Württembergischen Philatelistenverein Stuttgart 1882 e.V.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Briefmarkentor
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2011
    • 793

    #1

    Württembergischen Philatelistenverein Stuttgart 1882 e.V.

    Sehr geehrter Herr Dr. Feifel,
    hallo Johannes,

    nach rund zwei Monaten hartnäckigstem Ringen um Aufklärung und Veränderung der Beitragsstruktur innerhalb der organisierten Philatelie hat Lars Böttger am 22.03.2015 einen vorläufigen Schlussstrich gezogen. Dabei hat er es sich nicht nehmen lassen, dir noch eine Beleidigung hinterher zu schmeißen. Bedauerlicher Weise schafft er dies nicht in deutscher Sprache.

    Johannes, gewiss, deine Art ist penetrant. Du schreckst auch nicht davor zurück, dich selbst der Lächerlichkeit preis zu geben. Aber! Du erregst Aufmerksamkeit, und sicherlich zum Teil auch Verständnis für dein Anliegen.

    Damit sich nun alle Gemüter wieder etwas entspannen. Die Philatelie ist für die Mehrheit von uns ein Hobby. Als ein solches sollten wir es auch betreiben und uns entsprechend untereinander verhalten. Letztendlich muss dabei jeder Sammler für sich selbst entscheiden, wie viel Organisation er braucht. Für die junge Generation ist es sicher nicht entscheidend, wie hoch ein Beitrag ist und an wen dieser abgeführt wird. Wichtig ist, dass ein Mehrwert aus einer Mitgliedschaft erkannt wird. Und dies ist die Baustelle, um die sich alle Funktionsträger zu kümmern haben. Warum lohnt es sich für einen Sammler, Mitglied in einem Verein zu werden? Und bei dieser Frage, lieber Johannes, sehe ich die Chancen des WPhV gar nicht mal so schlecht, zumindest, wenn solche Persönlichkeiten wie du an der Spitze stehen.

    Herzliche Grüße

    Marko Haucke

    PS: Ihr könnt schon einmal Wetten abschließen, wie lange es dauert, bis dieser Beitrag gesperrt oder gelöscht wird.
    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #2
    Wir müssen oder sind nicht alle einer Meinung mit Rumpelstilzchen...aber einfach so ohne jegliche Regelverletzung ein Thema schließen?
    Das finde ich nicht richtig!

    Um ganz ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass es der wahre Löschgrund ist.
    Da fühlte sich doch wieder einer auf den Schlips getreten?

    Bitte beobachtet ganz genau, was der BDPh-Vorstand für die Sammler und die Philatelie unternimmt!
    .... und wie ein e.V. Meinungsvielfalt zulässt!

    Fehldruck

    Kommentar

    • Altsax
      Registrierter Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1497

      #3
      Ursprünglich war mit der thread-Schließung sogar noch Rumpelstilzchens Sperre verbunden!

      Altsax

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        1. Der Thread (http://bdph.de/forum/showthread.php?...der-an-Vereine) wurde nur geschlossen. Nach über zwei Monaten Diskussion drehte sich die Diskussion nach meiner Meinung nur im Kreis

        2. Es wurde im Verlauf der Diskussion klar, dass Herr Dr. Feifel nicht an einem Dialog mit dem BDPh interessiert ist. Er hat alles auf sich bezogen - seine Erfolge, sein Verein. Der BDPh ist aber weder der Verband nur für Orstvereine, auch nicht nur für Direktmitglieder oder nur für ArGe-Mitglieder, sondern er hat die schwierige Aufgabe, alle und alles unter einen Hut zu kriegen.

        3. Die Notwendigkeit einer BDPh-Reform streite ich auch nicht ab. Aber die Reform erhält man nicht durch "rumtrollen" in dem Verbandsforum. Sondern durch sachliche Diskussion - gerne auch im Forum - in der realen Welt.

        4. Für mich ausschlaggebend für die Schliessung des Threads war die Aussagen von Herrn Dr. Feifel im Sinne von "was interessieren mich die Verbandsorgane, da habe ich schon seit Jahren nicht mehr teilgenommen". Sind jetzt alle anderen, die noch zu Landesverbandstagen fahren, die Deppen der Nation?

        Wie gesagt, die Diskussion an sich ist notwendig, aber dann sollte man nicht das Wort "perfide" in jedem zweiten Satz verwenden.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Zitat von Altsax
          Ursprünglich war mit der thread-Schließung sogar noch Rumpelstilzchens Sperre verbunden!

          Altsax
          Und dazu stehe ich! Nach meiner Meinung hätte der BDPh den User schon lange aus dem Forum ausschliessen sollen. Vereinsvorsitzender hin oder her.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Altsax
            Registrierter Benutzer
            • 22.02.2008
            • 1497

            #6
            Zitat von Lars Böttger
            Die Notwendigkeit einer BDPh-Reform streite ich auch nicht ab. Aber die Reform erhält man nicht durch "rumtrollen" in dem Verbandsforum. Sondern durch sachliche Diskussion - gerne auch im Forum - in der realen Welt.
            Lieber Lars,

            Du bist sicherlich nicht der Einzige, dem Rumpelstilzchens Beiträge auf den Keks gegangen sind. Du mahnst auch völlig zu Recht eine sachliche Diskussion an. Mit wem soll man aber den BDPh betreffende Probleme sachlich diskutieren? Der Präsident reagiert auf Kritik aggressiv, weicht aber in der Sache aus. Die übrigen Vorstandsmitglieder melden sich selten zu einem Thema zu Wort, meistens auch nur Anstoß nehmend an der Form von Kritik. Einige Moderatoren sind alles andere als moderat und bügeln Kritik rüde ab.

            Da ist es doch kein Wunder, daß Rumpelstilzchens thread, der eigentlich eine hochgespielte Nebensache zum Inhalt hatte, zum Kristallisationspunkt vielfältiger Kritik geworden ist.

            Führung besteht heutzutage zu einem sehr hohen Prozentsatz aus Kommunikation. Diese Erkenntnis scheint im BDPh-Vorstand noch nicht angekommen zu sein.

            Beste Grüße

            Jürgen

            Kommentar

            • Briefmarkentor
              Registrierter Benutzer
              • 03.02.2011
              • 793

              #7
              Zitat von Lars Böttger
              Und dazu stehe ich! Nach meiner Meinung hätte der BDPh den User schon lange aus dem Forum ausschliessen sollen. Vereinsvorsitzender hin oder her.

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              Hallo Lars,

              bitte lösche auch den Zugang von Lars Böttger. Dieser hat einen andere Forennutzer verbal angegriffen und als Troll bezeichnet. Ach ne, du bist ja Moderator. Du darfst das ja.

              Grußlos
              https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

              Kommentar

              • Michael Lenke
                Administrator
                • 28.01.2006
                • 6915

                #8
                "Troll" ist keine Beleidigung, sondern eine Feststellung.
                https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

                ml
                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                Kommentar

                • Jimphil
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.02.2014
                  • 14

                  #9
                  Es wurde langsam Zeit, märchenmann zur ordnung zu rufen. Warum ist er so frustriert? Was läuft nur in seinem Vereion schief?
                  Soll er doch in seinem ersten Forum weiter mit mit einigen Frustrierten gegern den BDPh polemisieren.

                  Kommentar

                  • sodrei
                    Altd. BADEN + Deutschland
                    • 10.07.2003
                    • 380

                    #10
                    w@ Jimphil, Rumpelstilzchen hat doch in vielen Punkten recht. Der Verein WPHV scheint z.Z. erfolgreich zu sein.
                    Ich kenne die Jugendgruppe (welcher Verein in einer Großstadt hat schon noch eine Jugendgruppe), mein Sohn war dort selber als Gast (noch). Insgesamt hat der Verein 2 Jugendgruppen.
                    Und die Mitgliederzahlen wachsen. Sprich der Verein hat mehr Mitglieder als im Vorjahr. Dieses Jahr kommen wohl noch - wegen Aktion Rumpelstilzchen - noch einige hinzu. Welcher Verein kann das schon vorweisen?
                    Welcher Vorstand eines Vereins kann das schon vorweisen?

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #11
                      Schau in die April Philatelie, dann siehst Du welche Vereine anscheinend mehr Interesse erwecken.
                      Wenn jemand im Still von Rumpelstilzchen Stimmung macht und ganze Mitgliedergruppen anmacht und andere als dumm darstellt, nur um beweisen zu wollen, dass sein Ansatz besser ist, dann sind zu Recht viele beleidigt und äußern das auch.

                      Ich behaupte auf Grund meiner Rückläufe, dass er mit seinem Auftritt in der Breite mehr kaputt gemacht hat, als für seinen Verein etwas zu erreichen.

                      ml
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • sodrei
                        Altd. BADEN + Deutschland
                        • 10.07.2003
                        • 380

                        #12
                        Dann schauen wir uns mal die April Phiatelie an, wenn der Postbote da war- ich lese lieber die philatelie in Papierform. Meine "Rückläufe/Eindrücke" aus zwei weiteren sehr aktiven Briefmarken-Foren ist eher, dass Rumpelstilzchen - zumindest Verständnis für seine Position erfährt.

                        Soweit so gut.
                        Beste Sammlergrüße

                        sodrei

                        Kommentar

                        • zensurpostsammler
                          Registrierter Benutzer
                          • 01.08.2010
                          • 57

                          #13
                          Zitat von Michael Lenke
                          Ich behaupte auf Grund meiner Rückläufe, dass er mit seinem Auftritt in der Breite mehr kaputt gemacht hat, als für seinen Verein etwas zu erreichen.
                          ml
                          Ich zitiere 'mal unser aller Präsidenten aus einem anderen Thread hier im Forum:

                          07.02.2015, 19:51
                          Thema: Der BDPh und die Arbeitsgemeinschaften
                          von Uwe Decker

                          "Dann belegen Sie es. Das war Ihre Aussage: .... "


                          Also, Herr Lenke: ganz im Sinne der vom BDPH-Vorsitzenden gewünschten Diskussionskultur hier im Forum: dann belegen Sie es !!

                          Beste Grüße

                          Kommentar

                          • Altsax
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.02.2008
                            • 1497

                            #14
                            Hallo sodrei,

                            daß Rumpelstilzchen seinen Verein gut und erfolgreich führt, soll nicht bestritten werden.

                            Sein Verhalten in den Foren erinnert mich aber stark an das der "erfolgreichen Ortsvorsteher" aus meiner Kommunalpolitikzeit:

                            Einer von ihnen kämpfte mit allen Mitteln dafür, daß seine 850-Seelen-Randgemeinde endlich das für das Vereinsleben so dringend benötigte Bürgerhaus bekam. Alle anderen Ortsteile hätten schon eines, aber der Bürgermeister interessiere sich bekanntlich nur für die Belange der Kernstadt....
                            Auch diejenigen, die noch kaum jemals einen Fuß in die betreffende Gemeinde gesetzt hatten, aber mit dem Bürgermeister über Kreuz lagen, stimmten in den Chor ein.

                            Irgendwann reichte es allen Beteiligten, und das Bürgerhaus wurde gebaut. Der Ortsvorsteher wurde für seinen heroischen Kampf mit Lob überschüttet.

                            Ein paar Jahre später hatte sich der letzte Verein im Dorf mangels Jugend aufgelöst. Das Bürgerhaus wurde nur noch als Häkelstube und dann und wann für eine Hochzeitsfeier genutzt. Durch die laufenden Kosten wird die Gesamtgemeinde noch über Jahrzehnte an den heldenhaft kämpfenden Ortsvorsteher erinnert.

                            Beste Grüße

                            Altsax

                            Kommentar

                            • Uwe Decker
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.10.2009
                              • 492

                              #15
                              Zitat von zensurpostsammler
                              Ich zitiere 'mal unser aller Präsidenten aus einem anderen Thread hier im Forum:

                              ........

                              Also, Herr Lenke: ganz im Sinne der vom BDPH-Vorsitzenden gewünschten Diskussionskultur hier im Forum: dann belegen Sie es !!

                              Beste Grüße
                              Das übernehme ich, Michael Lenke hilft mir auch mal wieder:

                              Aus meinem E-Mail Eingang eines WPHV-Mitgliedes diesen Monats:

                              "Zum Thema der Aktionen unseres (noch) 1. Vorsitzenden Johannes Feifel, habe ich mich sehr kritisch auf unser Haupversammlung in dieser Woche geäußert und (fremd-)schäme mich auch heute noch über die dort getroffene Wortwahl, mit denen die endlosen und für mich sinnlosen Diskussionen teilweise geführt wurden!"

                              Soviel aus dem eigenen Verein.




                              Einen Hauptversammlungsbeschluss herbeizuführen, der gegen die Satzung des Landesverbandes verstößt finde ich persönlich nicht sehr clever. Wir werden sehen, wie die Aktion "Mitglieder ohne Verbandsbeitrag" des WPHV beim LV Südwest ankommt. Würde mich sehr wundern, wenn die DSL-Leitungen nicht bereits glühen.

                              Der Landesverband Berlin-Brandenburg hat am 12.02.15 den Britzer Philatelisten Club e.V. wegen des vorsätzlichen Verstoßes gegen die Interessen des Verbandes genau aus diesem Grund mit sofortiger Wirkung aus dem PhVBB ausgeschlossen.

                              Kommentar

                              Lädt...