Wo kann ich Plattenfehler verkaufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xyz234
    Registrierter Benutzer
    • 05.01.2005
    • 11

    #1

    Wo kann ich Plattenfehler verkaufen

    Hi,
    hätte da mal ne Frage.Wisst ihr,wo man Plattenfehler verkaufen kann?
    danke für antworten.
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Was für Plattenfehler? Welche Gebiete?

    Grundsätzlich: Da wo man auch normale Marken verkaufen kann. Bei eBay, auf Großtauschtagen, seltene und teure Stücke auch bei Auktionen.

    Moderne Bund "mini"-Plattenfehler sind aber in der Regel nur sehr preiswert zu verkaufen.

    Kommentar

    • xyz234
      Registrierter Benutzer
      • 05.01.2005
      • 11

      #3
      Zitat von saeckingen
      Was für Plattenfehler? Welche Gebiete?

      Grundsätzlich: Da wo man auch normale Marken verkaufen kann. Bei eBay, auf Großtauschtagen, seltene und teure Stücke auch bei Auktionen.

      Moderne Bund "mini"-Plattenfehler sind aber in der Regel nur sehr preiswert zu verkaufen.
      ich meine Plattenfehler von Bund,Berlin,DDR,DR.Bei Ebay und so war mir auch klar aber ich suche irgendwo im Internet Händler,die auch billigere Plattenfehler suchen.

      Kommentar

      • Alfred Bulenz
        Registrierter Benutzer
        • 12.06.2003
        • 954

        #4
        Da wirst du sicher bei Google oder der philatel. Presse erfolgreich sein!
        ...wir bringens rüber

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #5
          Eventuell mal beim Thomas Schantl Verlag probieren (Er erstellt ja Plattenfehlerkataloge und handelt auch mit Plattenfehlern). Ich habe da schon von einigen Sammlern gehört, daß sie an ihn verkauft haben:
          Bei Primus kaufen Sie Münzen und Briefmarken zu günstigen Preisen. 30 Tage Ansichtsgarantie. Kostenfreie Rücksendung. Kompetente Beratung.


          Bei größeren Mengen gibt es da vielleicht eine Möglichkeit.

          Die Michel-gelisteten Plattenfehler werden von einigen Händlern gesucht. Einfach die Suchmaschine benutzen und nach Angeboten suchen. Die Händler, die anbieten- kaufen meist auch auf. Einfach anbieten!

          Was versprichst Du Dir von einem Verkauf an einen Händler?

          Fehldruck

          Kommentar

          • xyz234
            Registrierter Benutzer
            • 05.01.2005
            • 11

            #6
            Zitat von Fehldruck
            Eventuell mal beim Thomas Schantl Verlag probieren (Er erstellt ja Plattenfehlerkataloge und handelt auch mit Plattenfehlern). Ich habe da schon von einigen Sammlern gehört, daß sie an ihn verkauft haben:
            Bei Primus kaufen Sie Münzen und Briefmarken zu günstigen Preisen. 30 Tage Ansichtsgarantie. Kostenfreie Rücksendung. Kompetente Beratung.


            Bei größeren Mengen gibt es da vielleicht eine Möglichkeit.

            Die Michel-gelisteten Plattenfehler werden von einigen Händlern gesucht. Einfach die Suchmaschine benutzen und nach Angeboten suchen. Die Händler, die anbieten- kaufen meist auch auf. Einfach anbieten!

            Was versprichst Du Dir von einem Verkauf an einen Händler?

            Fehldruck
            Danke für die Tipps.Werde ich mal gucken.Ich verspreche mir von einem Verkauf Bares,da ich selbst keine Plattenfehler sammele.

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              Einzeln und gut beschrieben, sind die Verkaufschancen bei ebay wohl besser. Macht nur Arbeit! Bares gibt es dort auch. Wobei die Preise für nicht Michel-gelistete Plattenfehler sich arg in Grenzen halten. Häufig ist nur 1 Euro drin......

              Fehldruck

              Kommentar

              • Dirk Bake
                Deutschland-gest.-Sammler
                • 04.07.2003
                • 1686

                #8
                Besteht auch die Möglichkeit eines Tauschs, in dessen Rahmen ich Plf-Marken entgegennehme und dafür anderes abgebe?
                Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

                Kommentar

                • xyz234
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.01.2005
                  • 11

                  #9
                  Zitat von Dirk Bake
                  Besteht auch die Möglichkeit eines Tauschs, in dessen Rahmen ich Plf-Marken entgegennehme und dafür anderes abgebe?
                  Natürlich,die besteht auch immer.Meld dich mal per PN.

                  Kommentar

                  Lädt...