Hallo,
hoffe mal ich bin hier Richtig. Wollte gerne mal die Meinung einholen bzw. wie ich nun vorzugehen habe. Ich bin nun seit cirka einem jahr
wieder mit dem Briefmarkensammeln beschäftigt. Nun ist es ja heute eher kaufen. Also habe ich in letzter Zeit bei einigen Auktionshäusern
mitgemacht und auch mehrer Sammlungen kaufen können. Bisher tadellos. Nun hab ich vorige Woche allerdings 2 Lose ersteigert wovon eins
schon grenzwertig ist allerdings kann ich damit noch leben. Die Beschreibung gab nicht mehr her. Aber die zweite Auktion war eine Berlin-Sammlung
welche ich gewonnen habe. Mit den üblichen Zuschlägen für cirka 900 Euro. So hier mal die Beschreibung :
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
**
Beschreibung
1948-1980, komplett postfrische Sammlung, alle wesentlichen Sachen geprüft wie Schwarzaufdruck komplett postfrisch geprüft Schlegel BPP, sowie zusätzliches Attest, Rotaufdruck komplett geprüft Schlegel BPP, sowie zusätzliches Attest, genauso wie Stephan, Goethe und Währungsgeschädigten Satz geprüft Schlegel BPP und zusätzliches Attest, Bl. 1 geprüft Schlegel BPP sowie zusätzliches Attest, sowie Bauten I und Grünaufdruck mit FA etc., alles im Safe Falzlos Vordruckbinder
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sammlung nun natürlich da. Und ja der grosse Schock. Die zusätzlichen Atteste oben sind restlos alle von einem "Heinz Grabowski PP" . Und ja alle relevanten Marken werden
als ungebraucht beschrieben. Die Prüfungen von Schlegel sind mit Signaturen vorhanden. Aber auch als Ungebraucht. Für mich ist das eindeutig flasch beschrieben. Gut ich weiss
das Sammlungen nicht reklamiert werden können aber ich bin der Meinung das man doch zumindest sich auf die Beschreibung als solche verlassen darf. Die Auktion war zuweit als
das ich vor Ort hätte dabei sein können. Was würdet Ihr mir nun raten zu tun ? Und welchen Wert hat diese Ungebraucht Sammlung denn noch ? Hoffe mal das ich hier mit
der klage richtig bin und freue mich auf Antwort. Und ja ich weiss auf Moment tut es doch sehr weh.
wimwarhier
hoffe mal ich bin hier Richtig. Wollte gerne mal die Meinung einholen bzw. wie ich nun vorzugehen habe. Ich bin nun seit cirka einem jahr
wieder mit dem Briefmarkensammeln beschäftigt. Nun ist es ja heute eher kaufen. Also habe ich in letzter Zeit bei einigen Auktionshäusern
mitgemacht und auch mehrer Sammlungen kaufen können. Bisher tadellos. Nun hab ich vorige Woche allerdings 2 Lose ersteigert wovon eins
schon grenzwertig ist allerdings kann ich damit noch leben. Die Beschreibung gab nicht mehr her. Aber die zweite Auktion war eine Berlin-Sammlung
welche ich gewonnen habe. Mit den üblichen Zuschlägen für cirka 900 Euro. So hier mal die Beschreibung :
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
**
Beschreibung
1948-1980, komplett postfrische Sammlung, alle wesentlichen Sachen geprüft wie Schwarzaufdruck komplett postfrisch geprüft Schlegel BPP, sowie zusätzliches Attest, Rotaufdruck komplett geprüft Schlegel BPP, sowie zusätzliches Attest, genauso wie Stephan, Goethe und Währungsgeschädigten Satz geprüft Schlegel BPP und zusätzliches Attest, Bl. 1 geprüft Schlegel BPP sowie zusätzliches Attest, sowie Bauten I und Grünaufdruck mit FA etc., alles im Safe Falzlos Vordruckbinder
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sammlung nun natürlich da. Und ja der grosse Schock. Die zusätzlichen Atteste oben sind restlos alle von einem "Heinz Grabowski PP" . Und ja alle relevanten Marken werden
als ungebraucht beschrieben. Die Prüfungen von Schlegel sind mit Signaturen vorhanden. Aber auch als Ungebraucht. Für mich ist das eindeutig flasch beschrieben. Gut ich weiss
das Sammlungen nicht reklamiert werden können aber ich bin der Meinung das man doch zumindest sich auf die Beschreibung als solche verlassen darf. Die Auktion war zuweit als
das ich vor Ort hätte dabei sein können. Was würdet Ihr mir nun raten zu tun ? Und welchen Wert hat diese Ungebraucht Sammlung denn noch ? Hoffe mal das ich hier mit
der klage richtig bin und freue mich auf Antwort. Und ja ich weiss auf Moment tut es doch sehr weh.
wimwarhier
Kommentar