne kann deutsch lesen und muss den Anderen vorlesen/erklären, was da zu sehen ist.
Beim abendlichen Zusammensein gesteht dieser Juror mir, daß er vor Jahren mal in Berlin gewesen sei und "Da habe ich etwas von dieser Geschichte gehört."
Trotzdem habe ich Groß-Silber bekommen.
Quintessenz: Um Erfahrung reicher!
Wer interessiert ist:
google, Seite 3, Special Regulations BALTICA 2011, Exhibits, 2. Voisttlusklassid
Mit bestem Sammlergruß
Zurück von der Reise und etwas ernüchtert von der BALTICA 2011.
Was mir unbekannt war, man soll mindestens 5 Rahmen international haben. DAS bei 16 Blätter pro Rahmen.
Bei demselben Exponat in Deutschland bei 12 Blatt kommt es bei 4 Rahmen = 3 Rahmen. Aber drüber hinaus? Blätter weg lassen, Blätter hinzu fügen, immer eine andere Gliederung.
4 Juroren. 2 Finnen, 2 Esten. Nur EIN Finne kann deutsch lesen und muss den Anderen vorlesen/erklären, was da zu sehen ist.
Beim abendlichen Zusammensein gesteht dieser Juror mir, daß er vor Jahren mal in Berlin gewesen sei und "Da habe ich etwas von dieser Geschichte gehört."

Trotzdem habe ich Groß-Silber bekommen.

Quintessenz: Um Erfahrung reicher!
Wer interessiert ist:
google, Seite 3, Special Regulations BALTICA 2011, Exhibits, 2. Voisttlusklassid
Mit bestem Sammlergruß
Kommentar