Soester Gespräche 2015

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred Schmidt
    Registrierter Benutzer
    • 20.11.2014
    • 24

    #1

    Soester Gespräche 2015

    Hallo zusammen,
    alle zwei Jahre gibt es die Soester Gespräche als Forum der BDPh-ArGen, aber natürlich auch für alle interessierten Sammler. Dabei wird jeweils ein Schwerpunktthema aus den Bereichen Forschung und Literatur ausgewählt. In diesem Jahr lautet das Motto "ArGe-Medien selbst gestalten!" Ich stelle einmal nachfolgend das Programm vor. Mich würde natürlich interessieren, wie die Meinungen hierzu sind. Wer schon einmal bei den Soester Gesprächen war, kann gern seine Erfahrungen von vergangenen Veranstaltungen beisteuern. Letztlich ist die Frage, mit welchen Themen kann man künftig möglichst viele Sammler nach Soest locken?
    Beste Grüße
    Alfred Schmidt

    20. Soester Gespräche

    Veranstaltungsort:
    Siegmund-Schulze-Haus, Siegmund-Schulze-Weg 102, 59494 Soest, Tel. 02921/70900

    Freitag, 18. September 2015
    Anreise und gemütliches Beisammensein

    Samstag, 19. September 2015
    10 Uhr Eröffnung
    11 Uhr Michael Lenke: Webseiten, die Laune machen! Gewusst wie!
    12 Uhr Rainer von Scharpen: Literatur erstellen – Literatur optimal gestalten. Todsünden von Autoren und Redakteuren
    13–14.30 Uhr Mittagspause
    14.30 Uhr Heinrich Mimberg: Workshop "Arge-Mitteilungsblätter“ auf der Grundlage des Rauhut-Preises 2015
    15.30 Uhr Wolfgang Maassen: Copyright. „Stets mit einem Bein im Knast“? Was geht und was man besser lassen sollte.
    16.30 Uhr Alfred Schmidt: Ergebnisse der Umfrage „Soester Gespräche“. Ideen für künftige Veranstaltungen
    anschließend Abschlussdiskussion des 1. Tages

    Sonntag, den 20. September 2015
    10 Uhr Wolfgang Maassen: Richtig zitiert, statt abkassiert – eine kleine Urheberrechtskunde
    11 Uhr Uwe Decker: Das Leistungsspektrum des BDPh. Vorteile und Nutzen für die ARGEn
    12 Uhr Fragestunde mit dem BDPh-Präsidenten und Vizepräsidenten

    Übernachtung:
    im Hanse-Hotel inkl. Frühstück:
    Einzelzimmer 60 Euro, Doppelzimmer 80 Euro
    Buchungen bis 4. August 2015 bei:
    Brigitte Mühlhaus, Blanckenagelweg 36, 59494 Soest,
    Tel. 02921/4467, E-Mail: brigitte_muehlhaus@yahoo.de
  • zackiG
    Registrierter Benutzer
    • 03.11.2013
    • 4

    #2
    Zitat von Alfred Schmidt
    ...
    11 Uhr Michael Lenke: Webseiten, die Laune machen! Gewusst wie! ...
    Darf man fragen über welche Webseiten Herr Lenke referiert? Werden auch Foren thematisiert, stampsX, Bund-Forum oder das BDPh-Forum (wobei letzteres eher als Negativbeispiel herhalten müsste)?

    Kommentar

    • Alfred Schmidt
      Registrierter Benutzer
      • 20.11.2014
      • 24

      #3
      Hallo ZackiG!
      Klar, man darf alles fragen! Bei den Soester Gesprächen geht es in erster Linie um die ArGen. Deswegen werden einige ArGe-Websites miteinander verglichen und Tipps gegeben, wo es Verbesserungspotentiale gibt. Da geht es um technische Fragen, um Dinge der Programmierung, um Gestaltungsfragen. Immer unter dem Gesichtspunkt: Was kann die ArGe selbst leisten? - Die Frage bezog sich ja auf die Foren. Deshalb gibt's auch eine klare Antwort: In dem Vortrag von Michael Lenke wird es schwerpunktmäßig nicht um die Foren gehen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es in der Diskussion nach dem Vortrag eine Rolle spielen wird. Bei dem Vortrag von Uwe Decker am Sonntag wird sicher auch das BDPh-Forum vorgestellt als eine Möglichkeit für die ArGen, sich vorzustellen, aber auch philatelistische Fachfragen zu diskutieren.- Zuletzt noch zu dem "Negativbeispiel BDPh-Forum". Es liegt doch an jedem selbst, hier etwas einzustellen, was das Forum interessanter macht. Das ist besser als zu meckern. Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass das Forum stärker genutzt werden könnte und damit besser werden würde.
      Beste Grüße
      Alfred Schmidt

      Kommentar

      • el-zet
        Registrierter Benutzer
        • 03.11.2007
        • 339

        #4
        Immerhin ein erfreulich tolerantes Forum. In den meisten anderen, die ich kenne, wäre eine solch plump-provokative Frage nicht beantwortet, sondern gelöscht worden.

        Kommentar

        • Altsax
          Registrierter Benutzer
          • 22.02.2008
          • 1497

          #5
          Hallo Alfred Schmidt,

          Zitat von Alfred Schmidt
          Ich stelle einmal nachfolgend das Programm vor. Mich würde natürlich interessieren, wie die Meinungen hierzu sind.
          nach meiner Erfahrung leiden selbst gut gestaltete homepages vieler ARGEn darunter, daß sie nicht aktuell gehalten werden, weil nur einige wenige Mitglieder in der Lage sind, mit den Programmen umzugehen. Wenn das Schreiben dort so einfach wäre wie in den Foren, würde diesen "Visitenkarten" der ARGEn viel mehr Leben eingehaucht. Vielleicht läßt sich die Thematik in Soest erweitern um eine Darstellung der Möglichkeiten, so etwas zu realisieren, möglicherweise sogar über Einbindung in die BDPh-homepage selbst.

          Zitat von Alfred Schmidt
          Letztlich ist die Frage, mit welchen Themen kann man künftig möglichst viele Sammler nach Soest locken?
          Erfahrungsgemäß kommen die meisten Leute, wenn Themen behandelt werden, die ihnen unter den Nägeln brennen. Ich halte es deshalb für eine gute Idee, die künftige Entwicklung des BDPhs zum Thema zu machen. Bis dahin müßten doch ausgereifte Vorschläge und Konzepte vorliegen, die einmal mit Teilnehmern außerhalb des Funktionärszirkels offen diskutiert werden können. Im besten Falle kommen alle mit mehr Verständnis für die Situation heraus, als sie hineingegangen sind.

          Beste Grüße

          Altsax

          Kommentar

          • Alfred Schmidt
            Registrierter Benutzer
            • 20.11.2014
            • 24

            #6
            Hallo Altsax,
            in der Philatelie ist es nicht anders als in anderen Bereichen: Es gibt gute und weniger gute Websites. Erfreulich ist aber die Tatsache, dass die meisten ArGen überhaupt eine Website haben. Bei den Vereinen sind die Websites nach meiner Wahrnehmung etwas dünner gesät. Und gerade, weil viele Websites noch Potential nach oben haben, wurde das Thema für die Soester Gespräche aufgegriffen. Es wäre schön, wenn die Teilnehmer mit Input nach Hause fahren würden und genau erfahren würden, was sie ändern können. Manchmal liegt es auch nur daran, dass die Seiten noch einen "alten Style" haben und man einfach mal eine neue Optik bringen sollte.
            Ich habe gar keinen Überblick, welche ArGe-Websites auch ein Diskussionsforum oder ähnliches haben. Das ist aber ein ziemlich guter Hinweis, wie man eine Seite attraktiver machen kann. Die Interaktivität ist für den Nutzer enorm wichtig. Was nützt es, wenn ich nur lese und mich nicht austauschen kann?
            In der Fragerunde bei den Soester Gesprächen kann natürlich auch zu anderen Themen diskutiert werden. Selbstverständlich auch zur Entwicklung der Philatelie, die uns alle am Herzen liegt, und zu der des BDPh. Die Diskussionen in den Foren hat gezeigt, dass bisher niemand ein Geheimrezept gefunden hat, wie sich die organisierte Philatelie in der Zukunft entwickeln sollte. Natürlich hat jeder eine Zukunftsvision, wie es aussehen könnte. Ich bin jedenfalls gespannt auf die Diskussion in Soest und auf die Ideen, die dort eingebracht werden.
            Beste Grüße
            Alfred Schmidt

            Kommentar

            • Franz-Karl Lindner
              59494 Soest
              • 05.06.2003
              • 554

              #7
              20. Soester Gespräche

              Hallo zusammen,
              mache alle nochmals auf die 20. Soester Gespräche am kommenden Wochenende, 18.-20.9.15, aufmerksam. Hier noch einmal das Programm:

              20. Soester Gespräche
              Treffpunkt der Arbeitsgemeinschaften und Vereine vom 18.- 20.September 2015
              in 59494 Soest, Siegmund-Schultze-Haus, Siegmund-Schultze-Weg 102

              Programm der 20. Soester Gespräche 2015
              18.September:
              20.00 Uhr, gemütliches Zusammensein im Hansehotel, Sigmund-Schultze-Weg 100

              19. September:
              - 10.00 Uhr Eröffnung
              - 11.00 Uhr Michael Lenke: Webseiten, die Laune machen! Gewusst wie!
              - 12.00 Uhr Rainer von Scharpen: Literatur erstellen - Literatur optimal gestalten. Todsünden von Autoren und Redakteuren

              Für das Mittagessen bietet das Hansehotel eine kleine Karte.

              - 14.30 Uhr Heinrich Mimberg: Workshop „Arge-Mitteilungsblätter"
              - 15.30 Uhr Wolfgang Maassen: Copyright. „Stets mit einem Bein im Knast"?
              - 16.30 Uhr Alfred Schmidt: Ergebnisse der Umfrage „Soester Gespräche".

              20. September 2015
              - 10.00 Uhr Wolfgang Maassen: Richtig zitiert, statt abkassiert
              - 11.00 Uhr Uwe Decker: Das Leistungsspektrum des BDPh
              - 12.00 Uhr Fragestunde mit dem BDPh-Präsidenten und Vizepräsidenten

              Neben dem Sonderstempel durch das Sonderpostamt werden zwei Schmuckumschläge mit Motiven aus dem Fensterband der Johanneskirche in Soest, gestaltet durch den Künstler Hans Kaiser, und eine Briefmarke individuell, ebenfalls mit einem Kaiser-Motiv, angeboten.
              Ansprechpartnerin: Brigitte Mühlhaus, Tel. 02921/4467

              Zusätzliche Infos in der "philatelie" vom August 2015 und unter http://www.bdph.de/index.php?&id=93&...ash=1f67eab183

              Franz-Karl Lindner

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #8
                Ich wäre gerne gekommen, aber leider überschneidet sich der Termin mit der Stampex in London.

                Werden die Vorträge anschließend über die Homepage oder überarbeitet als Artikel in der philatelie veröffentlicht? Mich würden z.B. die Themen von Wolfgang Maassen sehr interessieren.

                Harald

                Kommentar

                • Franz-Karl Lindner
                  59494 Soest
                  • 05.06.2003
                  • 554

                  #9
                  Hallo Harald,
                  ob etwas veröffentlicht wird, kann ich nicht sagen. Bin ja komplett raus aus dem Geschäft.
                  Franz-Karl

                  Kommentar

                  • Helma Janssen
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.06.2003
                    • 693

                    #10
                    @Harald,

                    schade, dass Du nicht kommen kannst. Mein Mann und ich sind auch vor Ort. Wir finden die Themen interessant, vor allen auch die von W. Maaßen und M. Lenke.

                    Herzliche Grüße
                    Helma

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #11
                      Ich bin in Kuwait um das Kleingeld zu verdienen, daher..., sorry, wäre aber gerne dabei gewesen.
                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      • Franz-Karl Lindner
                        59494 Soest
                        • 05.06.2003
                        • 554

                        #12
                        Nochmals zur Erinnerung...
                        Herzlich willkommen in Soest

                        Kommentar

                        • Walter Bernatek

                          #13
                          Zitat von Franz-Karl Lindner
                          Nochmals zur Erinnerung...
                          Herzlich willkommen in Soest
                          Danke Herr Lindner!
                          Ich freue mich auf die Veranstaltung und auch darauf Sie zu sehen!

                          Kommentar

                          • Konrad Krämer
                            Registrierter Benutzer
                            • 28.12.2008
                            • 276

                            #14
                            Na dann sehen wir und heute Abend in Soest, kann allerdings nur Samstag bleibeb

                            Kommentar

                            • Helma Janssen
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.06.2003
                              • 693

                              #15
                              Hallo Konrad,

                              schön, dass Du auch da bist. Dann können wir noch kurz was besprechen.

                              Herzliche Grüße
                              Helma

                              Kommentar

                              Lädt...