Hallo Herr W. Müller,
im philaseiten Forum behauptet ein Prof. Dr. Erhard Mörschel Vorsitzender des Landesverbands Hessen und damit auch Mitglied im Verwaltungsrat des BDPh:
"Herr Müller, Vorsitzender des Verbandes der Philatelisten in NRW e. V. und gleichzeitig Vorsitzender des Verwaltungsrates (Gremium der Verbandsvorsitzenden) wird zur Hauptversammlung in Gotha den Antrag stellen, den Jahresbeitrag für Vereinsmitglieder um 6 € und den der Einzelmitglieder um 3 € zu erhöhen. So stiege der BDPh - Beitrag im Jahr 2017 von 12€ auf 18 €; hinzu kommt der Beitrag des Landesverbandes [Hessen] mit derzeit 3,50 €, wobei auch hier im Verband über eine Erhöhung gesprochen werden muss. Wir sind bisher der "billigste" Verband, andere Landesverbände verlangen höhere Beiträge. Die Einzelmitgliedschaft im BDPh soll um 3 € erhöht werden, da sie schon entsprechend hoch ist und konkurrenzfähig bleiben sollte."
Was stimmt denn nun? Irgendwie kommt sich der Leser hier ganz schön verscheißert vor.
Entweder Sie haben gelogen oder führen Ihr Gremium der Verbandsvorsitzenden im Bereich Kommunikation sehr schlecht.
Oder welchen Grund gibt es für so widersprüchliche Aussagen?
Falls Sie den Antrag als Person und nicht im Namen des Verbandes stellen, ist es Ihnen mit Ihrem Vermerk gelungen, grösste Verwirrung zu stiften.
Da soll sich aber gern jeder Leser selbst eine Meinung bilden, wie Sie öffentlich mit Ihren Mitgliedern und den hier Lesenden umgehen.
Wäre es so, finde ich es bauernschlau und respektlos.
Fehldruck
im philaseiten Forum behauptet ein Prof. Dr. Erhard Mörschel Vorsitzender des Landesverbands Hessen und damit auch Mitglied im Verwaltungsrat des BDPh:
"Herr Müller, Vorsitzender des Verbandes der Philatelisten in NRW e. V. und gleichzeitig Vorsitzender des Verwaltungsrates (Gremium der Verbandsvorsitzenden) wird zur Hauptversammlung in Gotha den Antrag stellen, den Jahresbeitrag für Vereinsmitglieder um 6 € und den der Einzelmitglieder um 3 € zu erhöhen. So stiege der BDPh - Beitrag im Jahr 2017 von 12€ auf 18 €; hinzu kommt der Beitrag des Landesverbandes [Hessen] mit derzeit 3,50 €, wobei auch hier im Verband über eine Erhöhung gesprochen werden muss. Wir sind bisher der "billigste" Verband, andere Landesverbände verlangen höhere Beiträge. Die Einzelmitgliedschaft im BDPh soll um 3 € erhöht werden, da sie schon entsprechend hoch ist und konkurrenzfähig bleiben sollte."
Was stimmt denn nun? Irgendwie kommt sich der Leser hier ganz schön verscheißert vor.
Entweder Sie haben gelogen oder führen Ihr Gremium der Verbandsvorsitzenden im Bereich Kommunikation sehr schlecht.
Oder welchen Grund gibt es für so widersprüchliche Aussagen?
Falls Sie den Antrag als Person und nicht im Namen des Verbandes stellen, ist es Ihnen mit Ihrem Vermerk gelungen, grösste Verwirrung zu stiften.
Da soll sich aber gern jeder Leser selbst eine Meinung bilden, wie Sie öffentlich mit Ihren Mitgliedern und den hier Lesenden umgehen.
Wäre es so, finde ich es bauernschlau und respektlos.
Fehldruck
Kommentar