Der BPP im Internet - englische Version

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drmoeller_neuss
    Registrierter Benutzer
    • 19.01.2008
    • 999

    #31
    Zitat von TeeKay
    Ist halt verschenktes Potenzial. Viele aus der Philatelie scheinen das Internet noch immer als Randphänomen anzusehen, weil der Kundenstamm vielleicht aus durchschnittlich 80-jährigen mit Schreibmaschine besteht. Daran wird sich jedoch auch nichts ändern, wenn man die internetaffine potenzielle Kundschaft mit Online-Inaktivität vor den Kopf stößt.
    Ich schätze eigentlich Deine Kommentare, aber das ist nur noch altersdiskriminierend. Ich kenne genügend 80+, von denen ich selbst als IT-Profi noch etwas lernen kann, und ich habe Tauschpartner in meiner Altersklasse (50+), die nur per Telefon oder Postkarte erreichbar sind.

    Nebenbei kann ich es verstehen, wenn BPP-Prüfer wegen der Zollformalitäten nicht unbedingt Lust auf Prüfsendungen aus englisch sprachigen Staaten haben. Warum nicht französisch? Frankreich ist der Mittelpunkt der EU, Großbritannien ist heraus.

    Kommentar

    • Oliver Graf
      Pilstrinker
      • 10.06.2003
      • 651

      #32
      Zitat von drmoeller_neuss
      Nebenbei kann ich es verstehen, wenn BPP-Prüfer wegen der Zollformalitäten nicht unbedingt Lust auf Prüfsendungen aus englisch sprachigen Staaten haben. Warum nicht französisch? Frankreich ist der Mittelpunkt der EU, Großbritannien ist heraus.
      Was ist mit Irland?

      Kommentar

      • Hugo67
        Registrierter Benutzer
        • 22.12.2011
        • 1077

        #33
        Zitat von TeeKay
        24-Monats-Update: Unverändert.
        Heute nach langer Zeit mal wieder auf der BPP-HP gewesen und siehe da, es hat sich jemand erbarmt und die Wortkreation "estaminated" durch das recht passende "founded" ersetzt. Hat zwei Jahre gedauert, aber geht doch !
        "German" wird allerdings unverändert fälschlicherweise klein geschrieben.

        Kommentar

        Lädt...