Ausstellung International

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reisehans99
    Mit dem PC auf Kriegsfuß!
    • 19.01.2008
    • 146

    #1

    Ausstellung International

    Ein Hallo in die Runde...!

    Zurück von der Reise und etwas ernüchtert von der BALTICA 2011.
    Was mir unbekannt war, man soll mindestens 5 Rahmen international haben. DAS bei 16 Blätter pro Rahmen.
    Bei demselben Exponat in Deutschland bei 12 Blatt kommt es bei 4 Rahmen = 3 Rahmen. Aber drüber hinaus? Blätter weg lassen, Blätter hinzu fügen, immer eine andere Gliederung.
    4 Juroren. 2 Finnen, 2 Esten. Nur EIN Finne kann deutsch lesen und muss den Anderen vorlesen/erklären, was da zu sehen ist.
    Beim abendlichen Zusammensein gesteht dieser Juror mir, daß er vor Jahren mal in Berlin gewesen sei und "Da habe ich etwas von dieser Geschichte gehört."
    Trotzdem habe ich Groß-Silber bekommen.
    Quintessenz: Um Erfahrung reicher!
    Wer interessiert ist:
    google, Seite 3, Special Regulations BALTICA 2011, Exhibits, 2. Voisttlusklassid

    Mit bestem Sammlergruß
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Hallo Hans,

    herzlichen Glückwunsch zur Medaille! Ich merke immer stärker, dass es besser ist, in seinem Heimatland auszustellen, wo der Text und das Material verstanden wird.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • reisehans99
      Mit dem PC auf Kriegsfuß!
      • 19.01.2008
      • 146

      #3
      Hallo Lars!

      Wie man bei google sehen kann, waren die Baltischen und Skandinavischen Aussteller durchweg gut bis sehr gut bewertet.
      Einige andere hatten ihr Exponat auch in englischer Sprache verfasst, was wohl auch ein Vorteil war.
      Für meinen ERSTEN SCHRITT international bin ich zufrieden.
      Werde in diesem Jahr nur noch national ausstellen und im Winter das Exponat um 12 Blatt erweitern.
      Hatte auf der Rückreise in den neuen Bundesländern etwas Glück, was mein Exponat betrifft.

      Mit philatelistischem Gruß Hans

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #4
        Hallo Hans,
        wenn man auch international ausstellt, insbesondere in Osteuropa, sollte man sein Exponat immer so aufbauen, dass man zwischen 7x12 und 5x16 Blatt wechseln kann. Die Auswirkungen, die die Plazierung der Belege/Blätter im Rahmen hat, werden oft unterschätzt. Knaller müssen bequem zu sehen sein, viele Leute - auch Juroren - gehen nicht gern in die Knie.

        Aleks
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • reisehans99
          Mit dem PC auf Kriegsfuß!
          • 19.01.2008
          • 146

          #5
          Hallo Alex!
          Beim Einlegen der unteren Reihen habe ich das mit den Knien schon gemerkt.
          Wer ist bloß auf die Idee mit den 16-Blatt-Rahmen gekommen?
          Ein Schotte vielleicht, wegen der Rahmengebühr? :-))

          Mit philatelistischem Gruß
          Hans

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            Hallo Hans,

            hier in Luxemburg sind es 15 Blatt, in Belgien wieder 16. Hat alles seine Vor- und Nachteile. 12 Blatt in Deutschland ist auch wieder so eine Sonderform =D

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • reisehans99
              Mit dem PC auf Kriegsfuß!
              • 19.01.2008
              • 146

              #7
              Hallo Lars!

              Gibt es zufällig eine Übersicht der jeweiligen Blattanzahl pro Rahmen?
              NUR in deutschsprachigen Ländern?
              Scheint ein jedes Land sein eigenes "Süppchen" zu kochen! :-)

              Mit philatelistischem Gruß
              Hans

              Kommentar

              Lädt...