Sehr geehrter Herr Dr. Feifel,
hallo Johannes,
nach rund zwei Monaten hartnäckigstem Ringen um Aufklärung und Veränderung der Beitragsstruktur innerhalb der organisierten Philatelie hat Lars Böttger am 22.03.2015 einen vorläufigen Schlussstrich gezogen. Dabei hat er es sich nicht nehmen lassen, dir noch eine Beleidigung hinterher zu schmeißen. Bedauerlicher Weise schafft er dies nicht in deutscher Sprache.
Johannes, gewiss, deine Art ist penetrant. Du schreckst auch nicht davor zurück, dich selbst der Lächerlichkeit preis zu geben. Aber! Du erregst Aufmerksamkeit, und sicherlich zum Teil auch Verständnis für dein Anliegen.
Damit sich nun alle Gemüter wieder etwas entspannen. Die Philatelie ist für die Mehrheit von uns ein Hobby. Als ein solches sollten wir es auch betreiben und uns entsprechend untereinander verhalten. Letztendlich muss dabei jeder Sammler für sich selbst entscheiden, wie viel Organisation er braucht. Für die junge Generation ist es sicher nicht entscheidend, wie hoch ein Beitrag ist und an wen dieser abgeführt wird. Wichtig ist, dass ein Mehrwert aus einer Mitgliedschaft erkannt wird. Und dies ist die Baustelle, um die sich alle Funktionsträger zu kümmern haben. Warum lohnt es sich für einen Sammler, Mitglied in einem Verein zu werden? Und bei dieser Frage, lieber Johannes, sehe ich die Chancen des WPhV gar nicht mal so schlecht, zumindest, wenn solche Persönlichkeiten wie du an der Spitze stehen.
Herzliche Grüße
Marko Haucke
PS: Ihr könnt schon einmal Wetten abschließen, wie lange es dauert, bis dieser Beitrag gesperrt oder gelöscht wird.
hallo Johannes,
nach rund zwei Monaten hartnäckigstem Ringen um Aufklärung und Veränderung der Beitragsstruktur innerhalb der organisierten Philatelie hat Lars Böttger am 22.03.2015 einen vorläufigen Schlussstrich gezogen. Dabei hat er es sich nicht nehmen lassen, dir noch eine Beleidigung hinterher zu schmeißen. Bedauerlicher Weise schafft er dies nicht in deutscher Sprache.
Johannes, gewiss, deine Art ist penetrant. Du schreckst auch nicht davor zurück, dich selbst der Lächerlichkeit preis zu geben. Aber! Du erregst Aufmerksamkeit, und sicherlich zum Teil auch Verständnis für dein Anliegen.
Damit sich nun alle Gemüter wieder etwas entspannen. Die Philatelie ist für die Mehrheit von uns ein Hobby. Als ein solches sollten wir es auch betreiben und uns entsprechend untereinander verhalten. Letztendlich muss dabei jeder Sammler für sich selbst entscheiden, wie viel Organisation er braucht. Für die junge Generation ist es sicher nicht entscheidend, wie hoch ein Beitrag ist und an wen dieser abgeführt wird. Wichtig ist, dass ein Mehrwert aus einer Mitgliedschaft erkannt wird. Und dies ist die Baustelle, um die sich alle Funktionsträger zu kümmern haben. Warum lohnt es sich für einen Sammler, Mitglied in einem Verein zu werden? Und bei dieser Frage, lieber Johannes, sehe ich die Chancen des WPhV gar nicht mal so schlecht, zumindest, wenn solche Persönlichkeiten wie du an der Spitze stehen.
Herzliche Grüße
Marko Haucke
PS: Ihr könnt schon einmal Wetten abschließen, wie lange es dauert, bis dieser Beitrag gesperrt oder gelöscht wird.
Kommentar