Liebe Forumler, liebe Verbandsfunktionäre, liebe Freunde der Philatelie, liebe Sammler
In den letzten Tagen haben sich in diesem und in andere Internet-Foren die diversen Verwerfungen in der organisierten Philatelie in Deutschland gezeigt.
Auch wen es viele nicht wahrhaben wollen: es braucht dringend Veränderungen, um die Zukunft der Philatelie in Deutschland und im gesamten deutschsprachigen Raum sicherzustellen. Wie diese Zukunft aussehen wird, weiss ich nicht, es wird sich aber vieles ändern. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass die "organisierte Philatelie" wie sie in Deutschland aktuell vom BDPh repränsentiert wird, auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.
Im Moment sehen wir, wie dringend notwendige Reformen scheitern, wie alle Schritte in Foren zerredet werden, wie einzelne Akteure über die Situation, die Blockade Anderer oder auch das eigene Unvermögen scheitern.
Es darf aber nicht sein, dass die aktuelle Situation zu einem kollektiven Scheitern für alle und einem "Mit-dem-Finger-Zeigen" durch wenige resultiert. Ich möchte daher alle zu einem konstruktiven und nachhaltigen Dialog auffordern. Dieser Dialog wird ine mehreren Schritten erfolgen müssen, es wird zwingend sein, viel Liebgewonnes aufzugeben, und letztlich auch die eigene Rolle zu überdenken. Wir müssen nun aber zu einer Situation kommen, wo es nur ein Ziel geben darf: den Fortbestand der (organisierten) Philatelie mit einem funktionsfähigen BDPh, einem modernen Leistungsangebot, leichten aber nachhaltigen Strukturen und geordneten Finanzen.
Um diesen Dialog zu erzielen bitte ich alle - auch die Schreiber und Leser anderer Foren, die hier aber sicher gerne mitlesen - Kommentare, Diskussionen und Meinungsäusserungen im öffentlichen Internet zu unterlassen und lieber das direkte Gespräch zu führen.
Danke an alle.
Eric Scherer - Mitglied der organisierten Philatelie seit 1975 und dennoch einer der Jüngeren.
In den letzten Tagen haben sich in diesem und in andere Internet-Foren die diversen Verwerfungen in der organisierten Philatelie in Deutschland gezeigt.
Auch wen es viele nicht wahrhaben wollen: es braucht dringend Veränderungen, um die Zukunft der Philatelie in Deutschland und im gesamten deutschsprachigen Raum sicherzustellen. Wie diese Zukunft aussehen wird, weiss ich nicht, es wird sich aber vieles ändern. Ich bin jedoch der festen Überzeugung, dass die "organisierte Philatelie" wie sie in Deutschland aktuell vom BDPh repränsentiert wird, auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.
Im Moment sehen wir, wie dringend notwendige Reformen scheitern, wie alle Schritte in Foren zerredet werden, wie einzelne Akteure über die Situation, die Blockade Anderer oder auch das eigene Unvermögen scheitern.
Es darf aber nicht sein, dass die aktuelle Situation zu einem kollektiven Scheitern für alle und einem "Mit-dem-Finger-Zeigen" durch wenige resultiert. Ich möchte daher alle zu einem konstruktiven und nachhaltigen Dialog auffordern. Dieser Dialog wird ine mehreren Schritten erfolgen müssen, es wird zwingend sein, viel Liebgewonnes aufzugeben, und letztlich auch die eigene Rolle zu überdenken. Wir müssen nun aber zu einer Situation kommen, wo es nur ein Ziel geben darf: den Fortbestand der (organisierten) Philatelie mit einem funktionsfähigen BDPh, einem modernen Leistungsangebot, leichten aber nachhaltigen Strukturen und geordneten Finanzen.
Um diesen Dialog zu erzielen bitte ich alle - auch die Schreiber und Leser anderer Foren, die hier aber sicher gerne mitlesen - Kommentare, Diskussionen und Meinungsäusserungen im öffentlichen Internet zu unterlassen und lieber das direkte Gespräch zu führen.
Danke an alle.
Eric Scherer - Mitglied der organisierten Philatelie seit 1975 und dennoch einer der Jüngeren.
Kommentar