Hallo zusammen,
alle zwei Jahre gibt es die Soester Gespräche als Forum der BDPh-ArGen, aber natürlich auch für alle interessierten Sammler. Dabei wird jeweils ein Schwerpunktthema aus den Bereichen Forschung und Literatur ausgewählt. In diesem Jahr lautet das Motto "ArGe-Medien selbst gestalten!" Ich stelle einmal nachfolgend das Programm vor. Mich würde natürlich interessieren, wie die Meinungen hierzu sind. Wer schon einmal bei den Soester Gesprächen war, kann gern seine Erfahrungen von vergangenen Veranstaltungen beisteuern. Letztlich ist die Frage, mit welchen Themen kann man künftig möglichst viele Sammler nach Soest locken?
Beste Grüße
Alfred Schmidt
20. Soester Gespräche
Veranstaltungsort:
Siegmund-Schulze-Haus, Siegmund-Schulze-Weg 102, 59494 Soest, Tel. 02921/70900
Freitag, 18. September 2015
Anreise und gemütliches Beisammensein
Samstag, 19. September 2015
10 Uhr Eröffnung
11 Uhr Michael Lenke: Webseiten, die Laune machen! Gewusst wie!
12 Uhr Rainer von Scharpen: Literatur erstellen – Literatur optimal gestalten. Todsünden von Autoren und Redakteuren
13–14.30 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Heinrich Mimberg: Workshop "Arge-Mitteilungsblätter“ auf der Grundlage des Rauhut-Preises 2015
15.30 Uhr Wolfgang Maassen: Copyright. „Stets mit einem Bein im Knast“? Was geht und was man besser lassen sollte.
16.30 Uhr Alfred Schmidt: Ergebnisse der Umfrage „Soester Gespräche“. Ideen für künftige Veranstaltungen
anschließend Abschlussdiskussion des 1. Tages
Sonntag, den 20. September 2015
10 Uhr Wolfgang Maassen: Richtig zitiert, statt abkassiert – eine kleine Urheberrechtskunde
11 Uhr Uwe Decker: Das Leistungsspektrum des BDPh. Vorteile und Nutzen für die ARGEn
12 Uhr Fragestunde mit dem BDPh-Präsidenten und Vizepräsidenten
Übernachtung:
im Hanse-Hotel inkl. Frühstück:
Einzelzimmer 60 Euro, Doppelzimmer 80 Euro
Buchungen bis 4. August 2015 bei:
Brigitte Mühlhaus, Blanckenagelweg 36, 59494 Soest,
Tel. 02921/4467, E-Mail: brigitte_muehlhaus@yahoo.de
alle zwei Jahre gibt es die Soester Gespräche als Forum der BDPh-ArGen, aber natürlich auch für alle interessierten Sammler. Dabei wird jeweils ein Schwerpunktthema aus den Bereichen Forschung und Literatur ausgewählt. In diesem Jahr lautet das Motto "ArGe-Medien selbst gestalten!" Ich stelle einmal nachfolgend das Programm vor. Mich würde natürlich interessieren, wie die Meinungen hierzu sind. Wer schon einmal bei den Soester Gesprächen war, kann gern seine Erfahrungen von vergangenen Veranstaltungen beisteuern. Letztlich ist die Frage, mit welchen Themen kann man künftig möglichst viele Sammler nach Soest locken?
Beste Grüße
Alfred Schmidt
20. Soester Gespräche
Veranstaltungsort:
Siegmund-Schulze-Haus, Siegmund-Schulze-Weg 102, 59494 Soest, Tel. 02921/70900
Freitag, 18. September 2015
Anreise und gemütliches Beisammensein
Samstag, 19. September 2015
10 Uhr Eröffnung
11 Uhr Michael Lenke: Webseiten, die Laune machen! Gewusst wie!
12 Uhr Rainer von Scharpen: Literatur erstellen – Literatur optimal gestalten. Todsünden von Autoren und Redakteuren
13–14.30 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Heinrich Mimberg: Workshop "Arge-Mitteilungsblätter“ auf der Grundlage des Rauhut-Preises 2015
15.30 Uhr Wolfgang Maassen: Copyright. „Stets mit einem Bein im Knast“? Was geht und was man besser lassen sollte.
16.30 Uhr Alfred Schmidt: Ergebnisse der Umfrage „Soester Gespräche“. Ideen für künftige Veranstaltungen
anschließend Abschlussdiskussion des 1. Tages
Sonntag, den 20. September 2015
10 Uhr Wolfgang Maassen: Richtig zitiert, statt abkassiert – eine kleine Urheberrechtskunde
11 Uhr Uwe Decker: Das Leistungsspektrum des BDPh. Vorteile und Nutzen für die ARGEn
12 Uhr Fragestunde mit dem BDPh-Präsidenten und Vizepräsidenten
Übernachtung:
im Hanse-Hotel inkl. Frühstück:
Einzelzimmer 60 Euro, Doppelzimmer 80 Euro
Buchungen bis 4. August 2015 bei:
Brigitte Mühlhaus, Blanckenagelweg 36, 59494 Soest,
Tel. 02921/4467, E-Mail: brigitte_muehlhaus@yahoo.de
Kommentar